INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (47)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (16)
  • News (3)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Datenanalyse control Revision Governance Risk marisk Grundlagen der Internen Revision IT Sicherheit Risikomanagement Kreditinstitute Handbuch Interne Kontrollsysteme Unternehmen Revision

Suchergebnisse

47 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2018

    WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung

    Nachweis von Sachkunde und Zuverlässigkeit
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts in Kreditinstituten“
    …Interne Revision ergänzt. Da einige Prüfungsansätze aus neu zu implementierenden Prozessen in den WPDU resultieren, liegen hierzu noch keine umfassenden… …„Zeitpunkt“ gegen „Tag“ ausgewechselt. 12. Prüfungsansätze der Internen Revision Die Interne Revision sollte das bestehende Meldeverfahren in Bezug auf seine… …WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DES WERTPAPIERGESCHÄFTS IN KREDITINSTITUTEN“… …, Aufgaben und Befugnisse der Compliance- Funktion) auch fachliche Kenntnisse (beispielhaft Funktionsweisen und Risiken von Finanzinstrumenten, Erkennen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Rahmenwerk für ein Risikomanagementsystem (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …Interne Revision e . V . (DIIR) aus dem Jahre 2006 lautet wie folgt: »Unternehmensweites Risikomanagement ist ein Prozess, ausgeführt durch… …alle weiteren Komponenten des RMS ist das interne Umfeld eines Unternehmens . Das interne Umfeld beeinflusst die Festlegung der Strategie und der Ziele… …des Unternehmens, die Strukturierung von Geschäftsprozessen sowie die Identifikation, die Beurteilung und die Steuerung von Risiken . Das interne Um-… …muss externe und interne Faktoren berücksichtigen, die Einfluss auf den Eintritt eines Ereignisses haben . Externe Faktoren können wirtschaftliche… …, geschäftliche, umweltpolitische, politische, soziale und technologische Aspekte beinhalten . Interne Faktoren reflektieren die Entscheidungen der… …Unternehmen und reflektiert das Unternehmensumfeld, die Branche, die interne Unternehmensstruktur, die Unternehmens- historie und die Unternehmenskultur . 7… …Internen Revision und dem Aufsichtsrat wird eine wichtige und proaktive Rolle im Rahmen der Überwachung des RMS zugesprochen . Nach über einem Jahrzehnt… …IKS und das unternehmensweite RMS arbeiten zusammen, wobei jedoch unterschiedliche Schwerpunkte bestehen . Interne Kon- trollen bieten Sicherheit für… …. Wirksame interne Kontrollen sind ent- EDG_Band7#7.indd 44 21.09.18 11:05 45 Hintergrund, Ziele und inhaltliche Ausgestaltung eines RMS­Rahmenwerks… …scheidend und fundamental für ein erfolgreiches unternehmenswei- tes Risikomanagement, wobei interne Kontrollen für sich genommen keine direkte Auswirkung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vernetzung von Risikomanagement und Controlling

    Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement

    Gina Heller-Herold
    …(Neu-)Besetzung der Stellen nach den Rahmenbedingungen der Chancen- und Risikokultur 152 Gina Heller-Herold Funktion im Unternehmen Aufgaben Revision… …. B . allein durch die Risikomanagementpro- zesse (interne Kontrollen, Funktionstrennung zwischen Vertrieb und Risikoma- nagement) ■ die… …Risikomanagement: Unterstützung der Geschäftsführung bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben Le itu ng sk ul tu r Chancen- und Risikokultur O rg an isa ti on ss… …leichttun, die Ertrags- als auch Risi- koziele zu erreichen . So erfordern z . B . innerhalb eines Unternehmens die Bereiche Revision und Vertrieb völlig… …nachhaltig im Unternehmen eingeführt und weiterentwickelt werden kann . Dabei bildet die nachgelagerte Dar- stellung der Funktionsträger und ihrer Aufgaben in… …151 Personelle Aspekte der Harmonisierung von Controlling und Risikomanagement Funktion im Unternehmen Aufgaben Vorstand bzw. z. T. Vorstands-… …Risikomanagement Die Aufgaben von Controlling und Risikomanagement im Gesamtunternehmen sind auf Basis der unternehmensindividuellen Aufbau- und Ablauforganisation… …. Faktoren in Bezug auf die Aufgaben in den Funktions- bereichen die unterschiedlichen Change- und Coachingmethoden aus dem vorheri- gen Punkt an, denn nur so… …gelingt das über Changemanagement und oft auch den Einsatz von Coaches . Dabei hat der Coach folgende Aufgaben: ■ Unterstützung der Gruppe durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz sozialer Medien in Unternehmen

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    B. Sc. David Grottini, Prof. Dr. Gert Heinrich, B. Sc. Andreas Siebler
    …Interne Revision zu verstehen. Dabei ist zu beurteilen, ob das IKS sowohl angemessen ist als auch kontinuierlich funktioniert. 1.2 Soziale Medien Der… …IKS beim Einsatz sozialer Medien ARBEITSHILFEN DAVID GROTTINI · PROF. DR. GERT HEINRICH · ANDREAS SIEBLER Das Interne Kontrollsystem beim Einsatz… …Einsatz sozialer Medien zu entwickeln. Es kann sowohl von Mitarbeitern der Internen Revision als auch von externen Prüfern bewertet und beurteilt werden. 1… …Baden-Württemberg in Villingen- Schwenningen im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Seine Arbeits- und Forschungsgebiete sind Mathematik und Interne Kontrollsysteme im… …, Mitarbeiter im Bereich IT-gestützte Umsatzsteuerberatung bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München. 1.1 Interne… …ARBEITSHILFEN 3. Interne Kontrollen beim Einsatz von sozialen Medien Nachdem die Risiken, die beim Einsatz sozialer Medien in Unternehmen auftreten, identifiziert… …Aufgaben und Geschäftsprozesse sollten nachvollziehbar geregelt sein. K08: Einsatz von Virenschutzprogrammen Ein wirksames Mittel der Schadprogrammprävention… …der Zugriffsrechte vorliegt und ob die Zugriffsrechte den jeweiligen Aufgaben entsprechend vergeben wurden. Prüfung, ob neu beantragte Zugriffsrechte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitalisierung der Prüfung

    Digitale Trends der Wirtschaftsprüfung

    Prof. Dr. Oliver Thomas, Johannes Langhein, Dr. Andreas Kiesow, Sebastian Osada
    …. Gleichzeitig besteht auch mandantenseitig die Möglichkeit, Datenanalysen z. B. für das Control- ling oder die interne Revision in Auftrag zu geben. Auch die… …manuell ausgeführte und oftmals zeit- und arbeitsintensive Aufgaben des Wirtschaftsprüfers digitalisiert und automatisiert werden können (Agnew 2016; Dai… …verändern (Agnew 2016). Die Erfüllung kognitiver Aufgaben im Rech- nungswesen und in der Wirtschaftsprüfung durch Künstliche Intelligenz wurde zwar schon vor… …. Die Durchführung dieser Aufgaben ist derzeit noch mit einem ho- hen Zeitaufwand und einem großen Personaleinsatz verbunden. KI-Technologien könnten… …daher einen wesentlichen Beitrag zur Minderung des Personal- und Zeit- aufwands für diese Aufgaben liefern, sodass Ressourcen für die Erfüllung anderer… …bzw. neuer Aufgaben freiwerden. Darüber hinaus sind moderne Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz mittlerweile in der Lage, Schlagwörter und Muster in… …Abhängigkeitsverhältnis zur ausla- gernden Organisation ergibt. Der Bezug der Leistungen erfolgt über das nicht- öffentliche, interne Netzwerk der Organisation (KPMG/Bitkom… …Cloud-Systemen beachtet werden müssen. Diese umfassen die entstehen- den Risiken sowie die Betrachtungen der Auswirkungen auf das interne Kontroll- system (IDW RS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Accounting Compliance

    Oliver Wojahn
    …___________________ 236 Vgl. Hübner, S.: Internes Kontrollsystem (IKS), Controlling, 21. Jg. (2009), S. 277. 237 Vgl. Wömpener, A.: Interne Kontrollsysteme (IKS)… …Unternehmens ist. • Bei der Führung der Bücher, der Aufstellung des zu prüfenden Jahresab- schlusses oder der Durchführung der internen Revision über die… …Aufgaben erfüllen kann (§317 Abs. 4 HGB). Für große, ka- pitalmarktorientierte Gesellschaften ist im Hinblick auf die Vorgaben nach §§289b bis 289e HGB nur… …eingerichtet hat und ob Überwa- chungssystem seine Aufgaben erfüllen kann. Tabelle 4: Prüfungsgegenstand und Prüfungsumfang 4.4 Prüfungsbericht und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance kompakt

    Compliance – Prüfstein für die Unternehmensführung

    Stefan Behringer
    …Handlung sein können.31 Die Gelegenheit gegen Regeln zu ver- stoßen ist dann besonders groß, wenn das Interne Kontrollsystem nicht funktioniert bzw. Lücken… …entsteht. Das Mittel, was dem Unternehmen dazu zur Verfügung steht, ist das Interne Kontrollsystem. Darüber hinaus kann im Unternehmen eine… …Verstöße erschweren.34 Letzteres kann nur Aufgabe der Unternehmensleitung sein und nicht Aufgabe einer reinen Compliance-Stelle. Zu den weiteren Aufgaben… …das Unternehmen relevante Regeln geändert oder neu erlas- sen werden. Daneben gehört es zu den Aufgaben, Regeln verständlich zu machen, so dass alle… …wahrgenommenen Aufgaben in einer neuen Stabsfunktion namens Compliance. Die Aufgaben wurden früher dezentral von etablierten Unternehmens- funktionen wahrgenommen… …, wie der Internen Revision, der Personalabteilung, ei- ner Umweltschutzabteilung, einer Abteilung für Regulierung oder der Rechtsabtei- lung. Die… …Aufgaben, Regeln zu entwickeln, Schulungen über diese Regeln anzubie- ten und Mitarbeitern in Zweifelsfragen Hilfestellung zu liefern, kann von einer neuen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück