Die Debatte um ein internationales Klimaschutzregime war in den letzten Jahren mit der Frage konfrontiert, welche Länder an einem Regime teilnehmen sollen, wie die Lasten gerecht zu verteilen sind, wie die Entwicklungs- und Schwellenländer eingebunden werden können und welche Hilfestellung und Ausgleichleistungen die weniger entwickelten Länder erhalten sollen. Problematisch erweisen sich gegenwärtig vor allem zwei Punkte:
Seiten 47 - 65
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.