INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2494)
  • Titel (885)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1361)
  • eBook-Kapitel (997)
  • News (162)
  • eJournals (131)
  • eBooks (73)
  • Lexikon (29)
  • Partner-KnowHow (4)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (103)
  • 2023 (101)
  • 2022 (127)
  • 2021 (120)
  • 2020 (97)
  • 2019 (107)
  • 2018 (116)
  • 2017 (135)
  • 2016 (105)
  • 2015 (249)
  • 2014 (178)
  • 2013 (127)
  • 2012 (169)
  • 2011 (115)
  • 2010 (182)
  • 2009 (250)
  • 2008 (73)
  • 2007 (112)
  • 2006 (64)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IT Arbeitsanweisungen Revision Unternehmen Risikotragfähigkeit Checkliste marisk control Revision Banken Risk Meldewesen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Interne Management

Suchergebnisse

2757 Treffer, Seite 126 von 276, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Revision dar, da die klassischen Kriterien einer Prozess-Governance zur Beurteilung herange- zogen werden können: Einleitung 12 � Ordnungsmäßigkeit, �… …die Interne Revision als „Third Line“ mit ihren prozessunabhängigen Prüfungen die Wirksamkeit des Travel Management-Systems, während die Travel… …Leitfaden löst die Veröffentlichung „Revision von Dienstrei- sen: Ein Leitfaden für den Internen Revisor“ (2., überarbeitete Auflage 1995) ab. Begriffe wie… …Rolle bei der Prüfung durch die Revision spielen. So wird regelmäßig durch den Betrieb eine Festlegung getroffen worden sein, wie die Reisezeit als… …Unterlagen durch die Interne Revision. Die Analyse der Geschäftsdaten, zu denen selbst- verständlich auch die Daten im Zusammenhang mit Geschäftsreisen zählen… …, gehört zu den Kernaufgaben der Internen Revision. Dabei gilt es den Prüfungsumfang eindeutig festzulegen und abzugrenzen, so- wie den zu untersuchenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Strukturen, IT und Internes Kontrollsystem

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …angepasst? � Besteht ein Prüfungsrecht der Revision (als Bestandteil des Vertrages)? � Wird der Datensicherheit Rechnung getragen und wie ist gewährleistet… …Aufgabe der Internen Revision, durch geeignete Prüfungen das Vor- handensein und die Wirksamkeit des IKS zu ermitteln. Dies kann durch theoretische und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Reiserichtlinien

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Beschaffung von Reiseleistungen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …schnell ändernder Marktbedingungen kosteneffizient sicherzustellen. Die Interne Revision hat die Ordnungsmäßig- keit und Wirtschaftlichkeit des Prozesses… …Revision des Einkaufs wiederholt. Hierzu wird auf Band 11 der DIIR-Schriftenreihe „Revi- sion der Beschaffung – Prüfungsfragen für die Praxis“ (4. Auflage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Reiseabwicklungsphasen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden Travel Management

    Reisesicherheit und Krisenmanagement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • eBook

    Recht der Revision

    Juristische Grundlagen für die Praxis der Internen Revision
    978-3-503-16314-4
    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Die Verrechtlichung sämtlicher Bereiche des unternehmerischen Handelns in Deutschland schreitet voran und macht auch vor der Internen Revision nicht… …Aufsichtsorgane. Anja Hucke und Thomas Münzenberg führen Sie mit viel Überblick in wesentliche rechtliche Grundlagen der Internen Revision ein. Erfahren Sie mehr zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Einleitung

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …stimmender Befund.“1 Diese Feststellung aus dem Jahr 20082 geht auf die Beobachtungen von zwei im Bereich der Internen Revision sehr erfahrenen Praktikern… …juristisch geprägte Corporate Gover- nance-Diskussion und insbesondere die Neufassung des § 107 Absatz 3 Satz 2 AktG durch das BilMoG4 die Interne Revision… …die Organisation und die Tätigkeit der Internen Revision und dem, was bei Mitarbeitern der Internen Revision in einem Unternehmen an juristischem… …Interne Revision zuständigen Organen (Vorstand und Ge- schäftsführung) eines Unternehmens als auch den Arbeitnehmerinnen und Arbeit- nehmern, die im Bereich… …der Internen Revision beschäftigt sind, das erforderliche juristische Basiswissen zu Verfügung stellen. Die Zielvorstellung der vorliegenden… …Führungsebene eines Unternehmens, das für die Interne Revision verantwortlich zeichnet, dürfte damit nur noch selten über eine juristische Ausbildung verfügen… …. Folglich muss die auch im Bereich der Internen Revision aus ___________________ 1. Berwanger/Kullmann, Interne Revision, S. 16/17. 2 Das wörtlich… …angegebenen Gründen notwendige juristische Expertise durch die Mitar- beiter der Internen Revision selbst dargestellt werden können. Auch vor diesem… …Hintergrund erscheint es richtig zu sein, das Verhältnis zwischen Interner Revision einerseits und rechtlichen Anforderungen bzw. Vorgaben an diese… …Unternehmens- funktion andererseits zu beleuchten. Die Absicht der Verfasser, den Leserinnen und Lesern die rechtlichen Grund- lagen der Internen Revision zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Das erforderliche juristische Basiswissen

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …Bereich der Internen Revision als Funktion eines Unternehmens im deutschen Gesellschaftsrecht zwar nicht völlig ungeregelt ist, direkt aus dem Gesetz… …der Internen Revision ergeben sich folglich aus einer Vielzahl von rechtlichen Details, die im Zusam- menhang betrachtet dann doch in erstaunlicher… …Dichte auch für die tägliche Arbeit der Internen Revision Vorgaben beinhalten, deren Beachtung unbedingt zu emp- fehlen ist. Dabei spielt insbesondere die… …. 2.1 Gesellschaftsrecht und Interne Revision Gesellschaftsrecht und Interne Revision 2.1.1 Gesetzgebungstechnik Begreift man das Gesellschaftsrecht… …Unternehmensfunktion Interne Revision dort zumindestens eine mehr oder weniger eindeutige Ausprägung erhält. Dies gilt umso mehr, als die In- terne Revision als… …Funktionsfähigkeit der Internen Revision zu gewährleisten ist, direkte Regelungen enthält. Für den juristischen Laien mag folglich die Feststel- lung, dass dies nicht… …Grundlagen der Internen Revision Ein gerade für den Bereich der Internen Revision besonders wichtiges Beispiel für diese Gesetzgebung stellt das Gesetz zur… …angemessene Interne Revision als Bestandteil beinhal- ten muss.6 Mit diesem Hinweis auf das KonTraG wird nicht nur ein Beispiel für die Sichtweise des… …Gesellschaftsrecht vorhandenen organisationsrechtlichen Grund- lagen für die Unternehmensfunktion Interne Revision, denn es liegt auf der Hand, dass das… …Überwachungssystem des § 91 Absatz 2 AktG – zumindestens ab einer gewissen Größe des Unternehmens – ohne eine funktionierende Interne Revision kaum darstellbar ist.7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Recht der Revision

    Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Anja Hucke, Dr. Thomas Münzenberg
    …25 Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 3. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für… …die Tätigkeit der Internen Revision Ein nicht unbedeutender Aufgabenbereich für die Interne Revision in der Praxis auf Basis einer rechtlichen… …ins deutsche Recht implementiert wurde, beziehen sich die nachfolgenden Ausführungen auf ein relativ neues Arbeitsfeld der Internen Revision. Konkret… …unternehmerische Entscheidungen gelte. Die Business Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 26 in sich birgt und somit die… …Judgment Rule und ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 28 Abb. 2: Voraussetzungen der BJR nach US-amerikanischem Recht 3.1.2 Die… …ihre Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 30 Tatsache, dass Vorstandsmitglieder als treuhänderische Verwalter fremden Vermö- gens… …Bedeutung für die Tätigkeit der Internen Revision 32 koreiche Unternehmensentscheidung nicht nur deshalb treffen, weil sie mit dem größten positiven… …für die Tätigkeit der Internen Revision 34 – Beweislast Ein wesentlicher Unterschied existiert allerdings zur US-amerikanischen Business Judgment… …für die Tätigkeit der Internen Revision 36 Aufsichtsrat der Antragsgegnerin im Zusammenhang mit einem hohen Geschäfts- volumen auf dem… …nur auf externe Experten und unternehmensinterne Abteilun- gen wie Controlling und Compliance, sondern vor allem auf die Interne Revision des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 124 125 126 127 128 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück