INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)

… nach Jahr

  • 2015 (9)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Checkliste Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute IPPF Framework Interne Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Standards Management Geschäftsordnung Interne Revision Risikotragfähigkeit Sicherheit öffentliche Verwaltung IT

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Ausblick

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Veränderungen auf den Märkten. Der IIA PA 2120 „Berücksichtigung strategischer Risiken durch die Interne Revi- sion“ von 2013 unterstreicht die Bedeutung bei… …Unternehmen durch interne Aufstiege zu guter Reputation. Dass die OA-Revision spannend ist, hat der Autor durch viel Glück selbst in 4 Un- ternehmen erfahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …ein Bewusstsein dafür zu schaffen, nicht nur Verantwortung für Geschäftser- gebnisse, sondern auch für das Interne Steuerungs- und Überwachungssystem zu… …20 – deren Handeln davon geleitet wäre, mit dem anvertrauten Geld sorgfältig zu wirt- schaften. Zusätzlich liefern Interne Steuerungs- und… …effizient verlaufen (IST), – ob die interne und externe Berichterstattung den gesetzlichen Anforderungen entspricht, vollständig, klar, wahr, umfassend… …Unternehmen schließt gar keine Feuerversicherung ab, sondern bildet unternehmensintern eine sog. Captive, d. h. interne Versicherung. Die Wahrscheinlichkeit… …Kontrollaktivitäten. 2.2.3 Prozess 3: Internal Control Activities (Interne Steuerungs- und Überwachungsmaßnahmen) und Systematik von Kontrollen 2.2.3.1 Interne… …Defizite und Verstöße in die entspre- chend höheren Managementebenen. Damit wird deutlich, dass Interne Kontrollen nicht delegierbar und Aufgabe jeder… …Sicht ist der interne Aspekt der Berichterstattung. Dazu gehört z. B. die Festlegung der relevanten Informationen, um einen Information-Overload beim… …Defense). Zu den prozessabhängigen zählen Monatsberichte, Berichte des Bereichscontrol- ling und Ergebnisse von in Auftrag gegebenen Gutachten an interne… …(z. B. die interne Unternehmensberatung) und externe Stellen (Marktforschung und externe Unter- nehmensberatung). Alle diese Berichte sind aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Voraussetzungen für Operational Auditing (OA)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …nur mit Dienstleistungen beschäftigen, für die sie das notwendige Wissen, Fähigkeiten und Erfahrung besitzen. IIA-Standard 1210: Interne Revisoren… …verfügen über das Wissen, die Fähigkeiten und sonstige Qualifika- tionen, die erforderlich sind, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Die Interne… …Interessent Name 1.a Materiell richtige und verlässliche interne und externe Bericht- erstattung Shareholder, Stakeholder (Banken, Staat… …sollen keine revisionsfreien Räume entstehen. Eine mit OA beauftragte IR weiß durch ihre interne Einbindung in das Unter- nehmen zumeist sehr schnell um… …vorhanden, so zieht die Interne Revision sachkundige Dritte hinzu. 1 Voraussetzungen für Operational Auditing (OA) 16 Diese beiden Fragen… …schließen an den IIA-Standard 1200 ff. an, der im 1210 formu- liert: Interne Revisoren müssen über das Wissen, die Fähigkeiten und sonstige Qualifikatio-… …nen verfügen, die erforderlich sind, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden. Die Interne Revision muss insgesamt das Wissen, die Fähigkeiten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Supportprozesse 2: Sourcing und Beschaffungsprüfungen

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …anderen Seite auch zu Preiszugeständnissen, die sie jedes Jahr durch interne Rationalisierungsschrit- te wieder „verdienen“ müssen. Außerdem sind sie als… …Tabelle fast das Beschriebene noch einmal zusammen: Nr. Prozessschritt Effektivität: Was zu tun? Effizienz: Wie zu Tun? 1. Interne Bedarfs-… …Entscheidung von „buy“ statt „make“. Meist handelt es sich um interne Dienstleistun- gen, von denen vermutet wird, dass sie von am Markt tätigen Spezialisten… …outsourcenden Un- ternehmen gestattet, auf seine Kosten Prüfungen, z. B. durch die eigene Interne Revi- sion beim Outsourcer durchzuführen. Dies ist z. B. bei… …Uniqueness, d. h. die Einzigartigkeit des Produkts, läuft in vielen Fällen einer Standardisierung entgegen. Diese Uniqueness sollte der interne Bedarfsträger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Grundsatzüberlegungen zur Prozessprüfung

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …ergriffen werden. Hierzu zählen einmal der kostengünstige interne Stellenmarkt, das Internet, Zeitungsanzeigen und als teuerstes Instrument der… …wie Mitarbeiter für ihre Arbeit qualifiziert werden (vgl. MOP) und wie letztlich der interne Kommunikationsprozess unternehmenszielorientiert organi-… …siert wird. 3.2.3 Externe und interne Berichterstattung Dieser Managementprozess ist Gegenstand des Financial Auditing wird damit kein Haupt-Thema… …soll, zur Info-E-Mails. 3.2 Managementprozesse 57 Ausführlicher ist der Managementprozess Externe und Interne Berichterstattung in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 3: Revision der Produktentwicklung und des Innovationsmanagements

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …2013 und im Sommer 2014 zwischen Online- und Print-Redaktion. ____________ 216 Siehe hierzu auch Peter Kundinger, Changeagent und Interne Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Analysetools für Operational Auditing

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …, interne Mitarbeiter entsprechend zu schulen. Hier spricht die Kosten-Nutzen-relation häufig zugunsten des Beraters. Schließlich kann eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Operative Supportprozesse 1: IT-Prozesse und IT-Revision

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Steuerung und Konsistenzsicherung eine viel höhere Bedeutung zukommt. Gleichzeitig steigt der interne Verwaltungsaufwand an. Wichtig, noch innerhalb der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Kernprozess 1: Revision des Verkaufsprozesses

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …freigeben. Im B2B ist die Lieferfähigkeitsprüfung eine eminent wichtige interne Prüfung, da im Kaufvertrag an die Nichteinhaltung empfindliche Strafen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück