Der zeitnahe Austausch von Informationen über die Unternehmensgrenzen hinweg stellt einen wesentlichen Erfolgsfaktor einer Supply Chain dar. Der internetbasierte Informationsaustausch ermöglicht heute – im Gegensatz zu proprietären Electronic Data Interchange (EDI) Beziehungen in der Vergangenheit – auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die kostengünstige Einbindung in die Supply Chain. Durch den internetbasierten Informationsaustausch steigen für die beteiligten Unternehmen jedoch auch die Risiken im Falle einer Verletzung der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit oder Integrität der Informationen, da bei der Konzeption und Entwicklung des Internets diesen Schutzzielen nur eine untergeordnete Bedeutung beigemessen wurde.
Seiten 267 - 281
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.