INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (71)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision marisk Grundlagen der Internen Revision Standards Sicherheit Prüfung Datenschutz Checklisten Arbeitsanweisungen Revision öffentliche Verwaltung control Vierte MaRisk novelle Unternehmen Governance Handbuch Interne Kontrollsysteme IPPF

Suchergebnisse

103 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft

    Christof Laffler
    …Rechnungslegung (RS) und Prüfungsstandards (PS) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) und des IDW-Fachaus- schusses für Informationstechnologie (FAIT)… …, insbesondere der RS FAIT 1 (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung bei Einsatz von IT), der RS FAIT 2 (Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung bei Einsatz von… …Elec- tronic Commerce) und der PS 330 (Abschlussprüfung bei Einsatz von IT), Prüfung der Datenqualität im Kreditgeschäft 22 � die Stellungnahme des… …anderer Verbände, � die IT-Grundschutz-Standards und -Kataloge (GS-KAT) des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und � das Produkt… …Informationstechnik DV Datenverarbeitung FAIT IDW-Fachausschuss für Informationstechnologie GoB Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung GoBS Grundsätze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Spezifische Prüfungen im Kreditbereich

    Prüfung des Neu-Produkt-Prozesses im Nicht-Handels-Segment (Neue Produkte und Neue Märkte)

    Birgit Eisenbürger, Frank Hanke, Michael Schachten
    …Beschlussfassung über Produkteinführung oder Markteintritt � ggf. Genehmigung mit Einschränkungen � ggf. Feinabstimmung durch weitere Prozess- und IT… …Notwendige Anpassungen der IT (ggf. Zwischenlösung bei einer über- schaubaren Zahl von Geschäften, Schnittstellen zu anderen Anwendun- gen, z.B. DataWarehouse)… …Geschäftsabbildung im Rechnungs- und Mel- dewesen und in der IT ist unpräzise Besondere rechtsraum- spezifische Risiken wurden nicht erkannt Fehlendes Know-how…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Prüfung der Projektsteuerungsorganisation

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Zusammenwirken der einzelnen Organisationsteile der PSO � Integration und Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten außerhalb der PSO, z.B. IT… …Zusammenwirken mit anderen projektbezogenen Prozessen und Or- ganisationseinheiten (z.B. IT, Einkauf etc.) ist nicht effizient und/oder ef- fektiv. � Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Strategisches und operatives Portfoliomanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …. (reine) IT und andere Projekte � Priorität/Risiko aufgrund der o.g. Priorisierung � Interne und Kunden-Projekte � Weitere Kriterien 6.5.2…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Projektsteuerungssystems

    Der P3M-Prozess

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …zum Teil mit eher niedrigem Reifegrad vorzufinden ist, dürfte dies einer der Gründe dafür sein, dass viele Projekte noch immer scheitern. In der IT…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Neue Transparenz durch Data Analytics: Ändert sich die Rolle des WP’s?

    Dr. Christoph Swart
    …Wirtschaftsprüfer, Steuerberater PKF Fasselt Schlage WPG, Duisburg Vorsitzer des Fachausschusses für Informationstechnologie beim Institut der… …. ___________________ 5 Vgl. IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie (IDW RS FAIT 1)… …. Eine Ergänzung um IT- gestützte Prüfungshandlungen und insbesondere Datenanalysen ist in diesen Fällen unerlässlich.  Datenanalysen können über… …Buchfüh- rung bei Einsatz von Informationstechnologie (IDW RS FAIT 1) IDW Prüfungsstandard: Arbeitspapiere des Abschlussprüfers (IDW PS 460 n.F.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Wie entstehen die Daten? Was kann ich wissen?

    Prof. Dr. Gunter Dueck
    …die IT das übernehmen wird – oder weil alles, was zu prüfen ist, immer allgemeineren Standards genügen muss, sodass es weniger Aus- nahmefälle gibt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Registrierkassen, E-Bilanz, die neuen Möglichkeiten der Betriebsprüfung

    10 Jahre digitale Betriebsprüfung schärfen Ansatz und Methoden
    Willi Härtl
    …dies § 238 HGB, § 145 AO und § 22 UStG, mit den Verhältnissen einer sich durch Informationstechnologie dyna- misch entwickelnden Geschäftswelt… …motiviert Informationstechnologie einsetzen, so müssen die damit verbundenen Erleichterungen und Vorteile in der Transparenz der Aufzeichnungen auch der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Transparenz durch digitale Datenanalyse

    Ausgewählte Prüfungsmethoden im Spannungsfeld zwischen theoretischem Nutzen und praktischer Umsetzung

    Wolfgang Stegmann
    …Prüfungshandlungen wie einfache Additionen und Stichprobenziehun- gen. Nur so kommen wir auf ein höheres Prüfungsqualitätslevel, dass nur durch IT Einsatz… …Datenanalysen mithilfe von IT eine wesentliche Rolle. Diese ermöglichen es, der zunehmenden Komplexität der Prüfungen, der steigenden Anzahl von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 2 EU-ProspV Begriffsbestimmungen

    Martin E. Foelsch
    …limits or restrictions or exclu- sions and make arrangements it con- siders appropriate to deal with trea- sury shares, fractional entitlements and…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück