INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (39)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Sicherheit Risikotragfähigkeit Standards Banken Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Datenanalyse Meldewesen IPPF Framework Revision control Prüfung Datenschutz Checklisten Grundlagen der Internen Revision marisk Auditing

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Alles im Blick? Objektivität auf dem Prüfstand 4 Michael Bünis ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die (oft) vergessene Dimension von Fraud 108 Lutz Ansorge ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Satz: AnniLanger.de, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Wenn es zu schön ist, um wahr zu sein … 156 Michael Bünis ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: ZIR, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 0044-3816 Satz: tinahoffmann.eu, Berlin Druck: H. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung

    Mehrwertpotenzial der Internen Revision am Beispiel von Franchisesystemen
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …verbessern hilft.“ 22 22 Vgl. DIIR i. V. m. IIA (2018), Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 – Mission… …, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards ( Version 6.1), S. 13. 278 ZIR 06.23 Vorvertragliche Aufklärung MANAGEMENT Juristisches Konfliktpotenzial 1… …Revision: Standards, Aufbau und Führung, S. 4. 32 Vgl. Westhausen, H.-U. (2016), S. 23, Abb. 6 i. V. m. Westhausen, H.-U. (2017), The escalating relevance of… …. DIIR/IIA (2018), Standard 1100 Unabhängigkeit und Objektivität, Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, S. 24. 06.23… …: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017 – Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, Version 6.1. EFF… …(haftungsbeschränkt), https://openjur.de (Stand: 10.05.2023). Peemöller, V. H./Kregel, J. (2022) (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2023

    Prüfung von Künstlicher Intelligenz

    Eine Herausforderung für die Interne Revision
    Oliver Petri, Hendrik A. Reese, Roul Vierke
    …Schaffung von Standards und Kriterien gibt es wichtige Aktivitäten zur Regulierung von KI: Auf internationaler Ebene Standards und Regulierung Während die… …verpflichtend werden, die KI-Anwendungen im Einsatz haben. Solange harmonisierte Standards, wie sie im EU AI Act auch gefordert sind, noch ausstehen, können die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …internationalen Standards der Wirtschaftsprüfung (unter anderem IDW PS 261, 12 ISA 200 13 und ISA 315 14 ) sowie in berufsständischen Vorgaben der Internen Revision… …International Standards on Auditing, S. 80 ff. 14 Vgl. IAASB, ISA 315 (revised), Identifying and Assessing the risks of material Misstatement through… …Bantleon, U. (2007): Handbuch der Internen Revision, Grundlagen, Standards, Berufsstand. Çaglayan, T. / Kıral, H. (2022): Internal Audit in Times of Crisis… …, Standards, Implementierungsleitlinien (IPPF), Version 6.1, 10.01.2018, https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/ downloads/IPPF_2017_Standards_…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Die 7. Novelle der MaRisk

    Überblick und Auswirkungen auf die Interne Revision
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …künftige Nutzung von Kernenergie. Für Interne Revisionen ist es im Sinne der beruflichen Standards wesentlich, auch im Bereich der ESG-Risiken eine objektive… …künftig abweichenden Standards der internationalen Regulierung angepasst werden könnten. 12 3.2 Risikokultur Wie auch in vorherigen Novellen wird der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2023

    Veränderte Herausforderungen für die Interne Revision

    Implikationen aus der KPMG-Studie „Internal Audit im Spotlight“
    Luisa Esterházy von Galantha, Mark Frederik Schmidt, Tobias Tuchel
    …Prüfungsplan aufgenommen werden. Mit der im Jahr 2021 erfolgten Novellierung des Standards für die Prüfung von Risikofrüherkennungssystemen IDW PS 340 n. F., die… …Group (EFRAG) dazu herausgegebenen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) 168 ZIR 04.23 Herausforderungen für die Revision BERUFSSTAND…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Auditing Payroll

    Pay-Out / Payroll Disbursement

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …payment file/data? Types of Disbursement 67 8.2.2 Cash Cash payment of wages and salaries is no longer in line with international standards and… …with international standards and should be avoided. The following minimum controls should be carried out in the event that wages and salaries are paid…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück