INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • Nachrichten
  • Neu auf
  • Top Themen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Geschäftsordnung Interne Revision Risikomanagement Funktionstrennung control cobit Risikotragfähigkeit Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision IPPF Framework Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme öffentliche Verwaltung Arbeitskreis IPPF
  • Schreiben Sie uns!
  • Seite empfehlen
  • Druckansicht
Ausschreibung  
11.01.2017

DIIR-Förderpreis 2017 ausgelobt

ESV-Redaktion INTERNE REVISIONdigital
DIIR sucht wieder die besten neuen Ansätze in der Internen Revision (Foto: Visions-AD/Fotolia.com)
Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. vergibt  2017 wieder den DIIR-Förderpreis. Autoren aus Wissenschaft und Praxis sind aufgerufen, bis zum 31. Mai 2017 ihre Arbeiten einzureichen.
Die „wissenschaftliche gemeinnützige Forschung im Tätigkeitsbereich der Internen Revision“ sowie die Förderung der Beziehungen zur Praxis und Wissenschaft im In- und Ausland gehören zu den zentralen Aufgaben des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (DIIR). Im Rahmen dessen lobt das DIIR alle zwei Jahre einen Förderpreis aus.

Autoren sind aufgerufen, bis zum 31. Mai 2017 veröffentlichte und unveröffentlichte Diplomarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen oder vergleichbare Arbeiten einzureichen, die sich grundlegend mit Fragestellungen der Internen Revision befassen. Zugelassen sind auch Gemeinschaftsarbeiten.

Innovative Ansätze gesucht

Wichtige Kriterien sind, „dass die Arbeiten einen wissenschaftlichen Neuigkeitswert, aktuelle Erkenntnisse bieten sowie einen innovativen Ansatz verfolgen“, so Vorstandssprecher Bernd  Schartmann. Beurteilt werden die eingereichten Arbeiten durch die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates des DIIR. Der Förderpreis ist mit insgesamt 8.000 Euro dotiert.

Die Prämien betragen jeweils 4.000 Euro, 2.500 Euro und 1.500 Euro. Die Preise können geteilt werden.

Weitere Informationen zu den Regularien und Fristen finden Sie hier: http://www.diir.de/foerderpreis2017

(ESV/PS)
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück