INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (4)
  • eJournal-Artikel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Grundlagen der Internen Revision control Banken Risk Checkliste IPPF Management IT Risikomanagement Arbeitskreis Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Meldewesen Funktionstrennung

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Betriebliche Altersversorgung in der Internen Revision

    Vielfältige Risiken und Prüfungsansätze
    Stefan Bäumler, Dr. Claudia Veh
    …fokussierten internen Prüfung können Unternehmen Risiken frühzeitig erkennen und gegensteuern. 2. Betriebliche Altersversorgung – fast immer vielfältig und nicht… …von Vorteil sind, können bei einer Internen Revision einer Prüfung unterzogen werden. Genannt sei zum Beispiel die im Zuge des… …, • Versorgungsausgleich, • Prüfung Vertragsübertragung wegen Diensteintritt, • Ende Elternzeit oder Langzeitkrankheit, • regelmäßig wiederkehrende… …und geprüft, wie hiermit im Unternehmen umgegangen wird. Die Prüfung kann man grob einteilen in die Prüfung von Sachverhalten und die Prüfung von… …interner Revisionsprüfungen Prüfung einzelner Sachverhalte Bei der Prüfung einzelner Sachverhalte wird zum einen die Qualität geprüft, etwa bei der… …aber auch die Quantität geprüft, also wie viele Vorgänge einer bestimmten Natur pro Jahr bearbeitet werden. Prüfung von Prozessen Bei der Prüfung von… …Regelungen verstoßen (zum Beispiel Datenschutz)? Hinweis: Dem Datenschutz ist hohe Bedeutung beizumessen. Dies betrifft zum einen den Umgang mit Daten im… …, sichergestellt werden. Prüfung von Kosten und biometrischen Risiken Die Kosten der bAV werden üblicherweise in aggregierter Form dargestellt, das heißt über den… …und steigender Lebenserwartung gerecht wird. Prüfung im Hinblick auf Marktüblichkeit Mitunter wünscht die Interne Revision auch eine Bewertung der… …lediglich die Frage, ob die Personalverantwortlichen diese Fragestellungen im Blick haben, Gegenstand der Prüfung. 4.3 Implementierung eines Risiko- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme

    …innerhalb der ersten sechs Monate, z. B. Überprüfung hierfür genutzter Checklisten oder Systemreports. 166 Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme… …155 8 Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme 8.1 Einleitung Mit der Veröffentlichung der IDW Prüfungsstandards 980 bis 983 als Reaktion auf… …mittlerweile etabliert hat, finden sich Beispiele für eine Prüfung aller vier Go- vernance-Systeme bislang selten. In 2011 hat das Institut der… …2017wurden durch das IDW drei weitere Prüfungsstandards veröffentlicht: – IDWPS 981: Prüfung von Risikomanagementsystemen – IDW PS 982: Prüfung des Internen… …Kontrollsystems des internen und exter- nen Berichtswesens – IDWPS 983: Prüfung von Internen Revisionssystemen Wirksame Governance-Systeme gewinnen zunehmend an… …derartiger Prüfungen besteht 156 Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme dabei weder direkt noch indirekt. Vielmehr stehen dem Unternehmen neben… …kodifiziert. Die konkrete Ausgestaltung der Wahr- nehmung dieser Verantwortlichkeiten ist dies jedoch nicht. Eine Prüfung nach den IDWPS 980–983 ist im… …(H2) und Prüfung (H3). Typischerweise werden diese Aktivitäten in der Struktur eines Kreislaufs erfolgen. Die Nachweisführungsdimension stellt die… …Three-Lines-of-Defense-Modells darstellen, welches als Rahmenwerk für die gesamte Unternehmensüberwa- 158 Die Prüfung der Corporate-Governance-Systeme chung und -kontrolle… …Überwachungsprozesse, des Risikomanage- ments und der Kontrollen (vgl. IIA 2013: 5) im Sinne einer Prüfung (H3). Außerhalb des Unternehmens nehmen externe Instanzen wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …porate Compliance Checklisten“, Kap. 8: „IT-Compliance“, 4.Auflage 2020, C.H. Beck- Verlag. 4 Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance „Fraglos gibt es… …hinsichtlich eines IT-Risikomanagement von Holleben, KevinMax/Menz, Monika: „IT-Risikomanagement“, in: CR 2010, 63 ff. 79 Vgl. zum Datenschutz als einem… …Datenschutz (als sicherlich einem der wichtigsten Eckpfeiler von IT-Compliance) in der DS-GVO und dem BDSG ausdrücklich und verbindlich angeordnet ist79, kann… …für die Prüfung und Zertifizierung eines bestehenden CMS durch den TÜV Rheinland sein85. Das IDW geht davon aus, dass die Umsetzung ihres Prüfungs-… …(IuK-Mindestanforderungen) sowie „Leitsätze für die Prüfung von IuK- Outsourcing“ herausgegeben. In Zukunft dürften auch die Landes- sowie die Bundesdatenschutzaufsichtsbe-… …Regelungen und Prinzipien der Datenschutz- grundverordnungmit denen des bisherigen Bundesdatenschutzgesetzes zu ver- binden. Imweiteren Laufe der Überarbeitung… …des SDMwerden die Datenschutz- aufsichtsbehörden auch einen Katalog für technisch-organisatorische Maßnah- men bzw. Beispiele dafür erstellen. Dieser… …Themen Datenschutz, Informationssi- cherheit, Online-Schutz für Kinder und Data Governance abrufen kann101. Eine weitere europäische (internationale)… …Institutionen der IT-Compliance und deren Ziele 102 Fachausschuss Ordnungsmäßigkeit und Prüfung der Datenverarbeitung der S-Fi- nanzgruppe der sich aus… …Security Standard) – OPDV102 (Fachausschuss Ordnungsmäßigkeit und Prüfung der Daten- verarbeitung) – Gesundheitsfürsorge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Das Risikomanagementsystem im Überblick

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Abschlussprüfer hinzu; allerdings befasst sich dessen Prüfung nur mit der Struktur und Angemessenheit, nicht aber mit Einzelaspekten des Risiko- managements… …wurden. Andere Kontrollanforderungen finden sich seit geraumer Zeit bei der IT-Sicherheit, für das Vergabewesen bzw. zum Arbeits- oder Datenschutz (siehe… …Korruption bei der Kreisverwaltung Wesel – Dienstanweisung über Datenschutz, Datensicherheit und den Einsatz der Infor- mationstechnologie (IT) bei der… …kann das IKS sowohl im Zuge der Entscheidung wie auch in der Phase der Realisierung greifen. So dienen z.B. Checklisten dazu, die Vollständigkeit der… …Zahlungsanordnung. Hier kanndie unvermutete Prüfung durch die Rechnungs- prüfung als Schutzmaßnahme greifen. Hinsichtlich der Vermögensverwaltung sind klare… …. Denn in der Regel werden Programme von externen Anbietern ge- nutzt. Zwar soll die örtliche Prüfung eine Programmprüfung vor Einführung automatisierter… …einer intensiveren Prüfung sein. Ein inzwischen bewährtes Instrument ist die Einrichtung einer Ansprechstelle für Korruptionsprävention [⇨ Anhang IV Ziff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision von Compliance in der Beschaffung

    …unternehmensspezifische Eigenschaften wie Größe, Branche, Hierar- chiestrukturen müssen im Rahmen einer Prüfung berücksichtigt werden. Durchaus können spezifische… …Prüfung des Beschaffungsprozes- ses auftreten. Er soll Prüfer eine solide Sammlung an Prüfungsthemen und -fragen mit konkreten Erläuterungen mitgeben. 2… …fallbezogenen Aufarbeitung/Verfol- gung auch prozessverbessernde Maß- nahmen (Lessons Learned) umgesetzt werden? � Sind Vertraulichkeit und Datenschutz… …reichend berücksichtigt? Werden im Rahmen des Beschaffungs- prozesses auf der Ebene der Eignungs- prüfung und der Zuschlagsentscheidung transparente und… …Vorfeld der Ange- botseinholung festgelegt wurden? Wird anhand dieser Bewertungskriterien (Be- wertungsmatrix) eine Prüfung der Ange- bote durchgeführt und… …und Lieferfristen validiert? a) Siehe hierzu in Ergänzung den IDW Prüfungsstandard: Grundsätze ordnungsmäßiger- Prüfung von Compliance Management… …. Geschäftsführung) genehmigt? � Werden abgestimmte Checklisten genutzt? Checklisten sollten unter branchen- und organisationsspezifi- schen Gesichtspunkten gewählt… …Bedingungen (Soll-Ist-Ver- gleich)? Hierbei sind die folgenden Punk- te zu berücksichtigen: � Wie und durch wen erfolgt die Über- prüfung von erhaltenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück