INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (78)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (38)
  • eJournal-Artikel (34)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Arbeitsanweisungen Interne Datenanalyse Kreditinstitute Grundlagen der Internen Revision control Ziele und Aufgaben der Internen Revision Funktionstrennung Prüfung Datenschutz Checklisten Auditing Unternehmen Revision Sicherheit Standards

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    KRITIS und die Interne Revision

    Die Zusammenarbeit mit der prüfenden Stelle
    André Rühl, Önder Güngör, Alexander Schreckenberger
    …Standards des IIA oder DIIR ihre Eignung nachgewiesen haben, 4. vom IDW zugelassene Wirtschaftsprüfer und 5. Stellen, die die Eignungskriterien erfüllen und… …branchenspezifischen Sicherheitsstandards des BSI, weshalb sich der Aufbau des Prüfkatalogs an den folgenden Standards orientierte: • Orientierungshilfe (OH) zu… …IDW-Prüfungshinweis 9.860.2. Darüber hinaus führte die Interne Revision begleitend einen Abgleich mit ergänzenden Standards durch (VAIT, IDW PS 330, IDW PS 860). 2.5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Die Prüfung von Compliance-Management-Systemen – der IDW PS 980

    Stefan Heissner
    …finalen Form als IDWPS 980 veröffentlicht.5 Am 1.Dezember 2021 veröffentlichte das IDW eine umfassende Überarbeitung des Standards in der Fassung IDW EPS… …980 n.F. (10.2021) und gab erneut die Möglichkeit zur Stellungnahme. Die Überarbeitung des Standards war insbe- sondere aus nachfolgenden Gründen… …rules, EU-Kommission, Brüssel – DICO Standards und Leitlinien, Deutsches Institut für Compliance e.V., Berlin 454 Heissner TEIL II –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …sind ebenfalls zu berücksichtigen. 4 3.2 European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Die einheitlichen EU-Standards für die Umweltund… …Nachhaltigkeitsberichterstattung bilden das Grundgerüst der CSRD und beschreiben in zwei übergreifenden Standards unter anderem die Methodik der Wesentlichkeitsanalyse. Ziel der… …Unternehmen ein Risiko oder eine Chance entsteht (doppelte Wesentlichkeit). Darauf basierend sind die passenden themenbezogenen Standards… …unternehmensindividuell anzuwenden. In den kommenden Jahren werden darüber hinaus sektorspezifische Standards veröffentlicht. Die berichtspflichtigen Daten und… …gemeinsam Mittel fest, um das Verhalten von Mitarbeitenden und anderen Akteuren im Hinblick auf die Einhaltung festgelegter Standards und Prozesse in Bezug…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …les und regeltreues unternehmerisches Handeln und dessen Orientierung an allgemein akzeptierten ethischen Standards und Prinzipien zu beschreiben. Im… …Mindeststandard aber insbesondere auch solche Grundwerte und Standards, die über die (nationale und internationale) Gesetzgebung hinausge- hen und universell… …Management Integrity Management Motivation Vorwiegend externer Druck (natio- nale und internationale Gesetze und Vorschriften, Standards, etc.) Vorwiegend… …Unternehmenskultur hervorheben.21 Diese Normen und Standards erkennen an, dass die Haltung und das Verhalten der obersten Führungsebene eine wesentliche Rolle bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    (Sexuelle) Belästigung und Diskriminierung: Besonderheiten präventiver und reaktiver Compliance-Maßnahmen

    Patricia Ernst
    …der Richtlinie 2013/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates durch Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Verordnung gilt un-… …, CB 2022, 365, 369. Die Bedeutung des Themas schlägt sich auch in europaweit geltenden Berichts- standards nieder: Bestimmte (insbesondere… …Nachhaltigkeitsberichterstattung sollen europaweit einheitliche Standards (European Sustainability Reporting Standards, „ESRS“) gelten.15 Der Standard „S1“ beinhaltet nach noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Normative Rahmenbedingungen und empirische Befunde
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn
    …mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) 2022 abgelöst. 2 Ein erstes komplexes Set an European Sustainability Reporting Standards… …. (2021): Der neue Nachhaltigkeitsbericht der EU, ZCG, 3/2021, S. 107-114. Wulf, I./Velte, P. (2023): Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Treiber globaler Compliance-Trends – The end of the “flat world”

    Benno Schwarz
    …(GRECO) ist, bleibt abzuwarten, inwieweit Russland dieAnti-Bribery Conventionweiterhin umsetzt.34 2.2.1.2.1.2 OECD Common Reporting Standards (CRS) Die… …Grundlagen 11 35 Zu den Grundlagen und der Umsetzung des Standards siehe OECDHandbuch, Stan- dard für den automatischen Austausch von Finanzinformationen in… …EU-Kommission und den Golf Kooperationsrat.52 Sie fördert als internationales Gremium die Setzung weltweiter Standards zur Vermeidung von Geldwäsche… …, Terrorismusfi- nanzierung und Proliferation mit dem Ziel, die Integrität des internationalen Finanzsystems zu erhalten und zu stärken.53 Die Standards der FATF… …mehr als 170 Länder diese Standards für sich als verbindlich und bindend anerkannt.54 168 Schwarz TEIL I – Grundlagen 16 55 Vorschlag für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Governance

    Stephan Grüninger, Roland Steinmeyer, Christian Strenger
    …Compliance Standards undMaßnahmen entwickelt wer- den, deren Umsetzung von der Revision geprüft werden (zum „Selbstprüfungsverbot in der Revisionsarbeit“ vgl… …schaftsrechtssenats des BGH) zum Zusammenhang von Risikoanalyse und Haf- tungsreduzierung aufgrund eines nach den Standards des IDWPS 980 (s. dazu Heissner, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 1)

    Risikomodelle, Cybersicherheit und Social Engineering
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …(2024), S. 12. 2 Vgl. ECIIA (2024), S. 7 ff. 3 Vgl. WEF (2024b). 4 Vgl. WEF (2024c). Entsprechend der Global Internal Audit Standards verfolgt die Interne… …. Ebenso wie das bereits erwähnte Drei-Linien-Modell betonen alle Standards, dass nur ein von der obersten Unternehmensebene unterstütztes und in Auftrag… …. diir.de/content/uploads/2023/08/Three-Lines- Model-Updated-German.pdf (Stand: 18.11.2024). IIA (2024): Global Internal Audit Standards, https://…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen einer werteorientierten Compliance

    Stephan Grüninger
    …zur Umsetzung exter- ner Standards anzusehen. 2 Vgl. zur „Legal Compliance“ den Beitrag von Steinmeyer in diesemWerk unter I.2.1. Inhaltsübersicht… …immer das geltende Recht bilden muss, die sich aber zum besseren Schutz des Unternehmens an hohen Standards orientieren und nicht auf die permanente… …geringfügigen Vor- teilen aber mitunter unausweichlich sein; dann sind entsprechende Zahlungen imRahmen der definierten Ausnahmefälle und entlang der Standards…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück