INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (84)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (49)
  • eJournal-Artikel (33)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Management Vierte MaRisk novelle marisk Geschäftsordnung Interne Revision Interne Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen Prüfung Datenschutz Checklisten Risikotragfähigkeit Auditing Checkliste IPPF Framework Kreditinstitute

Suchergebnisse

84 Treffer, Seite 3 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Standards · ZIR 4/14 · 151 DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Im Rahmen einer Projektgruppe*… …hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …und Überwachungsprozesse jeder Organisation. Der Prüfung des Risikomanagementsystems kommt damit eine besondere Bedeutung zu. 2 Die Interne Revision ist… …Three Lines of Defense-Modell dargestellt, hat die Interne Revision als Third Line auch die Prozesse der Funktionen in der Second Line (z. B. Compliance… …Risikomanagementsystems durch die Interne Revision. Dieser Standard bildet ein Rahmenwerk zur Planung und Durchführung von Prüfungen des Risikomanagementsystems und ist… …Ludwigsburg), Michael Bünis (DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.), Klaus Frech (EnBW Energie Baden-Württemberg AG), Bernhard Geiger, Maren… …GmbH). „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren Verbesserung beitragen.“ 152 · ZIR 4/14 ·… …umfassend zu prüfen, spiegelt sich in der Definition des DIIR und des Institute of Internal Auditors (IIA) wider: „Die Interne Revision erbringt unabhängige… …bzgl. der Prüfung des Risikomanagements: „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren… …auch die Interne Revision betreffen. Dabei ist eine Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlussprüfern ausdrücklich gewünscht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Das Berufsbild des Internen Revisors

    Eine empirische Untersuchung zum aktuellen Entwicklungsstand des kaufmännischen Revisors in Deutschland
    Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Annemarie Maruck
    …betrieblicher Personalarbeit, 7. Auflage, Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart, 2003 Berwanger, J.; Kullmann, S.: Interne Revision: Wesen, Aufgaben und rechtliche… …. Einleitung Die Interne Revision kann durch ihren präventiven Charakter die Wahrscheinlichkeit des Auftretens unerwünschter Ereignisse in ihrem Unternehmen… …, Corporate Governance und Wirtschaftskriminalität, die von der Internen Revision eine Weiterentwicklung verlangen. 5 Dass die Anforderungen an die Interne… …Definition des IIA aus dem Jahr 1978 attestiert der Internen Revision eine reine Überwachungsaufgabe: „Die Interne Revision ist eine relativ unabhängige… …Prüfungsfunktion innerhalb eines Unternehmens zur Überwachung der Aktivitäten und zur Unterstützung der Unternehmensführung. Die Interne Revision entlastet die… …liefert. Sie ist primär verfahrensorientiert.“ 7 Mit der folgenden, durch das DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision) im Jahr 2002 vom IIA… …übernommenen Definition wurde die Grundlage für das veränderte, wertschöpfungsorientierte Verständnis der Internen Revision gelegt: „Die interne Revision… …Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Fachreferent in der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. und akkreditierter… …das Ziel, die größte internationale Berufsvereinigung zu sein, welche die Interne Revision unterstützt und weiterentwickelt. Zu den Zielen gehört die… …fungiert die Interne Revision als Ausbildungsstätte für Nachwuchsführungskräfte. Revisoren, die einem Talentpool angehören, verfügen meist über wenig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Kommunikation von Risiken innerhalb eines Unternehmens

    Eine theoretische Betrachtung von Aspekten der Risikowahrnehmung und -beurteilung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dr. Jochen Theis
    …Interne Revision gezielt risikoreiche Unternehmensbereiche und krisenhafte Entwicklungen im Detail prüfen und für den Vorstand und Aufsichtsrat bewerten… …und unternehmensweite Risikoprüfung. Die Interne Revision soll dabei mithilfe ihrer Prüfungs- und Beratungsleistungen die Effizienz und Effektivität der… …Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Interne Revision und Corporate Governance der Universität Duisburg-Essen, E-Mail: marc.eulerich@uni-due.de. ** Dr. Jochen Theis… …. Kommunikation von Risiken Wissenschaft · ZIR 2/14 · 87 Besonders in Großunternehmen ist die notwendige Überwachung des Risikomanagements ohne Interne Revision… …Schadenshöhen kommuniziert werden. Vielmehr ist davon auszugehen, dass sowohl das Risikomanagement als auch die Interne Revision Risiken häufig fundamental auf… …besonders in Großunternehmen die notwendige Überwachung des Risikomanagements ohne eine leistungsfähige Interne Revision nicht umfänglich gewährleistet werden… …Positionierung der Internen Revision innerhalb des aus der Finanzbranche bereits seit längerem bekannten Three-Lines-of-Defense-Modells (TLOD) 3 stellt die Interne… …potentiellen Risikosituation, der möglichen Schadenshöhe und der Eintrittswahrscheinlichkeit einzelner Risiken kann die Interne Revision einen risikoorientierten… ….: Die Interne Revision zur Aufdeckung von bestehenden Krisensituationen und potenziellen Risiken. In: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) 9… …(2013) 2 , S. 60– 63., hier S. 61. 3 Vgl. Eulerich, Das Three-Lines-of-Defence-Modell, Zeitschrift für Interne Revision 2/2012, S. 55 f. 4 Vgl. Froot…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …„Revision des Wertpapiergeschäftes“ Mit dem Beitrag wird die Artikelserie „Aufgaben und Ausgestaltung der Com pliance- Funktion“ – begonnen in ZIR 3/13 mit… …deutlichen Mehrwert für die Interne Revision schafft. Die Autoren versuchen mit praktischen Hinweisen eine Hilfestellung für die Überarbeitung existierender… …Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2014 53 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 49 (2014) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main… …Verantwortlich: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Volker Hampel DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Ohmstraße 59… …Inhalt · ZIR 1/14 · 1 Standards Regeln Berufsstand Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance-Organisation 3 DIIR – Arbeitskreis… …EU-Strukturfondsförderungen stellen die nationalen Prüfbehörden einen integralen Kontrollbaustein dar. Die Aufgaben der Prüfbehörden können – neben Organisationseinheiten auf… …Practice Arbeitshilfen Wissenschaft Forschung Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision 24 Michael Bünis / Thomas Gossens Die… …Bedeutung des Follow-up-Prozesses als wesentlicher Standardprozess in der Internen Revision steht außer Frage. Nicht ohne Grund hat das DIIR einen effekti ven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. 30–36. (Funktion und Aufgaben der Internen Revision; Interne Revision als Problemlöser; Risikofrüherkennung; Prüfungsplanung; Innovationsfunktion des… …Diligence Prozesses. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 54–59. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement; Compliance… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Internen Kontrollsystems (IKS); integrating assurance, Anwendung des Comprehensive Assessment Model (CAM)… …Revisoren; Kriterien für die Leistungsbeurteilung; Organisation des Bewertungsprozesses) Sorgatz, Ingo: Interne Revision in Behörden: Einrichtung –… …Revision in einer Behörde; Aufgaben; Prüfungsplanung; Prüfungsdurchführung; Kommunikation und Revisionsmarketing) Kreditinstitute, Prüfung institute, Prüfung… …; Aufgaben der Internen Revision; Kreditbetrug; Hypothekendarlehen; Einflussfaktoren für den Betrug; Eignung eines Fraud-Präventions-Modells) König, Elke… …244 · ZIR 5/14 · Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam Professionalisierung/Berufsethos… …der Internen Revision Alali, Fatima; Sharifi, Mohsen: Variation in Practices of Internal Auditing under the IPPF: A Survey Study. In: Internal Auditing… …Prüfers) Peemöller, Volker H.: Compliance und Wertemanagement. In: Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 2014, S. 103–118. (Aufgaben der Internen… …. (Aufgabe der Internen Revision; Prüfung Interner Kontrollsysteme; IKS Grundlagen; Kontrollbeziehungen; IKS Umsetzungskonzepte) DV Prüfungen/DV-gestützte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2014

    Feedback-Fragebogen für Kunden der Internen Revision

    Inhaltliche und formale Anforderungen sowie praktische Umsetzungsempfehlungen dargestellt am Beispiel der Konzernrevision der ZEPPELIN GmbH
    Dr. Andreas Kamm
    …Zeppelin. 3 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2012), S. 5. 4 Vgl. ebenda, S. 7. 5 Vgl. ebenda, S. 31. 6 Vgl. Deutsches Institut für Interne… …Qualitätsprüfungen Kundenbefragungen Benchmarking Zertifizierung Erfordernisse zu erfüllen“ 10 . Das Deutsche Institut für Interne Revision definiert Qualität der… …Institut für Interne Revision e.V. (2002), S. 1. 12 Vgl. Bruhn, M. (2008), S. 40. Externe Qualitätsüberwachung Qualitätsprüfung und Peer Reviews (External… …Rev.) Abb. 1: Instrumente der Qualitätsüberwachung 15 GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG »… …Kundenbefragung ist der internen Qualitätsüberwachung zuzuordnen. Der Einsatz von Fragebogen ist auch aus den Berufsstandards für die Interne Revision ableitbar… …. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2002), S. 3 ff. 16 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2002), S. 1 f. 17 Vgl. Zwingmann, L… …bei Westhausen, H.-U. (2010), S. 286. 20 Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (2007), S. 270, für eine Zusammenstellung von ausgewählten… …Universitätskliniken in Deutschland. Die Stabsabteilung Interne Revision der Uniklinik Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet einen/eine Senior… …Revisor/Revisorin Die Interne Revision berät und unterstützt den Klinikumsvorstand und übt in seinem Auftrag eine unabhängige Überwachungsfunktion aus. In dieser… …in den letzten 5 Jahren insgesamt durch die Interne Revision geprüft?“) und erst dann Fragen zur Einstellung oder Motivation („Erachten Sie Prüfungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2014

    Generelle Kontrollen im Fokus von allgemeinen Organisationsprüfungen

    Ein innovativer und flexibler Ansatz auf Basis des Reifegradmodells von Kontrollen in Unternehmen
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Organisationsalltag immer häufiger notwendig werden. Wie geht die Interne Revision mit dieser Erkenntnis um und wie bereitet sie sich unter Einbezug der Auswirkungen… …Management · ZIR 6/14 · 279 Die Interne Revision muss die Effektivität und Effizienz von Kontrollen bewerten und Verbesserungen fordern. den. 5 Diese drei… …allen anderen Kriterien der wichtigste Nutzungszweck der Revisionsergebnisse. 9 Bei den Aufgaben der Internen Revision ist die „Sicherstellung der… …Wirksamkeit des IKS“ branchenübergreifend von enormer Bedeutung. 10 Gemäß IPPF Standard 2130 muss die Interne Revision die Organisation bei der… …. 66) Die Interne Revision steht vor der Aufgabe, die Kontrollen zu klassifizieren. 280 · ZIR 6/14 · Management Allgemeine Organisationsprüfung Kontrollen… …Kontrollprozesse als Zusammenfassung vieler Einzelbeurteilungen eine wesentliche Herausforderung für die Interne Revision. 19 4. Bedeutung für die Prüfungslandkarte… …, S. 312. 22 Vgl. Peemöller und Kregel, S. 192. Hinsichtlich der Beurteilung von Kontrollen durch die Interne Revision bietet ein Reifegrad modell… …Kontrollen und der Beurteilung von Kontrollen durch die Interne Revision bietet ein Reifegradmodell sinnvolle Hinweise. 5. Reifegrad der Organisation… …einen Leitfaden zur Nutzung von Reifegradmodellen durch die Interne Revision veröffentlicht und dadurch explizit die zunehmende Bedeutung von… …Reifegradmodellen für die Interne Revision unterstrichen 23 . Für den theoretischen Hintergrund verweist der Practice Guide auf die Arbeit von Pöppelbuß und Röglinger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung

    Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der Institutionenökonomik
    Dr. Stefan Stöhr, Oliver Dieterle
    …Einzelnen sind die Aufgaben und Befugnisse der IR der BA in den Richtlinien des Vorstandes für die Interne Revision geregelt. 3 Die Prüftätigkeit der IR der… …Bundesministerium des Innern (2014): Moderne Verwaltung und Öffentlicher Dienst. Interne Revision. http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Moderne-Verwaltung/… …Korruptionspraevention-Sponsoring-IR/Korruptionspraevention/korruptionspraevention_ node.html 3 Vgl. Bundesagentur für Arbeit (2011): Richtlinien des Vorstandes für die Interne Revision der Bundesagentur für Arbeit (BA), Nürnberg, S… …Spezifische Prüfungen im Kreditbereich Leitfaden und Prüfungshilfen für die Interne Revision Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e… …85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Die Interne Revision ist Vertreter des Prinzipals, die geprüfte Dienststelle ist als… …für Arbeit (2010): Handbuch der Internen Revision, Nürnberg, S. 33. 28 Vgl. Bundesagentur für Arbeit (2012): Interne Revision – Wir stellen uns vor… …wahrgenommen. Vielmehr geht es bei der Durchführung der Prüftätigkeit um die Einhaltung eines ethischen Kodex, dem sich die Interne Revision verpflichtet und der… …Tel. (030) 25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Bei Beachtung bestimmter Grundsätze wird die Interne Revision als… …, Wiesbaden. Bundesagentur für Arbeit (2012): Interne Revision – Wir stellen uns vor. Intranet der BA, Nürnberg. http://www.baintern.de/nn_… …30470/zentraler-Content/A-20-Interner-Service/A-201-Organisation/A-20110 Revision/Dokument/Kurzportrait.html Bundesagentur für Arbeit (2011): Richtlinien des Vorstandes für die Interne Revision der Bundesagentur für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Korruptionscontrolling

    Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane

    Dr. Jürgen Stierle, Dr. Helmut Siller
    …• die Interne Revision und • das Controlling. Alle genannten Stellen sollten ihren Beitrag leisten; bei allen hier angeführten Funktionen spielt… …Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 7.1 Überblick Im Folgenden werden zunächst unternehmensexterne Institutionen analyisert, in- wieweit sie… …Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 200 7.2 Externe Prüforgane Externe Prüfungen und Kontrollen können in hoheitliche Prüfungen… …der Finanzverwaltung Reck- linghausen 2002 ausgehändigt. Er führte ferner mit Prüfern der OFD Münster Gespräche über die Aufgaben der… …Korruptionsprävention in der Finanzverwaltung. 641 Vgl. WKO (2014), o. S. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 202 Die Finanzverwaltung stellt ihr… …ihrer gesetzlichen Aufgaben können die Kartellbehörden nach § 54 ff. GWB Auskünfte über wirtschaftliche Verhältnisse verlangen sowie die ge-… …geleitet. Zu den kartellrechtlichen Aufgaben der BWB zählen vor allem: • Untersuchung von vermuteten Wettbewerbsverzerrungen und deren Beseiti- gung durch… …05./06.12.2002, S. 45 sowie http//www.im.nrw.de/korruptionsbekaempfung. 647 Vgl. WKO (2013), o. S. 7 Externe und interne Prüf- und Lenkungsorgane 204… …Aufgaben der Rechnungshöfe ergeben sich aus dem Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG), der Bundeshaushaltsordnung (BHO) und den Landeshaushaltsordnungen… …bedeutsamsten Leistungsbereich des Rechnungshofes dar und sind Grundlage für seine beratende Tätigkeit. Aufgaben, Funktion, Organisation und Stellung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …die Vorgaben für die prozessabhängigen Kontrollen als auch für die Interne Revision als prozessunabhängige Prüfungsstelle geregelt. Abschnitt AT`4.4.3… …Ab- schlussprüfer zum Inhalt hat. Das IDW geht dabei von einer Prüfungsunterstüt- zung durch die Interne Revision aus und definiert die vom Vorstand… …Durchführung einer Aufbauprüfung voraus. In der Fachliteratur für die Interne Revision wurden bisher anstelle von Sys- temprüfungen auch die… …Prüfungsdurchführung Die Interne Revision hat die Wirksamkeit und Angemessenheit des Risiko- managements im Allgemeinen und des Internen Kontrollsystems im Besonde-… …Überwachung des Internen Kontrollsystems nach den Ma- Risk eine zentrale Aufgabe der Revision als prozessunabhängige Unterneh- menseinheit dar. Die Interne… …Revision analysiert und bewertet das Interne Kon- trollsystem anhand von Systemprüfungen, formuliert Maßnahmen zur Effektivitätssteigerung und überwacht die… …Sicherungsmaßnahmen, Kontrollen) und prozess- unabhängige Überwachungsmaßnahmen (im Wesentlichen durch die Interne Revision). Der Prüfungsstandard 261 regelt die… …Vorstand Interne Revision Bemerkenswerte Mängel Zuständige Fachbereichsleiter Gesamtvorstand Wesentliche Mängel Zuständige Fachbereichsleiter… …MaRisk hat die Interne Revision die fristgerechte Beseitigung der bei der Prüfung festgestellten Mängel in geeigneter Form zu überwachen (BT`2.5 Tz.`1)… …Prüfungsverlauf durch die Fachabteilungen behoben werden können, muss die Interne Revision bei Feststellungen in den Abläufen der Geschäftsprozesse eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück