Die Installierung eines unternehmensweiten Limitsystems in Abhängigkeit von dem Risikotragfähigkeitskonzept berücksichtigt unterschiedliche Anforderungsdimensionen des Risikomanagements, wie z.B. aufsichtsrechtliche Kapitalausstattungsanforderungen, unternehmensinterne Ziele oder Rechnungslegungszwecke. Die Funktionsfähigkeit eines die gesamten Geschäftsprozesse des Unternehmens abdeckenden Limitsystems setzt Geschäftsbereiche und Unternehmensleitung frühzeitig in die Lage, auf Risikoentwicklungen und überproportionalen Verbrauch des Risikokapitals reagieren zu können.
Seiten 56 - 60
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.