Das Wort ‚Digital‘ hat sich in unserem Sprachgeberauch fest etabliert. Die Digitalisierung muss vorangetrieben werden, postulieren Politiker und Wirtschaftstreibende. Aber man fragt sich: was steckt dahinter? Bringt es dem Menschen, dem Bürger einen Nutzen, einen wahren Mehrwert, eine Verbesserung seiner Lebenssituation? Oder ist es die technologische Neugier, der Drang etwas Neues zu erfinden? Oder dient es dem ewigen Wettbewerbskampf und Gewinnstreben der Unternehmen? Oder dient es bestimmten Interessensgruppen zur Beeinflussung und Manipulation?
Wer trifft welche Entscheidungen? Sind Vorstände, Aufsichtsräte, CIOs, aber auch Politiker gerüstet für die Zunahme an Verantwortung? Nach welchen ethischen Grundlagen richtet sich das Handeln der Verantwortlichen? Wer gibt das moralische Leitbild vor? Welche Rolle spielen Ethik, CSR und Nachhaltigkeit in einer digitalen Welt?
Seiten 62 - 70
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.