Während eine schuldrechtliche Pflicht zur Zahlung aus Kauf- oder sonstigen Verträgen besteht, so existiert auch das Risiko, dass dieser Pflicht nicht nachgekommen wird und der Gläubiger tatsächlich keine Zahlung erhält. Im folgenden Kapitel werden Instrumente der Zahlungssicherung, die das Risiko des Zahlungsausfalls verringern sollen, primär aus der Sicht des Gläubigers/ Zahlungsempfängers dargestellt. Für Bürgschaften, Garantien und Anzahlungen wird darüber hinaus auch die Schuldnerseite angesprochen.
Seiten 93 - 106
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
