INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2)

… nach Jahr

  • 2013 (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management IT Unternehmen Aufgaben Interne Revision IPPF cobit Revision öffentliche Verwaltung Checkliste Risk Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision Auditing Risikomanagement Datenanalyse

Suchergebnisse

2 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Pflichten der Organe und des Managements

    Martin Böhmer, Alexander H. Engelhardt
    …einzurichten, damit den Fortbestand der Gesell- schaft gefährdende Entwicklungen früh erkannt werden. Auch nach Ziffer 4.1.3 des Deutschen Corporate Governance… …eine eigene Complian- 2 Deutscher Corporate Governance Kodex der Regierungskommission in der Fassung vom 15. Mai 2012, Ziffer 4.1.3. 4 5… …Beratungsfunktion des Vorstandes zu gesprochen.12 Nach Zif- fer 5.1.1 des Deutschen Corporate Governance Kodex ist es die Aufgabe des Aufsichtsrates, den Vorstand… …Rechtmäßigkeit der Geschäftsführung.15 Auch der Deut- sche Corporate Governance Kodex statuiert unter Ziffer 3.4 Abs. 2 die Ver- pflichtung des Vorstandes, den… …und Pflichten des Aufsichtsrats, 5. Aufl. 2008, Rn. 62. 13 Deutscher Corporate Governance Kodex der Regierungskommission in der Fassung vom 15. Mai… …Mitglieder des Vorstands.17 Nach der Empfehlung in Ziffer 5.3.2 des Deutschen Corporate Governance Codex soll der Aufsichtsrat einen unabhängigen Prü-… …lediglich vorbereitenden Aus- schüssen und, anstelle des Aufsichtsrates entscheidenden Ausschüssen, vgl. Zif- fer 5.3.5 des Deutschen Corporate Governance… …Kodex20. Auch fehlt es nach teilweiser Ansicht in der Literatur an einem Grund, weshalb der Deutsche Cor- porate Governance Kodex dieses Aufgabenfeld dem… …oder wo ihm durch Gesetzt unternehmenssteuernde Kontrolltätigkeiten zugewie- sen werden.22 16 Deutscher Corporate Governance Kodex der… …Regierungskommission in der Fassung vom 15. Mai 2012, Ziffer 3.4. 17 Schürrle/Olbers, CCZ 2010, 102, 104. 18 Deutscher Corporate Governance Codex der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Anpassung der Compliance-Struktur

    Dr. Clemens Engelhardt
    …Compliance-Struktur glie- dert sich der Arbeitsablauf der Compliance-Abteilung nach dieser Reihenfolge. Corporate Governance Funktions- trennung … Vorbeugen… …Corporate Governance Anhand des vorstehend abgebildeten ‚Compliance-Hauses‘ wird deutlich, dass sich die Compliance Aufbauorganisation idealiter zusammen… …mit dem internen Kontrollsystem sowie den Corporate Governance Strukturen zu einem Com- pliance-Management-System zusammenfügt, welches auf den Säulen… …Interne Kontrollsystem IKS als ein Bestandteil des Compliance-Management-Systems zu begreifen ist. Corporate Governance Compliance-Management-System CR… …guter Compliance Die drei Säulen guter Compliance als notwendiger Bestandteil guter Corporate Governance sind Vorbeugen, Erkennen und Reagieren. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück