INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Handbuch MaRisk (13)
  • Das 1x1 der Internen Revision (6)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (4)
  • Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361 (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Risikomanagement Kreditinstitute cobit Unternehmen Arbeitskreis marisk Prüfung Datenschutz Checklisten Handbuch Interne Kontrollsysteme Management Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne Funktionstrennung öffentliche Verwaltung

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Ethische Standards der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …27 2 Ethische Standards der Internen Revision Die Prinzipien und Standards der Domain II Ethik und Professionalität in den Global Internal Audit… …Standards ersetzen den früheren Ethikkodex des IIA. Sie beschreiben die Erwartungen an das Verhalten professioneller Interner Revisorinnen und Revisoren… …. Die Einhaltung dieser Prinzipien und Standards schafft Vertrauen in den Berufsstand und in die Arbeit und das Urteil der Revisorinnen und Revisoren… …Standards im Bereich Ethik unterstützt und fördert. Der Schlüssel in jedem Beruf ist das Vertrauen, das einem vom Kunden ent- gegengebracht wird. Der… …Revisor verlangt wird, sich zu den ethi- schen Standards zu bekennen, ehrlich und sorgfältig zu arbeiten und sich durch strenge Regeln ethischen Verhaltens… …Standards der Internen Revision 28 Das Ignorieren von Interessenkonflikten, die Missachtung der ethischen Standards sowie fehlende Courage und mangelnde… …Revisorinnen und Revisoren Ethische Standards der Internen Revision 29 Ein Bekenntnis zu ethischem Verhalten bedeutet:13 • Dafür bekannt sein, hohe… …(2017), S. 17. Domain II Ethik und Professionalität Integrität Objektivität KompetenzBerufliche Sorgfalt Vertraulich- keit Abbildung 5: Standards… …zur Ethik und Professionalität in Domain II Ethische Standards der Internen Revision 30 unserer Natur. Aber dies gilt nicht immer! Es gibt eine… …sich in den Global Internal Audit Standards ein Fünftel des Textumfangs damit beschäftigt. Verhalten ist (zumindest) mitentscheidend für den Erfolg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Beratungsaufträge der Internen Revision: Mehr Wert geht nicht

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …276 6 Beratungsaufträge der Internen Revision: Mehr Wert geht nicht Die Standards sehen vor, dass die Interne Revision neben Prüfungs- auch Be-… …unterschiedliche Arten von Beratungsleistungen, die von Internen Revi sorinnen und Revisoren erbracht werden. Alle Global Internal Audit Standards gelten… …grundsätzlich für Prüfungs- und Beratungsaufträge der In- ternen Revision gleichermaßen. Alle Ausnahmen sind in den aufgeführten Standards erwähnt. Das bedeutet… …Standards genügen. 6.1 Trends bei Beratungen durch die Interne Revision Traditionell hat sich die Interne Revision in erster Linie auf Prüfungsleis- tungen… …bei der Wertschöpfung durch die Erbringung von Beratungsleistungen gelangen. Das Einhalten der Standards, die Unabhängigkeit der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …100 4 Leitung der Internen Revision Domain IV der Global Internal Audit Standards beschreibt die Verantwort- lichkeiten einer Revisionsleiterin… …der Geschäftsordnung der Internen Revision formulierten Pflichten und die Einhaltung der Global In- ternal Audit Standards verantwortlich. Dies umfasst… …, dass sie ihr Mandat erfüllen kann und langfristig erfolgreich ist. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards 4.1.1 Verstehen von Governance-… …Betriebsabläufen und Programmen. • Sicherung von Vermögenswerten. • Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards… …Audit Standards Basis einer Revisionsstrategie und der Formulierung von strategischen Zielen sind die Strategie und die Ziele der Organisation und die… …Standards wurde viel da- rüber diskutiert, ob die Verpflichtung, ein Strategiedokument für die Internen Revision nach Standard 9.2 zu entwickeln, sinnvoll… …Elementen des IPPF festgelegt.90 Die Global Internal Audit Standards müssen also Grundlage der Revisionsstrategie sein. Die Erwartungen 90 Vgl. IIA/DIIR… …Berufsstands: • Einhaltung der Global Internal Audit Standards. • Ausrichtung der Governance der Organisation am Drei-Linien-Modell. • Fachkompetenz des… …. Ein allgemein gültiges Leitbild formulieren die Global Internal Audit Standards in der Domain I mit der Zielsetzung der Internen Revision. Das… …Revision und die Global Internal Audit Standards verweisen. 11. Die Strategie wird einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren abdecken, aber jährliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …die Wirksamkeit der In- ternen Revision essenziell. Domain III innerhalb der Global Internal Audit Standards beschreibt die Anforderungen an die… …. Diese Rahmenbedingungen werden in den Standards als „wesentliche Bedingun- gen“ bezeichnet. Die Standards unterscheiden zwischen Board (übersetzt mit… …land vorherrscht, kann man die Begriffe mit Aufsichts- bzw. Verwaltungsrat und Vorstand gleichsetzen. Die Standards lassen allerdings alle Möglichkeiten… …offen: Im Glossar der Standards wird erläutert, dass sich der Begriff Board (Lei- tungs- und Überwachungsorgan) auf das Gremium bezieht, das die Kompe-… …Vorstand die notwendige Kompetenz hat, die Interne Revision mit Be- fugnissen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten auszustatten, sollte man aus den Standards… …nicht ableiten, dass dies geändert werden und nun etwa der Aufsichtsrat die Verantwortung für die Interne Revision übernehmen müsse. Die Standards… …beauftragt. Die Revisionsleitung ist für die Einhaltung der Standards verantwortlich, was durch das Qualitätssicherungs- und Verbesse- rungsprogramm… …Überwachungsorgan definiert, genehmigt und unter- stützt das Mandat der Internen Revision. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Governance der… …verwirklichen und ihre Ziele zu erreichen. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Zur Erfüllung dieser Anforderungen ist es erforderlich, dass die… …Standards. Der Umfang der Tätigkeit der Internen Revision kann auf einen geografisch oder anders aufgeteilten Bereich beschränkt sein, deckt aber in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …lässt sich die Notwendigkeit aus gesetzlichen bzw. aufsichtsrechtlichen Grundlagen ableiten, für andere aus be- triebswirtschaftlichen Standards. Die… …Interne Revision ist in der glücklichen und vielleicht global einmaligen Lage, sich weltweit auf einheitliche Standards als Grundlage für die profes-… …erfolgte eine tiefgreifende Neuordnung der Berufsgrundlagen mit der Veröffentlichung der Global Internal Audit Standards durch das IIA.5 Die deutsche… …Certified Internal Auditor (CIA®) – wird eben- falls vom IIA angeboten. Das IPPF besteht seit 2024 aus • den Global Internal Audit Standards, welche… …Kategorie von Leitlinien. 5 Vgl. IIA/DIIR (2024). Grundlagen der Internen Revision 18 Die Standards sind in fünf Domains unterteilt: • Domain I… …Revision. • Domain V: Erbringung von Revisionsleistungen. Die Prinzipien, denen die Standards jeweils zugeordnet sind, haben folgende Überschriften: 1… …Auftragsergebnisse und überwache Maßnahmen- pläne. Quelle: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Die Global Internal Audit Standards stellen ein Rahmenwerk für… …die Interne Revision dar. Die in den Standards aufgeführten Anforderungen sind als glo- bal anerkannte betriebswirtschaftliche Norm für jede Interne… …Revision ver- bindlich, gleich welcher Branche oder Größe und gleich in welchem Land der Welt, auch wenn Gesetze nicht direkt auf die Standards Bezug nehmen… …Erwartungen gerecht zu werden. Die Standards schaffen auch eine Basis für die Beurteilung der Leistung und der Wirksamkeit der Internen Revision. Es gibt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Erbringung von Revisionsleistungen

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …. B. das Sammeln von Informationen und die Risikobeurteilung in den Standards der Phase Planung zugeordnet. Dies kann sich aber über einen ge- samten… …Prüfungsauftrag oder ein Beratungsauftrag sein. Die Methoden für Prüfungen und Beratungen werden sich unterschei- den, aber die Standards sind grundsätzlich für… …beide Arten von Revisions- produkten einzuhalten. Nur in einzelnen Fällen geben die Standards Abwei- chungen für Prüfungen oder Beratungen vor… …ausmachen. Beratungsleistungen sind in den Global Internal Audit Standards wie folgt definiert: Beratungsleistungen werden entweder von der Internen… …Ressourceneinsatz • Einhaltung der Standards • Geschäftseinheiten • Durchgeführte Prüfungen • Pflichtprüfungen • IT-Prüfungen • Sonderprüfungen • Vorläufiger… …Revisionsverfahren • Standards • Aufzeichnungen des Kunden • Zusammenfassung der Feststellungen • Arbeitspapiere Fieldwork (Testing) Berichtsentwurf… …Abschlussgespräch Pr oz es ss ch ri tt Zi el e In pu t O ut pu t • Bericht und Summary vorbereiten • Standards beachten • Zusammenfassung der… …Prüfungsergebnisses. 5.1 Auftragsplanung Die Global Internal Audit Standards legen großes Gewicht auf die Planung von Aufträgen und widmen dieser ein eigenes Prinzip… …: IIA/DIIR, Global Internal Audit Standards Der systematische, zielgerichtete Ansatz der Internen Revision bei der Pla- nung von Aufträgen basiert auf den… …Global Internal Audit Standards und den von der Revisionsleitung festgelegten Methoden. Die Planung beginnt damit, die Erwartungen an den Auftrag und den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Nachhaltigkeitsberichterstattung und das innewohnende Risiko der verpassten Chance

    Tatiana Valyaeva, Harald Nikutta
    …voraussichtlich verstärkt harmonisiert und internationalen Standards angeglichen. Dies ermöglicht langfris- tig eine Vergleichbarkeit und Umsetzbarkeit über… …Sustainability Reporting Standards (ESRS) eingeführt, die dazu beitragen sollen, den Umfang, die Struktur und die Verbindlichkeit der Nach-… …Angleichung zwischen dem ESRS und den internationalen ISSB- und GRI-Standards an. Dies soll die Interoperabilität zwischen den EU- und globalen Standards… …Unternehmen in den kommenden Jahren helfen, ihre Berichterstattungskosten zu senken, da sie nicht mehr mehrere freiwillige Standards anwenden müssen… …. Alle diese Vorschriften und Standards setzen auf Unternehmenstransparenz, Nach- vollziehbarkeit und die strikte Einhaltung von Normen als… …, ihre Lieferketten zu überprüfen, sondern viele nichteuropäische Unternehmen, die in die EU exportieren, werden wahrscheinlich neuen Standards und… …der Welt Lieferketten- gesetze entstehen, ist es wahrscheinlich, dass einige der Initiativen und Standards der EU als Inspirationsquelle anderswo… …Umsetzung des Gesetzes bereitstellen. Die Entwicklung von branchenweiten Standards und eines einheitlichen Konzepts für Risikominderungsstrategien und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Ressourcen

    Axel Becker
    …Informationsverbund 3.2 Standards zur Ausgestaltung der IT-Systeme 3.3 Zugriffsrechte 3.4 Erstmaliger Einsatz von IT-Systemen 3.5 Veränderungen an IT-Systemen 3.6… …Zwecke ist bei der Ausgestaltung der IT-Systeme und der zugehörigen IT-Prozesse grundsätzlich auf gängige Standards (wie ISO 27001ff., BSI etc.)… …Abbildung 3: Bestandteile des Informationsverbunds 3.2 Standards zur Ausgestaltung der IT-Systeme Zu solchen Standards zählen z. B. der IT-Grundschutz des… …Standardi- zation. Das Abstellen auf gängige Standards zielt nicht auf die Verwendung 225 Becker: Ressourcen von Standardhardware bzw. -software ab… …. Eigenentwicklungen sind grundsätz- lich ebenso möglich.15 Die Aufzählung aller von Institut genutzten Standards sind auch in der IT- Strategie gem. BAIT – Kapitel… …1.2 b aufzuzählen. In der Praxis empfiehlt es sich lediglich die auch tatsächlich genutzten Standards zu erwähnen, denn diese und deren Umsetzung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Besondere Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision

    Ralf Barsch
    …Voraussetzungen b) Schaffung der persönlichen Voraussetzungen c) Beratungsdienstleistungen gemäß den Global Internal Audit Standards (2023: Konsultationsphase) d)… …gestärkt. Dennoch muss es der Revision gelingen, die geprüften Einheiten von ihrer Arbeit zu überzeugen. 2 Die Global Internal Audit Standards (2023… …Standards (2023: Konsultationsphase) Die Global Internal Audit Standards sehen auch die Möglichkeit der Erbrin- gung von Beratungsdienstleistungen durch die… …Interne Revision vor. Konkrete Inhalte hierzu sind den finalen Global Internal Audit Standards nach Geneh- migung und Inkraftsetzung (voraussichtlich ab… …Revision auch die berufsständischen Standards für die Interne Revision (hier: Global Internal Audit Standards) mit ein. ■ Machen Sie sich (regelmäßig)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …. 129. 4 Vgl. Amling T./Bantleon U.: Handbuch der Internen Revision  – Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin 2007, S. 60 ff. 5 Vgl. DSGV –… …Verbindlichkeit des Standards Definitionen des DIIR • Definition von Projekten • Definition des Projektmanagements Prüfgebiete und Prüfgegenstände •… …Basis gängiger Standards zurückgreifen. Hierbei sind sowohl die Detailtiefe, Aktualität und Eignung der Nachweise/Zertifikate und der zugehörigen… …Literaturverzeichnis Amling T./Bantleon U.: Handbuch der Internen Revision  – Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin 2007. BaFin: Rundschreiben 9/2017 (BA) vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück