INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (230)
  • Autoren (44)
  • Titel (39)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (180)
  • eJournal-Artikel (57)
  • eBooks (14)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen öffentliche Verwaltung Sicherheit Banken Auditing Datenanalyse Risikotragfähigkeit Aufgaben Interne Revision Meldewesen IPPF Handbuch Interne Kontrollsysteme Funktionstrennung Leitfaden zur Prüfung von Projekten Checkliste control

Suchergebnisse

257 Treffer, Seite 22 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Verbesserung des Images der Internen Revision in der Öffentlichkeit

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …muß der Öffentlichkeit verstärkt vorgestellt werden. (1) Das Thema „Interne Revision“ wird in der Wissen- schaft nur sehr eingeschränkt behandelt… …„Interne Revision“ in der Wis- senschaft fördern. Die Attraktivität des Berufes „Interner Revisor“ muß in der Öffentlichkeit hervorgehoben werden, um qua-… …Zukunft der Internen Revision – Das Thema „Interne Revision“ muß verstärkt öffentlichkeits- wirksam in die wissenschaftliche Diskussion eingebracht werden… …für Interne Revision e. V. (IIR)* zu den Universitäten muß intensiviert werden. – Kongresse zu Themen der Internen Revision, die regelmäßig… …Unternehmen unterscheiden sich zum Teil stark von den Aufgaben der Internen Re- vision in großen Unternehmen. Das Thema „Interne Revision und Mittelstand“… …Beratung durch die Interne Re- vision werden in großen Unternehmen als conditio sine qua non angesehen. Kleine und mittlere Unternehmen argumentieren… …regelmä- ßig, daß sie sich aus Kapazitätsgründen keine institutionali- sierte Interne Revision leisten können. Diesen Unternehmen müssen – nicht zuletzt… …Die Interne Revision in mittelständischen Unternehmen über- nimmt häufig neben Prüfungsaufgaben und Beratungsauf- gaben auch Organisationsaufgaben und… …Internen Revision berücksichtigt werden müssen. – Der Interne Revisor in mittelständischen Unternehmen muß noch mehr „Generalist“ sein als der Interne… …Revisor in gro- ßen Unternehmen. – Das Thema „Interne Revision und Mittelstand“ wird bereits durch das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR)*…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Zusammenfassung

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …5 Zusammenfassung Die Interne Revision leistet für die Unternehmen durch umfassende Prüfungsleistungen und Beratungsleistun- gen einen wichtigen… …Gesellschaft und aus der Technik ergeben, werden die Arbeit der Internen Re- vision in Zukunft stark beeinflussen. Die Interne Revision muß ihre Arbeit und ihr… …Profil den zukünftigen Herausforderungen anpassen. Die Interne Revision entwickelt sich zunehmend zu einem Anbieter von Prüfungsleistungen und Be-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Kurzlexikon

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …Aufgaben des Audit Committee, die die Interne Revision betreffen, gehören die Ko- ordination der Prüfungsaufgaben der Internen Revision mit den… …Prüfungsaufgaben des Abschlußprüfers, die Besprechung der durch die Interne Revision vorgenommenen Prüfungsplanung und der durchgeführten Prüfungen sowie die… …Certified Internal Auditors (CIA) sind geprüfte Interne Reviso- ren. Das CIA-Examen, das weltweit vom US-amerikanischen → Institute of Internal Auditors… …sind 100 Stunden Weiterbildung innerhalb von drei Jahren nachzuweisen. Das → Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) bietet deutschen… …. ESV_Satz-IIR-SR1.indd 46 6/22/2009 2:00:40 PM Kurzlexikon 47 Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (IIR) Das IIR ist ein gemeinnütziger Verein zum Zwecke… …werden als Fi- nancial Auditing bezeichnet. Zum Bereich des Financial Auditing gehören unter anderem die durch die Interne Revision durchzu- führenden… …2:00:40 PM 50 Die Zukunft der Internen Revision trolle durch den Vorstand (Interne Revision, Controlling).“ (Allgemeine Begründung zum KonTraG) –… …„Die Verpflichtung des Vorstands, für ein angemessenes Ri- sikomanagement und für eine angemessene interne Revisi- on zu sorgen, soll verdeutlicht… …Unterstützung bei der Befolgung der vorgeschriebenen Ge- schäftspolitik. Interne Revision Interne Revision ist eine unabhängige Funktion, die innerhalb eines… …Unternehmens Strukturen und Aktivitäten prüft und be- urteilt. Interne Revision ist zugleich eine prozeßunabhängige Institution, die innerhalb eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2009

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Inhalt/Impressum

    …wirtschaftskrimineller Handlungen durch die Interne Revision“ in ZIR 3/2009) gibt der Autor aus Praxissicht ein klares Bekenntnis für Datenanalysen ab – allerdings unter… …Zielsetzung der Corporate Compliance, im IT-Bereich speziell der IT-Compliance. Hierbei kann die Interne Revision einen wertvollen Beitrag leisten, da sie durch… …Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2009 (198) +++ ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ… …des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 44 (2009) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint… …zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich… …: Diplom-Kaufmann Bernd Schartmann, Köln Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision er halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich € (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Datenanalysen? Ja, bitte. – Ein Plädoyer aus der Praxissicht

    Norbert Heydemann
    …Handlungen durch die Interne Revision“ in ZIR 3/2009) gibt der Autor aus Praxissicht ein klares Bekenntnis für Datenanalysen ab – allerdings unter… …Berücksichtigung der Effektivität und strenger Einhaltung aller relevanten Vorgaben. Derzeit wird in den Medien verstärkt zum Thema „Datenanalysen“ durch die Interne… …Prüfungswerkzeug ergreifen. Als Interne Revision haben wir unter anderem die Aufgabe, die Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems zu prüfen und dabei die… …effektive Umgang mit Daten in der Internen Revision. Wir konzentrieren uns auf betriebsbezogene, technisch oder kommerziell relevante Daten. Die Interne… …Daten werden nur nach eingehender Untersuchung der Risikolage mit besonderer Umsicht durchgeführt. Hier muss die Interne Revision mit höchstmöglicher… …ich der Auffassung, dass eine Interne Revision nicht auf Datenanalysen verzichten darf. Nicht-personenbezogene Daten aus dem Buchungsstoff und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Revision Materialwirtschaft und Lieferantenstammdatenpflege unter SAP R/3

    Dr. Christoph Köster, Dr. Michael Ribbert, Prof. Dr. Franz Vallée
    …Instituts für Interne Revision (DIIR) „Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision“ sowie den Prüfungsstandards (PS) 261, 330 und 340 des… …Adam, D. 1996. Planung und Entscheidung. 4. Wiesbaden : s. n., 1996. Austria, Institut für Interne Revision. 2006. Das Risikomanagement aus Sicht der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“, Axel Becker, Michael Schachten, Carsten Tappe, u.a.
    …deutsche Bankenaufsicht in dem neuen Entwurf der MaRisk fordert, dass die Interne Revision auf Basis des risikoorientierten Prüfungsansatzes bei wesentlichen… …Mitwirkungsstufen unterschieden: Aktiv: Die Interne Revision nimmt regel mäßig an Gremiensitzungen teil; dabei erbringt sie „Beratungsleistungen“, beispielsweise im… …Verfügung. Aktiv/Passiv: Die Interne Revision nimmt an Gremiensitzungen teil mit dem Ziel, die permanente Information über die Entwicklung des Projektes… …nehmen an Projektmanagementsitzungen teil. Passiv: Die Interne Revision erhält fortlaufend Informationen über das vorgesehene Projekt bzw. die… …der MaRisk – Veröffentlichung des zweiten Entwurfs in der Fassung vom 24. 6. 2009, BT 2.1 Tz. 2. 3 Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (DIIR)… …DIIR Prüfungsstandard Nr. 4 Bei der Prüfung der Einführung des Frühwarnverfahrens im Kreditgeschäft hat sich die Interne Revision am DIIR… …, ist eine kontinuierliche und nachhaltige Pflege des Verfahrens nicht mehr sichergestellt. Die Interne Revision sollte auch im Rahmen der Projektprüfung… …auf solche operationellen Risiken hinweisen. 4 Becker A.: Die Prüfung von Frühwarnverfahren durch die Interne Revision unter Berücksichtigung der… …Kreditgeschäfts durch die Interne Revision – Becker A./Kastner A. (Hrsg.), Berlin 2007, S. 156. Die vom DIIR formulierten Definitionen und Grundsätze wurden im… …Revisionshandbuch aufgenommen. 170 · ZIR 4/09 · Best Practice Projektbegleitung/Projektprüfung Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Interne Revision gerade…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Beitrag der Internen Revision zur IT-Compliance

    Dipl.-Kfm. Thomas Lohre
    …Befolgung von Vorgaben ist Zielsetzung der Corporate Compliance, im IT-Bereich speziell der IT- Compliance. Hierbei kann die Interne Revision einen wertvollen… …definiert im Grunde interne Kontrollen als einen Prozess, der durch das Top-Management oder andere Personen der Organisation initiiert wird und eine… …, technischer und personeller Maßnahmen behandelt werden. Die Interne Revision sollte als ein Teil des Maßnahmenbündels angesehen werden. 2. Elemente und… …vielfältiger Institutionen; Unternehmensinterne Regelwerke, zu denen interne Festlegungen, wie Policies, Organisationsoder Verfahrensanweisungen, Operational… …zu gewährleisten. 5. Förderung der IT-Compliance durch die Interne Revision Der Umstand, dass ein Unternehmen eine Interne Revision besitzt, ist allein… …. 20 Um jedoch zu zeigen, dass die Interne Revision einen wertvollen Beitrag für die IT-Compliance leisten kann, soll im Folgenden darauf eingegangen… …werden, wie sich die Interne Revision dem Thema „IT-Compliance“ nähern kann und welche Ansätze sich in der Praxis ergeben. Bei den Überlegungen, welche… …Aufgaben sich im Bereich der IT-Compliance für die Interne Revision ergeben, muss berücksichtigt werden, wie IT-Compliance in vorhandene… …zu berücksichtigen gilt, muss bei der letzten Variante bedacht werden, dass die Interne Revision ihre Unabhängigkeit verliert. Dies führt dazu, dass… …eine unabhängige und objektive Prüfung der IT- Compliance durch die eigene Interne Revision nicht mehr durchgeführt werden kann. Dies sollte dann extern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2009

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …des Deutschen Institutes für Interne Revision gratulieren sehr herzlich: dem ehemaligen Verwaltungsrat Herrn Ministerialrat a. D. Gerhard Bank zum 70… …bedanken sich bei den Jubilaren für ihr erfolgreiches Wirken im DIIR und für die Interne Revision in Deutschland.…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück