Primär ist in Kreditinstituten mit besonderen Stressereignissen in Form von Raubüberfällen zu rechnen, wenngleich sich die Anzahl verübter Raubüberfälle seit Jahren auf niedrigem Niveau bewegen. Dies ist sicher nicht zuletzt den vielfachen Anstrengungen und Sicherheitsvorkehrungen zu verdanken, die unternommen wurden, um die Arbeit im Umgang mit Banknoten und anderen Werten für die Beschäftigten sicherer zu machen.
Bei Raubüberfällen ist zu konstatieren, dass Beschäftigte relativ selten körperlich zu Schaden kommen. Eine wesentliche Auswirkung derartiger Ereignisse wird jedoch häufig verkannt: Die Betroffenen unterliegen während derartiger Bedrohungssituationen extrem hohen Belastungen durch verschiedene Stress-Faktoren.
Seiten 111 - 114
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.