Der „GTAG 6: Managing and Auditing IT Vulnerabilities” (Steuerung und Prüfung von IT Schwachstellen) gehört zur Gruppe der GTAG (Global Technology Audit Guides) der Praktischen Leitfäden, die in einer klaren Geschäftssprache verfasst sind, um aktuelle Themen mit Bezug zur Informationstechnologie (IT), Management, Steuerung und Kontrolle sowie Sicherheit zu adressieren. Die Praktischen Leitfäden wiederum sind Teil der dringend empfohlenen Richtlinien der internationalen Berufsgrundlagen (International Professional Practices Framework – IPPF) für die Interne Revision und enthält eine ausführliche Anleitung für die Durchführung von internen Revisionstätigkeiten sowie detaillierte Prozesse, Verfahren, Werkzeuge, Techniken, Programme, schrittweise Anleitungen und Ergebnisbeispiele.
Der Praktische Leitfaden „GTAG 6: Managing and Auditing IT Vulnerabilities” (Steuerung und Prüfung von IT Schwachstellen) wurden aus dem International Professional Practices Framework (IPPF) entfernt und einige seiner Konzepte in den „Praktischen Leitfaden – GTAG 4: Steuerung von IT-Prüfungen“ in der zweiten Auflage („Management of IT Auditing, 2nd Edition“) aufgenommen.
Für den vollständigen Text des Praktischen Leitfadens zur Steuerung und Prüfung von IT Schwachstellen vgl. die Praktischen Leitfäden sowie die Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (www.theiia.org oder www.diir.de).
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.