INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)
  • Titel (22)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (52)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (9)
  • eJournals (5)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Revision Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision marisk Arbeitskreis Standards Revision Arbeitsanweisungen Auditing Risikomanagement IPPF Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision Checkliste

Suchergebnisse

109 Treffer, Seite 11 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Bürokratieabbau und Digitalisierung – Henne und Ei

    Können wir mittels Digitalisierung die Bürokratie reduzieren oder verhindert Bürokratie die digitale Transformation?
    Patrick Beyer
    …Interne Revision als strategischer Partner zur Erreichung dieses Ziels beitragen? Entdecken Sie die Möglichkeiten, wie Unternehmen eine Balance zwischen IT-… …Stakeholder an, die Anforderungen an eine IT-Lösungen stellen, um sie ordnungsgemäß betreiben zu können: • die interne IT selbst mit ihren jeweiligen IT-… …Prozessen, • die interne IT-Security, • Datenschutz, • Geheimschutz, • Betriebsräte, • Risk Management, • die Konzernrevision, • Digital Ethics usw. Und bei… …. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen mutig voranschreiten und sich darauf konzentrieren, die interne Bürokratie aktiv abzubauen, um den Weg für eine… …. 2. Wie kann die Interne Revision dazu beitragen? Die Interne Revision hat eine entscheidende Rolle bei der Transformation in eine digitale Welt. Statt… …Erhebung des bürokratischen Aufwands in bestehenden Prozessen. Die Interne Revision sollte dabei systematisch analysieren, wie viel Zeit und Ressourcen für… …und -optimierung: Die Interne Revision sollte bestehende Prozesse kritisch hinterfragen und auf ihre Effizienz hin überprüfen. Dabei gilt es, redundante… …eine digitale Umsetzung geeignet sind. 3. Strategische Audits: Neben klassischen Resilienz- oder Basis-Audits sollte die Interne Revision auch… …Unternehmensziele beitragen oder Abteilungen dieses Potenzial voll nutzen. 4. Auf Augenhöhe bleiben: Die Interne Revision muss kontinuierlich neue Technologien wie KI… …dürfen Risikomanagement und Compliance nicht vernachlässigt werden. Die Interne Revision sollte sicherstellen, dass neue digitale Prozesse und Technologien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2)

    DORA-Basispapier
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …ARBEITSHILFEN DORA AXEL BECKER · MARIA DZOLIC Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2)… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Maria Dzolic ist Senior Consultant der Regulartech-IT-Audit-Consult GmbH, Weil der Stadt, und führt Beratungen… …unter anderem in Fragen der Nachhaltigkeit sowie Cybersicherheit im Bereich des Finanzwesens durch. 18 ZIR 01.25 Die Interne Revision ist und war bei… …die Interne Revision auch das DORA-Projekt mit den handelnden Akteuren bewerten.) 2. BaFin-Umsetzungshinweise Am 8. Juli 2024 informierte die BaFin… …mittels einer Veröffentlichung auf ihrer Website über die DORA-Umsetzungshinweise, die gleichfalls für die Interne Revision im Rahmen ihrer… …gegebenenfalls interne und externe Daten und Szenarioanalysen heranziehen. Dabei werden die Kritikalität der identifizierten und erfassten Unternehmensfunktionen… …IKT-Drittparteienrisikos/ Überwachungsrahmen für kritische IKT-Drittdienstleister werden in folgenden Beiträgen zur DORA- Prüfung durch die Interne Revision dargestellt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Normative Rahmenbedingungen und empirische Befunde
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn
    …WISSENSCHAFT CSRD und CSDDD UNIV.-PROF. DR. PATRICK VELTE · CHRISTOPH WEHRHAHN Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und… …Die Überwachung beziehungsweise Prüfung des Nachhaltigkeitsberichts sowie der ESG-orientierten Managementsysteme muss hierbei durch die Interne Revision… …Abbildung 1 verdeutlicht. Interne Revision Kompetenzen Ressourcen Kooperation & Entlastung Aufsichtsrat Kompetenzen Ressourcen Lean Auditing Kooperation &… …thematisieren explizit die Interne Revision, außer als Überwachungsobjekt des Prüfungsausschusses. Damit verbreitert der Kodex die nach dem FISG vorgesehene… …Nachhaltigkeitsexpertise – zumindest bei CSRD- und CSDDDpflichtigen Gesellschaften – rechtfertigen. 2.2 Interne Revision Weder die CSRD noch das deutsche Handels- und… …Aktienrecht thematisieren bislang explizit die Interne Revision mit Ausnahme der Aufführung des internen Revisionssystems als Überwachungsobjekt des… …Nachhaltigkeitskompetenz der Internen Revision ableiten. Auch im DCGK wird die Interne Revision nicht explizit erwähnt. Die Empfehlung A.3 des DCGK beinhaltet lediglich… …, dass das Interne Kontroll- und Risikomanagementsystem (inklusive des Compliance- Management-Systems) auch Nachhaltigkeitsziele abdecken soll, sofern dies… …zur Angemessenheit und Wirksamkeit dieser Systeme abgeben. Da die Überwachung der Managementsysteme in der Regel an die Interne Revision delegiert wird… …, müsste der Vorstand in diesem Kontext eine Beschreibung der Überwachung der Managementsysteme durch die Interne Revision vornehmen. Empirische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Internal Audit Standards seit Anfang 2025 umgesetzt sein sollen, sind auch neue Vorgaben für die interne und externe Qualitätsbeurteilung der Internen… …. DIIR-Leitfaden zur Qualitätsbeurteilung der Internen Revision Der neue DIIR-Leitfaden enthält Empfehlungen und Optionen für externe und interne… …Risikothemen durch jede Interne Revision vor. Die Governance, Risikomanagement und interne Kontrollen im Bereich Cybersicherheit werden in dem ersten Dokument…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …. Fazit: Praktikerinnen und Praktiker, die sich mit der Umsetzung und der laufenden Anwendung des LkSG in den Unternehmen beschäftigen, aber auch Interne… …Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Ihr Update für Studium und Praxis Die Aufgaben im IT-Management sind spannend und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Walentina Henke
    …Unternehmen nicht einheitlich zu definieren. Dementsprechend existieren vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. Kaum eine andere Funktion (bis auf die Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …VERANSTALTUNGEN DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025 DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR-Akademie… …, dem IIA, haben Sie Zugang zu national und international anerkannten Zertifizierungen für die Interne Revision. Setzen Sie auf eine fundierte Expertise… …Interne Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Planspiel Interne Revision – Vom… …Kick-off-Meeting zum Bericht Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision Prüfung von Risikomanagementsystemen Auf den… …Punkt gebracht: Herausforderungen und Chancen von CSRD und ESRS Interne Revision – agil und digital mit Microsoft® M365 CSRD Know-how für die Interne… …Revision Crashkurs Interne Revision Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Dr. Marcus Schnaitter 06.02.2025 Online 11.–14.02.2025 Online André Rutkis… …07.04.2025 Online Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Arbeitstechniken für die Interne Revision Michael Bünis 07.–08.04.2025 Frankfurt am Main Christian Bullinger 08.–11.04.2025 Frankfurt am Main Neu! Workshop Ethik für… …Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision KI und die Interne Revision: Chancen nutzen, Risiken… …kontrollieren Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne Revision IKS – Risikoorientierte Prüfung von Prozessen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Management Auditing

    Prüfung von Strategien, Systemen und Prozessen
    978-3-503-16326-7
    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Dipl.-Oek. Joachim Kregel
    …Möglichkeiten und Grenzen der KI oder die Bedeutung der ESG-Normen für die Interne Revision praxisnah aufgreift.…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    Voraussetzungen für MA

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück