INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management IPPF Framework marisk Grundlagen der Internen Revision Interne Corporate Banken Risk Sicherheit Aufgaben Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Checkliste Revision IPPF

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    Prüfungsleitfaden „Beschaffung und Management von Sicherheitsdienstleistungen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …34 2 Prüfungsleitfaden „Beschaffung und Management von Sicherheitsdienst- leistungen“ 2.1 Inhalt und Ziele des Prüfungsleitfadens In den… …(Security Scan) für definierte Bereiche durchgeführt? 2) Wurde aus der Bedarfs- und Bestandsanalyse ein qualifiziertes Objekt-/ Werkschutzkonzept abgeleitet… …. Prüfungsfragen: 1) Ist eine aktuelle Dienstanweisung vorhanden? 2) Sind die vorgenannten inhaltlichen Aspekte (soweit relevant) in einer Dienstanweisung… …vertraglich geregelt? 2) Sind die empfohlenen Inhalte des Dienstleistungstagebuches definiert? 3) Wie erfolgt die Prüfung der Dienstleistungstagebücher?… …Presse) immer mehr an Bedeutung. Prüfungsfragen: 1) Ist eindeutig festgelegt, welcher Fachbereich für die Marktbeobachtung zuständig ist? 2) Sind die… …, werden diese Kriterien eingehalten und sind diese zweckmäßig? 2) Ist der regulatorische Rahmen für den Einkaufsprozess (für die Auswahl der… …Einkaufsrichtlinie festgelegt? 2) Liegen für die Ausschreibung aussagekräftige und qualifizierte Unterla- gen vor (vgl. Abschnitt 2.3)? 3) Werden alle Anbieter unter… …der Eingangstermin des Angebots dokumentiert? 2) Falls verspätete Angebote berücksichtigt werden, obwohl interne oder regulatorische Vorgaben dem… …Besonderheit dar. Die beiden Kriterienblöcke 1) Preis (inkl. möglicher Folgekosten, z. B. Betriebskosten, Wartungskosten, Energiekosten über x Jahre) und 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Softwarelizenzen und Sicherheitsdienstleistungen

    Prüfungsleitfaden „Beschaffung und Management von Softwarelizenzen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …lizenzierter Software ist weltweit zwar um 2 % seit 2016 leicht zurückgegangen, aber immer noch weit verbreitet. Nicht lizenzierte Software wird weltweit immer… …Be- 2 https://gss.bsa.org/wp-content/uploads/2018/05/2018_BSA_GSS_Report_en.pdf (Stand: 24.11.2024). 3 Bei der BSA handelt es sich um eine… …Tabelle 2 enthält mögliche Prüfungsfragen und Prüfungshandlungen zum Prüfungsfeld Governance. Tabelle 2: Prüfungsfragen und Prüfungshandlungen zum… …Produktionsservern)? Lizenzierung Wie erfolgt die Lizenzierung in folgenden drei Szenarien: 1. Inbetriebnahme neuer Geräte, 2. Genutzte Lizenz im laufenden Betrieb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück