INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (45)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (17)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Aufgaben Interne Revision Unternehmen Datenanalyse Funktionstrennung Risikomanagement IPPF Framework Standards Sicherheit Corporate Risikotragfähigkeit cobit IT marisk Auditing Governance

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    IT-Compliance

    Georg Disterer
    …Konformitätsnachweise werden benötigt für interne Anspruchsteller wie Revision und Unternehmensleitung sowie für externe Anspruchsteller wie Abschlussprüfer und… …nachweisen und den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit entkräften zu können. An- ___________________ 530 Vgl. Arbeitskreis Externe und interne Überwachung der… …, so dass dezidierte Stellen für Compliance selten adäquat sind.535 Auch gehören Aufgaben des Compliance nicht zu den wertschöpfenden Tätigkeiten in… …des IDW (PS 330 oder FAIT 1 bis 3) – Interne Kontrolle: Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG), Aktiengesetz (AktG)… …der Geschäftsleitung direkt zu unterstellen. Er ist für die Wahrnehmung seiner Aufgaben und Pflichten in ausreichendem Ma- ße von anderen Tätigkeiten… …aus und drängt auf die Einhaltung des Datenschutzes. – Soweit dies zur Erfüllung seiner Aufgaben erforderlich ist, sind ihm Hilfsperso- nal sowie… …der Rechtsabteilung und der Revision, aus Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfungsunternehmen, Aufsichts- behörden oder Hochschulen zählen. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagement in KMU

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …und Linie, Gefahr der Schattenhierarchie) bewusst sein. Mitunter wird die Auffassung vertreten, dass die interne Revision Aufgaben des… …Anforderungen an ein betriebliches Risikomanagement,  die Inhalte, Aufgaben und Ziele des Risikomanagementprozesses im Unter- nehmen und Maßnahmen sowie… …organisatorische Einordnung, d. h. Aufbau- und Ablauforganisation sowie Fragen zur Zentralisation bzw. Dezentralisation;  Zuordnung der Aufgaben auf die… …werden muss (vgl. Fayol, 1929, S. 19 ff). Im Zuge der Zentralisation werden gleichartige Aufgaben zentral zusammenge- fasst. Dieses Vorgehen bringt… …hingegen gleichartige Aufgaben dezentral, d. h. in verschiedenen Abteilungen, auf verschiedenen Stellen, oder an unterschiedlichen Standorten ausgeführt… …Risikomanagement übernehmen sollte. Dies ist jedoch als kontraproduktiv anzuse- hen, da die originäre Aufgabe der internen Revision in der Kontrolle der Eignung und… …Aufgaben und Verantwortun- gen einen wesentlichen Aspekt der organisatorischen Handhabung des Risikoma- nagement im Unternehmen dar. Da Risiken und Chancen… …die Verantwortung der Un- ternehmensleitung in vielen Risikofeldern über die Aufgaben Identifikation, Eva- luation und Steuerung erstreckt. Damit wird… …das Controlling geradezu prädestiniert ist, die speziellen Aufgaben eines Teilbereichs des Risikomanagement, nämlich des Risikocontrol- lings, zu… …übernehmen. Zu den Aufgaben des Risikocontrollings zählt zum einen die koordinierte Überwa- chung sämtlicher Unternehmensrisiken. Darüber hinaus sollen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Typologie und Quick Check zur guten Unternehmensführung

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …verantwort- lich. Für die Umsetzung werden – sofern vorhan- den – die Interne Revision, der Aufsichtsrat bzw. Beirat einbezogen. Für die übrigen Unterneh-… …schriftlichen Organisationsre- gelungen vorhanden, die eine Zuweisung von Aufgaben und Kompetenzen für den jeweiligen Geschäftsführer regeln. Eine jährliche… …Aufgaben und Kompetenzen für den jeweiligen Geschäftsführer zu regeln. Eine jährliche Leistungsbeurteilung der Ge- schäftsleitungsmitglieder ist geplant… …Organisationsregelung, in der die Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten für die einzelnen Mitglieder der Geschäftsleitung verbindlich geregelt sind. Damit die… …Geschäftsführer ihre Aufgaben sachgerecht erfüllen können werden regelmäßige Trainings bzw. Weiter- bildungen zu relevanten Themen durchgeführt. In größeren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Governance, Risk und Compliance im Mittelstand

    Mittelständische Unternehmen – Governance, Risikomanagement und Compliance

    Prof. Dr. Thomas Henschel, Ilka Heinze
    …interne Revision, die sich auf folgende Felder erstrecken können:  Vollständige Erfassung aller Risikofelder des Unternehmens  Angemessenheit der… …, Technologie und interne Geschäftsprozesse des Unternehmens. Die Autoren haben bei ihrer relativ kleinen Stichprobe ferner herausgefunden, dass die… …Aufgaben werden durch das KonTraG ausdrücklich erweitert, um geeignete Maß- nahmen zur Risikosteuerung zu treffen. Nach dem neu eingeführten § 91 Abs. 2… …der Orga- nisationsverantwortung eines Vorstandes ist. Die Aufgaben zur Einrichtung und der Anwendung eines Risikomanagementsystems kann der Vorstand… …an geeignete Mitarbeiter, Stäbe oder Abteilungen übertragen. In der allgemeinen Begründung zum KonTraG wird die Bedeutung der Internen Revision und… …diese Aufgaben umgesetzt sind (Scherer, 2012, S. 206). In § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG wird diese Sorgfaltspflicht eines ordentlichen und ge- wissenhaften…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Wirtschaftsstrafrecht bei KMU

    Doreen Müller
    …ihre Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen und ist angehalten, die gebotene Handlung entweder selbst vorzunehmen oder zumindest auf einen Beschluss der… …daneben regelmäßig ausgewählte Mitar- beiter der Revision, Buchhaltung, des Controllings, der Lagerhaltung und des Be- schaffungswesen befragt werden. Die… …Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, die durch nachgeordnete Mitarbeiter in Erfüllung der ihr übertragenen Aufgaben ver- übt werden.180 Der Betriebsinhaber… …Aufgaben regelmäßig im Wege von De- legation auf nachgeordnete Mitarbeiter übertragen. Delegation darf jedoch nicht dazu führen, dass sich der… …geht die Pflicht zur sorgfältigen Auswahl187 und Instrukti- on188 der Mitarbeiter über den Inhalt ihrer Aufgaben und über die zu beachtenden… …gefasst, während man unter Geschäftsgeheimnissen eher kaufmän- nische Vorgänge wie interne Kalkulationen, Studien im Bereich von Forschung und Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück