INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (86)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (52)
  • eJournal-Artikel (25)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

marisk Funktionstrennung Arbeitsanweisungen Interne Revision Risikomanagement Grundlagen der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Governance Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Prüfung Datenschutz Checklisten Management IT

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 3 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Revisionsmanagementsysteme der Internen Revision im Praxiseinsatz – am Beispiel eines Kreditinstituts

    Axel Becker
    …begrenzt. • Die Anforderungen und die Komplexität des regulatorischen Umfelds steigen stetig. • Die Anforderungen an die Corporate Governance Compliance… …ausgelagert und von Dienstleistern erbracht. • Institute führen oftmals Diskussionen über eine angemessene Unter- nehmensorganisation (Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Rechtliche Rahmenbedingungen für die Interne Revision

    Christian Haas, Andreas Langer
    …Unternehmen als zentrales Element der Corporate Governance nicht mehr wegzudenken ist, gibt es vergleichsweiße wenige gesetzliche Regelungen, die die Aufgaben… …Bestimmungen, welche u. a. die Corporate Governance der auf den Kapitalmarkt ausgerichteten Gesellschaften weiter ausbauen und verbes- sern sollen.9 Diese gehen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision – Die Interne Revision aus Sicht des Abschlussprüfers

    Klaus Heese
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 648 1 Einleitung Interne wie auch externe Revisionssysteme stehen enorm gestiegenen An- forderungen gegenüber. Die Corporate Governance hat zusammen… …Wertbeitrag zur Corporate Governance und die Entwick- lung geeigneter Kompetenzen und Ressourcen betrifft.5 2 Bedeutung der Internen Revision für die… …wachsender Dyna- mik im wirtschaftlichen Umfeld.16 Im Spannungsfeld von neuen Anforde- rungen an die Corporate Governance gewinnt neben der Sicherstellung… …dem Spektrum der gestiegenen Ansprüche an die Corpo- rate Governance und insbesondere an die Einhaltung der Compliance-An- forderungen sind neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Fraud & Governance 2011, S. 215–220. (Wirtschaftskriminalität; Unterschlagungsprüfung; Methode zur Aufdeckung von Fraud; Benford’s Law… …Prüfungsergebnisse; Stellungnahme zu Funnell [2011]) Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Brandt, Werner; Kraus, Miriam: Governance, Risk Management und… …Compliance Programme im Spanungsfeld unterschiedlicher Jurisdiktionen. In: Perspektiven der Finanzberichterstattung und der Corporate Governance, 64. Deutscher… …Betriebswirtschafter-Tag 2010, hrsg. von Alfred Wagenhofer und Werner Brandt, Düsseldorf 2010, S. 87–105. (Corporate Governance; Risikomanagement; Compliance; heterogene… …Prüfung) Brown, Philip; Beekes, Wendy; Verhoeven, Peter: Corporate governance, accounting and finance: A review. In: Accounting & Finance, March 2011, S… …. 96–172. (Unternehmensüberwachung; Literaturübersicht (State-of-the-Art); Messung der Corporate Governance; Merkmale der Corporate Governance; Audit… …Compliance-Beauftragten; strafrechtliche Verantwortung; Absicherungsmaßnahmen) Hopt, Klaus J.: Vergleichende Corporate Governance: Forschung und internationale Regulierung… …. In: Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht 2011. S. 444–526. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Stateof-the-Art Beitrag… …; internationale Regulierung; Leitideen und Grundfragen der Corporate Governance; Corporate Governance zwischen Markt und Recht; Akteure in der Corporate Governance… …besonderer Berücksichtigung der Innenhaftung seiner Mitglieder, Berlin 2010. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Audit Committee; Konstituierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BaFin veröffentlicht überarbeitete MaRisk

    …Internal Governance“ ein Regelwerk vorgelegt, das neben allgemeinen Corporate Governance-Anforderungen auch die „Internal Governance“ im engeren Sinne…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Audit Committee im deutschen Corporate Governance-System

    Eine empirische Untersuchung zur Analyse von Struktur und Leistung
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Dipl.-Kfm. Jochen Theis
    …Grünbücher zur Verbesserung der Corporate Governance in Europa auf die Notwendigkeit einer verbesserten Überwachungstätigkeit der einzelnen Go vernance-Organe… …Hintergrund einer guten bzw. verbesserten Corporate Governance anhand einer empirischen Analyse. Die Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss… …Audit Committee kodifiziert, die den Stellenwert der Internen Revision im Gesamtsystem der Corporate Governance belegt. Nach § 107 Abs. 3, Satz 2 AktG… …unternehmerischen Gesamtkontext der guten Corporate Governance. Die Interne Revision ist demnach ebenso ein zentrales Merkmal einer funktionierenden und guten… …Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen… …Güte der Corporate Governance, insbesondere hinsichtlich der Leistungsfähigkeit des Three-Lines-of-Defense-Modells, steigern. Für dieses Zusammenwirken… …auch vice versa. Entsprechend ist auch die praktische Komponente der Revisionsarbeit als Einflussfaktor auf eine gute Corporate Governance zu sehen. Die… …internen Governance-Struktur und die Anerkennung der Revision im Gesamtkonzept der guten Corporate Governance. Die Arbeit der Revision wird durch… …: Indikatoren zur Beschreibung des Zusammenwirkens und des Einflusses auf die Corporate Governance Konstrukte Indikatoren Bedeutung der CBOK-Frage… …Interner Revision Gute Corporate Governance y12 Unabhängigkeit „Unabhängigkeit ist ein Schlüsselfaktor der Revisionsarbeit, der einen Governance-Mehrwert für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW-Positionspapier zur Zusammenarbeit von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    …Abschlussprüfer, die die Aufsichtsräte maßgeblich bei der Wahrnehmung dieser Aufgabe unterstützen, als entscheidende Träger des Systems der Corporate Governance an… …und dazu beitragen, sachgerechte Lösungen im Interesse einer nachhaltigen und effizienten Corporate Governance zu finden. Naumann hofft auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …. (Sammelband zur Internen Revision; Grundlagen; Corporate Governance; Management der Internen Revision; Prüfungsmethoden, Techniken und Ins trumente; ausgewählte… …Rechnungshöfe; Public Corporate Governance und die Rolle der Int ernen Revision; ausgewählte Prüfungsthemen; Qualitätsmanagement) Psychologie der Internen… …Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance; Prüfungstechnik; Anforderungen an die Dokumentation; Umfang der Arbeitspapiere; Inhalt und Form der… …Governance 2012, S. 133–138. (Aufgaben der Internen Revision; Merkmale der Compliance-Kultur; Messung der Unternehmenskultur; Prüfungsstandard IDW PS 980… …Qualitätsindikator der Cor porate Governance. In: RWZ Recht und Rechnungswesen aktuell 2012, S. 125–130. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …Corpor ate Governance 2012, S. 77–81. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Aufgaben der Prüfungsausschüsse; Durchführung der Kontroll- und… …Überwachungsaufgaben in der Unternehmenspraxis; externe und int erne Einflussfaktoren) Werder, Axel von; Bartz, Jenny: Corporate Governance Report 2012: Kodexregime und… …Kodexinhalt im Urteil der Praxis. In: Der Betrieb 2012, S. 869–878. (Unternehmensüberwachung; Deutscher Corporate Governance Kodex; Zustimmung zum Kodexregime…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …für Prüfer) Marks, Norman: Auditing Governance Processes. In: Internal Auditor, Febr. 2012, S. 39–42. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der… …im Fokus des EU-Verordnungsvorschlags zur Abschlussprüfung. In: Betriebs-Berater 2012, S. 627– 631. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance… …Abschlussprüfer) Velte, Patrick: Zur Zukunft der Europäischen Corporate Governance. In: Steuerund Bilanzpraxis 2012, S. 143–149. (Unternehmensüberwachung; Grünbuch… …öffentlichen Verwaltung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Ausgestaltung eines IKS nach COSO; IKS als Element guter Corporate Governance… …Corporate Governance Kodex) Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Meier, Matthias; Weller, Ingo: Hat Wissensmanagement eine Zukunft? Stand der Dinge und… …; Planung und Reporting; Steuern; Auswirkungen der Krise auf die Rolle von CFOs und Controllern) Aktuelle Positionen Corporate Governance, Abschlussprüfung… …2012, 443 Seiten, € (D) 69,95 ISBN 978-3-503-13642-1 Auch als Nachdem sich EU-Reformbestrebungen zur Corporate Governance und Abschlussprüfung bereits in… …Governance Reporting O Controlling und Compliance: Controlling unter dem Einfluss der Corporate Governance, Überwachungssysteme in Hochschulen, Compliance-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Governance; Vorschläge für Gesetzesänderungen) Krankenhäuser, Prüfung Green, Brian Patrick; Bublitz, Bruce: Examining the changing business and budgetary… …Qualitätsindikator der Corporate Governance. In: IRZ Zeitschrift für internationale Rechnungslegung 2012, S. 125–130. (Unternehmensüberwachung; Qualität der Corporate… …Governance; Grünbuch der EU; Gestaltungsspielräume der Effizienzprüfung des Aufsichtsrats; empirische Befunde am deutschen Kapitalmarkt; Relevanz der Corporate… …Governance Berichterstattung aus Investorensicht) Fleischer, Holger: Zukunftsfragen der Corporate Governance in Deutschland und Europa. In: Zeitschrift für das… …Governance Kommission und des § 161 AktG. In: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2011, S. 1007–1013. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance Kodex… …; offene Probleme de lege lata; europäische Entwicklungen; rechtspolitischer Handlungsbedarf) Warncke, Markus: Prüfungsausschuss und Corporate Governance… …503-12097-0). (Unternehmensüberwachung; Entwicklung der Corporate Governance; Organisation der Unternehmensaufsicht; gesetzliche und aufsichtsrechtliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück