INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (5)

… nach Büchern

  • Corporate Governance und Interne Revision (17)
  • Handbuch Integrated Reporting (11)
  • Anforderungen an die Interne Revision (10)
  • Praxis der Internen Revision (7)
  • Interne Revision aktuell (5)
  • Risikomanagement und Compliance im Mittelstand (5)
  • 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision (4)
  • Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten (4)
  • Handbuch der Internen Revision (4)
  • Praxishandbuch Risikomanagement (4)
  • Recht der Revision (4)
  • Betriebswirtschaftliche Grundsätze für Compliance-Management-Systeme (3)
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance (3)
  • Prüfungsausschuss und Corporate Governance (3)
  • Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf (3)
  • Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision (3)
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen (2)
  • Benchmarking in der Internen Revision (2)
  • Compliance für KMU (2)
  • Controlling und Corporate Governance-Anforderungen (2)
  • Corporate Governance in der Finanzwirtschaft (2)
  • Digitale Risiken und Werte auf dem Prüfstand (2)
  • Handbuch Compliance-Management (2)
  • Praxishandbuch Korruptionscontrolling (2)
  • Revision der Beschaffung (2)
  • Revision des internen Rechnungswesens (2)
  • Revision von Vertrieb und Marketing (2)
  • Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Kreditinstituten (1)
  • Compliance kompakt (1)
  • Compliance- und Risikomanagement (1)
  • Corporate Governance im Mittelstand (1)
  • Corporate Governance von Kreditinstituten (1)
  • Das 1x1 der Internen Revision (1)
  • Der Risikobericht von Kreditinstituten (1)
  • Die Interne Revision als Change Agent (1)
  • Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung (1)
  • Digitalisierung der Prüfung (1)
  • Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken (1)
  • Handbuch Compliance international (1)
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) (1)
  • Innovationsaudit (1)
  • Interne Revision für Aufsichtsräte (1)
  • Krisenbewältigung mit Risikomanagement (1)
  • Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361 (1)
  • Managemententscheidungen unter Risiko (1)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (1)
  • Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion (1)
  • Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme (1)
  • Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision (1)
  • Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes (1)
  • Prüfungsleitfaden Fraud in Versicherungen (1)
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision (1)
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT (1)
  • Revision des Internen Kontrollsystems (1)
  • Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten (1)
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht (1)
  • Supply Risk Management (1)
  • Systemprüfungen in Kreditinstituten (1)
  • Unternehmenseigene Ermittlungen (1)
  • Unternehmenssteuerung im Umbruch (1)
  • Wettbewerbsvorteil Risikomanagement (1)
  • Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer (1)

Alle Filter anzeigen

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (3)
  • 2021 (3)
  • 2020 (3)
  • 2019 (3)
  • 2018 (2)
  • 2017 (4)
  • 2016 (4)
  • 2015 (26)
  • 2014 (14)
  • 2013 (7)
  • 2012 (13)
  • 2011 (3)
  • 2010 (13)
  • 2009 (30)
  • 2007 (17)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Leitfaden zur Prüfung von Projekten Interne Corporate Aufgaben Interne Revision Arbeitsanweisungen Governance marisk Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Unternehmen Banken Datenanalyse Revision Kreditinstitute Auditing

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 5 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsgrundsätze der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung.

    Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …. Der Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. stellt die folgen- de… …der Internen Revision – Ethik, Moral, Verantwortung Literaturhinweise Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schma- lenbach… …. Freiling, Claus und Wolfgang Lück: für den Arbeitskreis „Externe und inter- ne Überwachung“ der Schmalenbach-Gesellschaft e. V.: Interne Überwa- chung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank AKEU: Arbeitskreis „Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für… …Betriebswirt- schaft e. V.“ (Hrsg.): Externe Corporate Governance- Berichterstattung, in: DB 20/2006, S. 1069 – 1071. AKEU: Arbeitskreis „Externe… …Informationen u. a. über die IR an die Stake- holder des Unternehmens vermittelt werden. Literaturverzeichnis AKEIU: Arbeitskreis „Externe und Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Prüfung des Risikomanagements

    Prof. Dr. Werner Gleißner, Ralf Kimpel
    …ergeben, tatsächlich durch das Risikomanagement erkannt werden kön­ nen. DIIR RS Nr. 2 wurde von dem gemeinsamen Arbeitskreis „Revision & Risikomanage­… …ment“ von DIIR und RMA in 2018 überarbeitet. Begleitend hat der Arbeitskreis ein Excel­basiertes Prüfungstools entwickelt, das die Umsetzung der… …Risikomanagements mit der Zielsetzung Lücken und vor allen Dingen auch Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Der gemeinsame Arbeitskreis von DIIR und RMA hat für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Rolle der Internen Revision im Risikomanagementsystem

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …werden die gesetzlichen Aufgaben des Aufsichtsrates u. a. dahingehend präzi- 11 Vgl. Kajüter 2003, S. 67; Schäfer 2001, S. 87. 12 Vgl. Arbeitskreis… …stattfinden und die Prüfungsberichte ausgetauscht werden, wurde Abb. 4: Information über die Prüfungsergebnisse 33 Vgl. Arbeitskreis Externe und Interne… …. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Ge- sellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (Hrsg.): Auswirkungen des KonTraG auf… …(2000), Beilage Nr. 11 zu Heft 37. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Ge- sellschaft für Betriebswirtschaft e…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Basel II – Eine Herausforderung auch für die Interne Revision

    Dr. Michael Schiwietz, Marion Morr
    …Mehrjahresplanung5). Generell ist Basel II ein Querschnittsthema, das alle 4) Vgl. www.bafin.de: Arbeitskreis Basel II, Bericht FG IRBA/8. 6. 2005, S. 17–21. 5) Vgl… …Arbeitskreis Basel II vor. 3.4 Prüfung der Offenlegung Die Anforderungen der Säule 3 sind in § 319–337 der Solvabilitätsverord- nung umgesetzt worden. Die… …Arbeitskreis Basel II wurden bereits mit dem Zulassungsbescheid zum IRBA beauftragt, die Erstveröffentlichung des Instituts (erstmalig 31. 12. 2007) zu prüfen… …: Hompepage – Arbeitskreis Basel II, Bericht FG IRBA, 8. 6. 2005. BaFin: Hompepage – Merkblatt zur Zulassung eines fortgeschrittenen Mess- ansatzes für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Die Entwicklung von MaH zu MaRisk

    Joachim Dubs, Thomas Ramke
    …, 2002. IDW PH 9.302.1: Bestätigungen Dritter bei Kredit- und Finanzdienstleis- tungsinstituten (Stand 28. Februar 2006). Marx/Maiwald (Arbeitskreis des… …. PwC (Hrsg.): Derivative Finanzinstrumente in Industrieunternehmen, 3. Auf- lage, Frankfurt a.M. 2001. Ramke (Arbeitskreis des Handels und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision

    RA Steffen Salvenmoser
    …Situation aber nicht geeignet bei der Entscheidung 14) Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schma- lenbach-Gesellschaft für… …Wirtschaftskriminalität und die Rolle der Internen Revision Literaturhinweise Arbeitskreis „Externe und Interne Überwachung der Unternehmung“ der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …ueberarbeitet.html (18. 01. 2024). 7 Hierzuwurde vom IDW ein Arbeitskreis „Prüfungsfragen und betriebswirtschaftli- che Fragen zu Governance, Risk und Compliance“… …Wirtschaftsprü- fer in Deutschland e.V. (IDW) mit der Einrichtung des „Arbeitskreises Compli- ance“. Der Arbeitskreis Compliance entwickelte in der Folgezeit den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance

    Dr. Karsten Paetzmann
    …Prüfungs- und Beratungsleistungen durch die Interne Revision vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Ge-… …Committee) vgl. Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung der Schmalenbach-Gesellschaft für Interne Revision im Rahmen der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück, Michael Henke
    …mit dieser Problematik. Der Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V… …für Hans-Heinrich Otte. Hrsg. Kurt Boysen et al. Stuttgart 1992, S. 17–34. Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne… …. In: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche For- schung 1986, S. 996–1006. Freiling, Claus und Wolfgang Lück für den Arbeitskreis „Externe und interne… …für den Arbeitskreis „Externe und inter- ne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. – Deutsche… …Hauptfachausschusses 2/1966, der Arbeitskreis „Externe und interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesell- schaft (1986) und das Fachgutachten 1/1988…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück