INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (128)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (91)
  • eJournal-Artikel (29)
  • News (8)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Aufgaben Interne Revision Corporate Unternehmen Prüfung Datenschutz Checklisten Risikomanagement Governance Meldewesen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Sicherheit Risikotragfähigkeit Risk Revision Interne Ziele und Aufgaben der Internen Revision

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 13 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    A Commitment to Excellence – Qualität in der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …die relevanten Standards vorgestellt worden sind, werden die Ebenen, auf denen sich das Qualitätsmanagement in der Internen Revision widerspiegelt… …Internationalen Standards für die berufliche Praxis eine externe Qualitätsprüfung mindestens einmal in einem Zeitraum von fünf Jahren 1 . Stetig steigende… …verfügt (s. Abb. 1), und konkrete Anregungen zur Ausgestaltung zu geben. Eine wesentliche Rolle dabei spielen die Internationalen Standards, deren… …vollständige Einhaltung als ein Merkmal ho- her Qualität der Internen Revision gilt und anerkannt ist. Die Kosten der Nichtkonformität mit den Standards ergeben… …. 1: Gestaltungsfelder des Qualitätsmanagements In den internationalen Standards nimmt das Thema Qualitätsmanagement einen breiten Raum ein. 15… …Ansprüchen an die Interne Revision gerecht zu werden. Es soll sicherstellen, dass die Arbeit der Internen Revision den relevanten Standards entspricht. 14 Im… …Folgenden werden zunächst die Standards für das Qualitätsmanagement in der Internen Revision genannt. Sodann werden die Ebenen, auf denen sich das… …an die Interne Re vision12 2. Standards zum Qualitätsmanagement in der Internen Revision 2.1 Internationale Standards 8 Vgl. hierzu auch ausführlich… …2011, S. 157. 15 Vgl. die Standards und zugehörigen Praktischen Ratschläge der Kategorie 1300 in DIIR: Internationale Standards, 2012. Abb. 2… …Internen Revision und Mitarbeiter in Bezug auf Übereinstimmung mit Definition, Standards und Ethikkodex sowie der Wirtschaftlichkeit und Funktionsfähigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Literatur zur internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …zum Integrity Management. In: Betriebs-Berater 2013, S. 2923–2927. (Aufgaben der Internen Revision; neue Standards in der Compliance-Praxis; veränderte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …Ausgestaltung der Compliance- Funktion DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“ 3/112 Anwendung des neuen DIIR Standards Nr. 5 zur Prüfung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Inhalt · ZIR 1/14 · 1 Standards Regeln Berufsstand Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance-Organisation 3 DIIR – Arbeitskreis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Anlageberatung von Privatkunden – Aufgaben einer Compliance-Organisation

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …(IIA Standards u. Continuous Auditing), möglichst bei großer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ■ Souverän in der Mitarbeit und Leitung großer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Abgrenzung des Prüfungsgegenstandes bei EU Systemprüfungen

    Organisatorische versus inhaltliche Abgrenzung
    Marcel Bode
    …Standards und Methoden aus der Praxis sind unsere Instrumente. Garant für Qualität ist unser Netzwerk aus Experten mit hoher methodischer und persönlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Modernes Follow-up – Der Turbo für den Mehrwert der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Berichterstattung unterstützten, erfolgreichen Follow-up-Prozess? Die beruflichen Standards der Internen Revisoren behandeln das Thema Follow-up umfassend. Sowohl das… …International Professional Practices Framework des IIA als auch die IS Auditing Standards des ISACA definieren und erklären den Follow-up- Prozess und seine… …., S. 13. 5 Vgl. Hoos, F., Lenz, R., S. 114. 6 Vgl. DIIR, IIA Austria und IIA Switzerland, Standards 2500 und 2500.A1, PA 2500-1 und 2500.A1-1, ISACA… …Folgenden werden hinsichtlich verschiedener Komponenten des Follow-up-Prozesses praktische Hinweise für die Umsetzung der Standards gegeben, die den wirksamen… …Grundlagen, Standards, Berufstand, Erich Schmidt Verlag, Berlin, 2007. BaFin, Rundschreiben 10/2012 MaRisk (BA), www.bafin.de. Bünis, M., Gossens, T., Der… …Praxis der Internen Revision. Ethikkodex, Standards, Praktische Ratschläge, Frankfurt, 2012. Dittenhofer, M., Ramamoorti, S., Ziegenfuss, D., Behavioral… …Research Foundation, Altamonte Springs/FL, 2011. ISACA, IT Standards, Guidelines, and Tools and Techniques for Audit and Assurance and Control Professionals…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …Revisionspraxis Auch als Grundlagen der Internen Revision Standards, Aufbau und Führung Von Prof. Dr. Volker H. Peemöller und Joachim Kregel 2., neu bearbeitete…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2014

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Ulrich Hahn
    …enthält dazu eine Untersuchung von möglichen Effektivitätskriterien, eine Darstellung der durch den Berufsstand selbst gesetzten Erwartungen (IIA Standards…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück