Im ersten Kapitel werden nach einer Definition des Unternehmenstyps „KMU“ und seiner volkswirtschaftlichen Bedeutung erste Aussagen zur Besonderheit von KMU sowie deren Umgang mit den und Erwartungen an die Themen Governance, Risikomanagement und Compliance getroffen. Dabei werden die in Deutschland dazu geltenden gesetzlichen Regelungen erläutert. Außerdem wird auf die relevanten Begrifflichkeiten eingegangen. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Finanzierungsregeln nach Basel III eingegangen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die Top-Serv GmbH vor, ein fiktives Unternehmen, welches uns als Fallstudie durch das gesamte Buch begleiten wird. Das Kapitel schließt mit einem kurzen Fazit sowie einen Ausblick auf die folgenden Themenschwerpunkte.
Seiten 1 - 36
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.