INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Büchern

  • Das 1x1 der Internen Revision (5)
  • Handbuch MaRisk (5)
  • Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit (3)
  • Leitfaden zum Krisenmanagement ISO 22361 (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Banken IPPF IT Prüfung Datenschutz Checklisten Kreditinstitute Management Revision marisk Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme Interne cobit Checkliste Meldewesen Sicherheit

Suchergebnisse

14 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Cyberrisken bedrohen Unternehmen – Informationssicherheit wird zum Game Changer

    Dennis Müllerschön, Franziska Langensiepen, Annika Herrgott
    …Risk Barometer 20231 stellen Cyberangriffe eines der größten Geschäftsrisiken dar, da sie nicht nur die finanzielle Sicherheit, sondern auch die… …Unternehmen, um die Sicherheit digitaler Sys- teme zu gewährleisten. Die Identifikation von Schwachstellen ist der erste entscheidende Schritt im syste-… …Unternehmen, sich proaktiv den Herausforderungen der Sicherheit und den sich ändernden Risikolandschaften zu stellen und einen starken Fokus auf den Schutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Erbringung von Revisionsleistungen

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …eingeführte Verfahren, Arbeitsanweisungen, Aufgaben und Aktivitäten, die angemessene Sicherheit darüber gewährleisten sollen, dass spezifische Ziele der… …sicherzustellen (Audit Trail). • Anweisungen und Tätigkeiten, die eine angemessene Sicherheit beim Zu- griff auf und bei der Nutzung von Vermögenswerten und… …erforderlich sind, um hinreichende Sicherheit zu gewährleisten, dass kritische Risiken wirksam gesteuert wer- 154 Vgl. ISACA (2019), S. 43. Erbringung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Sicherheit hinsichtlich der Erreichung der Unternehmensziele geben soll.16 Im Jahre 2004 wurde das “In- ternal Control  – Integrated Frame work“ um das… …Gesamt organisation, gestaltet um die die Organisation beeinflussenden, möglichen Ereignisse zu erkennen, und um hinreichende Sicherheit bezüglich des… …des Kontrollobjektes orien- tieren muss. Von den Prozessverantwortlichen ist keine absolute Sicherheit, sondern die Angemessenheit des IKS anzustreben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Ethische Standards der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …, und den Grad der Unabhängigkeit von den Aktivitäten, für die sie Prüfungs- sicherheit liefern. Der Begriff umfasst die unabhängige Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Leitung der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …bewusste Beschränkung und würde mit Sicherheit dazu führen, nicht den optimal möglichen Mehrwert zu liefern. Das kann nicht im Interesse der Auftraggeber… …wohlfühlt – aber die daraus resultierende und kommunizierte falsche Sicherheit kann gefährlich sein. Hingegen wollen die Stakeholder, dass die Interne… …Anforderungen der Leitungsorgane, die Erwartung, die gesamte Organisation durch Prüfungs- sicherheit abzudecken, aufgrund von Vorschriften erforderlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Risikotragfähigkeit – Ergebnisse aus der Arbeit des RMA-Arbeitskreises Risikoquantifizierung sowie aus einem Praxisbeispiel

    Simon Hein, Jan Offerhaus, Dr. Stefan Wilke
    …Ziel-/Planabweichungen (Gefahren), den sog. downside risks. Den für die Genossenschaft relevanten sechs Risikokategorien – Umfeld, Finanzen, Sicherheit, Recht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Nachhaltigkeit – Resilienz – Cybersicherheit

    Der Chief Geotectonic Officer im Wirtschaftskrieg: Wie sollen sich Unternehmen und Staaten auf den verschärften Systemwettbewerb einstellen?

    Ulrich Blum
    …., Kaufmann, R., Haverkamp, R. (Hrsg.), Zivile Sicherheit: Gesellschaftliche Di- mensionen gegenwärtiger Sicherheitspolitiken, transcript Verlag, Bielefeld…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Kont- rollen. Das Ergebnis von Prüfungen kann sich auf die Sicherheit, die Qualität oder die Wirtschaftlichkeit von Leistungen, Produkten oder…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Ressourcen

    Axel Becker
    …Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die internationalen Sicher- heitsstandards ISO/IEC 270XX der International Organization for…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Alternative Investments

    …beschreiben also den Aufbau und Funkti- onsweise der Blockchain und bringen diese „zum Laufen“. Um aber das sogenannte Blockchain-Trilemma aus Sicherheit… …Rechenleistung hat. Wenn die Sicherheit einer Sidechain ge- fährdet ist, hat dies keinen Einfluss auf den Schutz der Haupt-Blockchain. Plasma besteht aus mehreren…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück