INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eBook-Kapitel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)
  • nach Büchern
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitskreis Risk Vierte MaRisk novelle Kreditinstitute IPPF Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Risikotragfähigkeit Sicherheit Meldewesen Auditing Banken Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Determinants of Corporate Social Responsibility Disclosure

    An Empirical Analysis of German and UK Prime Standard Entities
    Prof. Dr. Pia Montag, Lennart Ender
    …237 Determinants of Corporate Social Responsibility Disclosure An Empirical Analysis of German and UK Prime Standard Entities Prof. Dr… …. Pia Montag und Lennart Ender 1 Corporate Social Responsibility Disclosure and its Changing Regulation in Europe 2 Objective and Methodology… …Discussion of Findings 4 Summary and Outlook – The Relevance of CSR Disclosure for Corporate Governance in Europe Pia Montag und Lennart Ender… …238 1 Corporate Social Responsibility Disclosure and its Changing Regulation in Europe Within the last decade non-financial corporate… …information has experienced an im- mense increase of attention. Not only shareholders, but regulators and scientists as well, focus reporting of Corporate… …. Transparency concerning any kind of management decisions and corporate activity including those impacts on society reduces asymmetries in the availability of… …information between management and shareholders and therefore is both main characteristic and fundamental condition of good corporate govern- ance.3… …Corporate disclosure on social responsibility in general – and comparable to the intentions of risk disclosure – serves two main purposes which exceed the… …standardize and specify the contents. We therefore analyse the state of the art and the determinants of corporate disclosure on CSR matters in management… …differences in the quantity of corporate disclosure practices are in many cases expected and determined by varying size, risk, and cor- porate governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …189 Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und… …IKS 4 Interne Revision, IKS und Risikomanagement als Bestandteile der Corporate Governance 5 Zusammenfassung und Ausblick… …IKS mit anderen Bestandteilen der Corporate Governance – d.h. der Führung und Überwachung eines Unternehmens – ist dabei von großer nationaler und… …mit dem Thema Risikomanagementsystem von großer Bedeutung. 4 Interne Revision, IKS und Risikomanagement als Bestandteile der Corporate Governance… …Schon in der offiziellen Definition der Internen Revision verankert und in den Standards weiter ausgeführt, wird der Dreiklang von Corporate Governance… …Strafvermeidung für Corporate Compliance. Hrsg. F. Romeike. Berlin 2008, S. 71-99. 40 Vgl. Merkl, G.: Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act auf die Rechnungslegung… …. Karlsruhe 2001 sowie Lück, W. (Hrsg): Risikomanagement in der Unternehmenspraxis. Neue Anforderungen an die Corporate Governance und deren Umsetzung in… …Bestandteil des unternehmensweiten Risikomanage- ments. Unternehmensweites Risikomanagement ist wiederum Teil der Corporate Governance (d.h. der Führung… …, Verwaltung und Überwachung) eines Unterneh- mens. Die Zusammenhänge zwischen IKS, dem unternehmensweiten Risiko- management und der Corporate Governance eines… …Unternehmens werden in der folgenden Abbildung zusammengefasst:43 Abbildung 1: Zusammenhänge zwischen IKS, Risikomanagement und Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    From Soft Law to Hard Law

    The Developing Legal Regulation of CSR in Global Supply Chains
    Dr. Andreas Rühmkorf
    …French Devoir de Vigilance Law 3.4 Corporate Criminal Liability: The UK Bribery Act 2010 4 From Soft to Hard Law? The Future of CSR in Supply Chains… …5 Conclusion Andreas Rühmkorf 222 1 Introduction For long, the promotion of Corporate Social Responsibility (CSR) in global supply… …in very different ways, ranging from transparency laws to corporate criminal liability. The chapter will be structured in the following way: It will… …establishes a corporate criminal liability. This Act represents the strongest law in the list here. 3.1 Transparency Laws: The UK Modern Slavery Act 2015… …and diversity infor- mation by certain large undertakings and groups, Recital 6. 30 See European Coalition for Corporate Justice (2017). zur… …supply chains than the sector- specific approach in the UK Modern Slavery Act. 3.4 Corporate Criminal Liability: The UK Bribery Act 2010 The fourth and… …tains a corporate criminal liability for companies. It is therefore, to date, the most stringent of the different home state laws. The Bribery Act makes… …organisation or to obtain or retain an advantage in the conduct of business for the commercial organisation. This corporate criminal offence has got a wide… …the implications of legislators in the global North and West regulat- ing CSR issues that occur outside their jurisdiction. For example, the corporate… …binding disclosure laws, to sup- ply chain due diligence duties and also to corporate criminal liability. Whilst this legislative trend is likely to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Die Haftungsproblematik für Vorstände von Vereinen und Stiftungen – Ein Plädoyer für die Anwendung der Business Judgment Rule

    Betriebswirtschaftliche und rechtliche Streiflichter Teil II
    Dr. Nina Lück, Dr. Hilmar Siebert
    …um eine angemessene Corporate Governance sowie in Zusammenhang mit der Einführung geeigneter Risiko-Management-Systeme ist insbesondere die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Die Bilanzierung des Geschäftswerts in der angloamerikanischen Bilanzierung

    Eine historische Betrachtung
    Prof. Dr. Peter Wollmert, Dr. Bettina Beyer
    …Veröffentlichungen der AIA (1934) Audits of Corporate Accounts, AIA (1938) A Statement of Accounting Prin- ciples von Sanders/Hatfield/Moore und ARB No. 1 General… …Affecting Corporate Governance, AAA (1941) Accounting Principles underlying Corporate Financial Statements and AAA (1957) Accounting and Re- porting… …Standards for corporate financial statements. Im Hinblick auf die Good- willbilanzierung wurde vom CAP die ARB No. 24 „Accounting for intangible as- sets“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Quo Vadis, Britain?

    Brexit, the EU and the Greatest Act of Economic Self-Harm in British History
    Dr. Hilmar Siebert, Dr. Nina Lück
    …harmonisation of corporate tax and insolvency. Closer Cooperation is also considered in defence and security issues, and migration from third countries into the…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück