INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (783)
  • Titel (35)
  • Autoren (16)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (458)
  • eBook-Kapitel (265)
  • News (43)
  • Lexikon (13)
  • eBooks (7)
  • Partner-KnowHow (1)

… nach Jahr

  • 2025 (20)
  • 2024 (22)
  • 2023 (26)
  • 2022 (23)
  • 2021 (35)
  • 2020 (29)
  • 2019 (22)
  • 2018 (35)
  • 2017 (31)
  • 2016 (27)
  • 2015 (60)
  • 2014 (41)
  • 2013 (21)
  • 2012 (59)
  • 2011 (44)
  • 2010 (63)
  • 2009 (101)
  • 2008 (30)
  • 2007 (51)
  • 2006 (16)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Grundlagen der Internen Revision Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Auditing Vierte MaRisk novelle Handbuch Interne Kontrollsysteme Banken Arbeitsanweisungen Risk Arbeitskreis cobit IPPF Leitfaden zur Prüfung von Projekten Unternehmen

Suchergebnisse

787 Treffer, Seite 30 von 79, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …environment: Common success factors that impact the CAE’s evaluation of ERM design. In: Internal Auditing, Jan./Febr. 2015, S. 13 – 19. (Aufgaben der Internen… …They Cope with Conflicts. In: Auditing, May 2015, S. 237 – 264. (Funktion und Stellung der Internen Revision; Defizite in der Unabhängigkeit…
  • COSO-Report (IPPF Nr.2100)

    Dr. Oliver Bungartz
    …: Accounting, Auditing and Management. Festschrift für Wolfgang Lück. Hrsg. Michael Henke und Hilmar Siebert, 2008, S. 53-72 Bungartz, Oliver: Risikomanagement…
  • Interne Revision: If you can make it here, you can make it anywhere

    …Interne Revisoren haben im Unternehmen nicht immer den besten Ruf. Woran liegt das? Silvia Puhani: „Auditing is not a glamorous subject, either for…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Zur Internationalisierung des Berufsstands: DIIR, ECIIA und IIA

    Dorothea Mertmann
    …European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) Vor mehr als 30 Jahren, im Mai 1984, war das DIIR eines der Gründungsmitglieder der… …European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA) und dem Institute of Internal Auditors (IIA). DOROTHEA MERTMANN Dorothea Mertmann, CIA… …internationalen Tagungen aus ZIR 3/1985: European Confederation of Institutes of Internal Auditing: Confederation Newsletter, S. 189 zurückgegriffen. So…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Stetigkeit im Wandel – Entwicklung der Internen Revision im BAYER-Konzern

    Dr. Rainer Schwarz, Dr. Stefan Batzlen
    …. Literaturverzeichnis Brink, V. Z./Cashin, J. A. (1962): Interne Revision. Deut- sche Übersetzung von „Internal Auditing“. Berlin 1962. DIIR (2013): Internationale…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Positionierung der Internen Revision

    Die Entwicklung der Revisionsfunktion zur dritten Verteidigungslinie
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …origin of auditing goes back to times scar- cely less remote than that of accounting … Whe- never the advance of civilization brought about the necessity… …der Revision in der Frühzeit der berufsständischen Vertretung mün- det in einer weitergehenden Definition der Tätig- keit: “Internal auditing thus… …emerges as a special segment of the broad field of accounting, utili- zing the basic techniques and method of auditing. The fact that the public… …Vorgaben sicherstellen sollten. 39Sonderheft 01.15 ZIR Die Positionierung der Internen Revision Eulerich of Responsibilities of Internal Auditing“ im… …Standards aus dem Jahr 1978 wurde die Po- sition der Revision noch eindeutiger: „Internal auditing is an independent appraisal activity established within… …other controls. The ob- jective of internal auditing is to assist members of the organization in the effective discharge of their responsibilities. To… …this end, internal auditing fur- nishes them with analyses, appraisals, recommen- dations, counsel, and information concerning the activities reviewed… …situations the internal auditing group has moved to very high levels in all operational areas and has established itself as a valued and re- spected part of… …durch die viel zitierte Definition der Revision aus dem Jahr 2002 deutlich: “Internal auditing is an independent, objective assurance and consulting… …. O’Reilly, V.M. / P. McDonnell, B.N. / Winograd, J.S. Ger- son / H.R. Jaenicke, Montgomery’s Auditing , 12th Ed. (New York: John Wiley & Sons, 1998). Pohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Die Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer

    Prof. Dr. Annette G. Köhler, Dr. Jochen C. Theis
    …International Auditing and Assurance Standard Board (IAASB). Dr. Jochen C. Theis ist Habilitand am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und… …321, Tz. 29 genannten Er- gänzungen) dem International Standard on Au- diting (ISA) 610 des International Auditing and Assurance Standards Board… …: International Standards for the Professional Practi- ce of Internal Auditing, Ausführungsstandard (Per- formance Standard) 2050, Altamonte Springs, 2013. KonTraG… …, L./Parker, S./Peters, G.: Internal Audit Assis- tance and External Audit Timeliness, in Auditing: A Journal of Practice & Theory 4/2012, S. 3 – 20. AKEIÜ… …Contribution on Audit Delay, in Auditing: A Journal of Practice & Theory 1/2014, S. 25 – 58. Prawitt, D./Smith, J./Wood, D.: Internal Audit Quality and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung der Internen Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
    …, leitungsunterstützenden, vernetzten und IT-gestützten Internal Auditing System weiter- entwickelt hat, das die wesentlichen Inhalte der risikoorientierten… …Internal Auditing System weiterentwickelt. 58 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und Corporate GovernanceFreidank fiziert, dass die IR anhand einer… …auch die Aufgabengebiete der IR stetig erweitert worden. Am Anfang der Entwicklung stand das Financi- al Auditing, bei dem es sich um Revisionen im… …Unternehmens (Operational Auditing) zu- gewiesen. Dem schloss sich die Ausweitung des Aufgabenfelds um Prüfungen der Führungsauf- gaben (Management Auditing… …Corporate Governance Reporting, in: ZCG 2/2007, S. 53 – 61. Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Berlin, 2011, S. 33 – 68… …. Freidank, C.-Chr./ Peemöller (Hrsg.): Kompendium der Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Berlin, 2011. Freidank… …, in: Chr. Freidank/ V.-H. Peemöller (Hrsg.), Kompendium der Internen Revision. Internal Auditing in Wissenschaft und Praxis, Berlin, 2011, S. 477 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …. Die Thematik des Operational Auditing und der Systemprüfung werden immer wieder in den ein- zelnen Jahrgängen aufgegriffen und aus prakti- scher oder… …konkreten Sach- verhalt gewählt wird. So liefert Alfred Harrmann7 1976 einen Betrag zu „Die besonderen Merkmale des Operational Auditing“ und ein Jahr… …Im ersten Jahr- gang der ZIR von 1966 findet sich dazu ein Bei- trag „Operational Auditing“ von Hans Schreiter,3 der sich mit der Prüfung der… …. Fortgesetzt wurden diese Beiträge zum IKS bzw. zum Operational Auditing durch einen Auf- satz „Über die Technik der Revision des innerbe- trieblichen… …. Kohlhoff/Langenhan/Zorn (2000). Bereits im ersten Jahrgang der ZIR von 1966 findet sich ein Beitrag „Operatio- nal Auditing“, der sich mit der Prüfung der vorgegebenen… …Verfahren auseinan- dersetzt. aus ZIR 3/1966: Schreiter, H.: Operational Auditing, S. 137 66 ZIR Sonderheft 01.15 Interne Revision und… …Revisi- on mit den drei Gebieten Financial, Operational und Management Auditing abgegrenzt.25 Zum Fi- nancial Auditing werden in diesem Beitrag auch die… …Bereich Financial Au- diting noch eine große Beachtung beigemessen wird. Gleichwohl tritt die Bedeutung des Finan- cial Auditing in der letzten Zeit… …zugunsten des Operational Auditing in den Hintergrund.“26 Die rasante Entwicklung, die wenige Jahre später zur Compliance einsetzte, hat sich hier noch… …Accountants (1949): Internal Control, Special Report by the Committee of Auditing Procedure, New York 1949, S, 6. Amling, T./Bischof, S. (1999): KonTraG und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Skalierte Prüfungsdurchführung

    Eva Romatzeck Wandt
    …skalierten Prüfungsdurchführung ist, dass die International Standards on Auditing – kurz ISA – implizit das Leitbild der Prüfung großer…
◄ zurück 28 29 30 31 32 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück