INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN: Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo RSM

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Social Media

Twitter Facebook

Am häufigsten gesucht

IPPF Framework IPPF Management control Leitfaden zur Prüfung von Projekten Prüfung Datenschutz Checklisten Unternehmen Risk öffentliche Verwaltung IT Revision Auditing Governance Risikotragfähigkeit Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision / Personalien

    Dr. Ulrich Hahn
    …(Professional Practices Framework) Definition Interne Revision Prüfungsleistungen Standards Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision Dr. Ulrich Hahn… …Fassung der Grundlagen der Internen Revision dar und enthält einen kurzen Ausblick auf die aktuelle Entwicklung. 1. Hintergrund Die IIA Standards (IIAS)… …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Aus der Arbeit des IIR Abbildung 1: Regelwerk für die berufliche Praxis der Internen Revision… …wurden erstmals 1978 veröffentlicht und sind zwischenzeitlich weltweit als Grundlage für die Arbeit der Internen Revision anerkannt. Sie sind – neben dem… …Ethikkodex – verbindliches Kernelement des Regelwerks für die berufliche Praxis der Internen Revision (Professional Practices Framework - PPF). Abbildung 1… …Organisation einschließlich Einbindung der Internen Revision wurde an die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen angepasst. ◆ Quality Assurance – Es wurde… …der Internen Revision zu betreibende Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung nun eine laufende interne Über wachung der Qualität sowie… …neue oder überarbeitete Praktische Ratschläge (IIAPA 1300-1 bis 1330-1) bezüglich der Qualitätssicherung der Internen Revision veröffentlicht. In… …IIA Practice Advisories) sind ein freiwillig anwendbarer, die Standards ergänzender Teil des Regelwerks für die berufliche Praxis der Internen Revision… …nicht eingegangen. 1110-2 Berichtswege des Leiters der Internen Revision 1300-1 Qualitätssicherungs- und Verbesserungsprogramm 1312-2 Externe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Rechtliche Implikationen bei Mitarbeiterkriminalität

    Roger Odenthal
    …Mitarbeiterkriminalität gehört zu den unangenehmen Aufgaben der Internen Revision. Entgegen weit verbreiteter Ansicht ist die hierauf bezogene Prü fungs arbeit aufwändig… …, regelmäßige Kassenab stimmungen durch einen Vorge setzten und hierauf gerichtete Prüfungen der Internen Revision darüber, ob ein alleinverantwortlicher Umgang… …sich ebenfalls, dass die Position der Internen Revision durch vorbereitende Regelungen, z. B. zur Nutzung von DV- Systemen und deren Daten, verbessert… …sichtsbehörden häufig divergierende Interes sen. Angesichts der dargestellten Randbedingungen ist es für die Revision schwierig, gleichzeitig ihre Aufgabe zu… …ein Gericht zurückgewiesen werden oder Verfehlungen nur unzureichend geahndet wer den kön nen. Das Interesse der Revision an juristischen Problemen von… …belegbare Bezifferung der Schadenshöhe, wel che die Revision durch ihre Prüfung liefert. Diese kann weiterhin klären, welche in ternen Sicherungsmittel, wie z… …Deliktfall Abbildung 2: Strafrechtliche Grundlagen bei Mitarbeiterdelikten (Auszug) Interne Revision 6 · 2005 231 ---INTERNE REVISION--- Rechtliche… …, dass eine Vi deoaufzeichnung am Arbeitsplatz ausschließlich dann erfolgen darf, wenn der Mitarbeiter ihr zustimmt. Interne Revision 6 · 2005 235… …---INTERNE REVISION--- Rechtliche Implikationen bei Mitarbeiterkriminalität Rechtliche Implikationen bei Mitarbeiterkriminalität* Roger Odenthal… …Ausgangspunkt der weiteren Betrachtung. Der Katalog möglicher Strafen in Fällen von Mitarbeiterkriminalität umfasst ◆ schuldrechtliche Konsequenzen, ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Wer schreibt der bleibt!

    Arbeitspapiere als Qualitätsnachweis in Theorie und Praxis
    Marcus Seelis, Gernot Wiegratz
    …Artikel wird neben grundlegenden Aussagen zu dem Themenkomplex „Arbeitspapiere in der Internen Revision“ ein Praxisbeispiel zu Aufbau und inhaltlicher… …als Teil des Qualitätssicherungsprogramms der Internen Revision. Mit Hilfe der Arbeitspapiere wird die ordnungsgemäße Arbeit der Revision Dritten… …Qualitätssicherungsprogramms Das IIR hat im August 2002 den Revisionsstandard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ verabschiedet. Hierbei wird zum Beispiel im… …Arbeitsergebnisse. Eine Analyse der vorliegenden Arbeitspapiere lässt erkennen, ob die Grundsätze für die berufliche Praxis der Internen Revision beachtet wurden… …beeinflussen wird. Auch im Prüfungsstandard IDW PS 321 „Interne Revision und Abschlussprüfung“ wird im Zusammenhang mit der Überprüfung der Arbeit der Internen… …Schlussfolgerungen bilden“ und „ob diese Schlussfolgerungen den von der Internen Revision erfassten Sachverhalten entsprechen und ob die angefertigten Berichte in… …Beispiel im Bereich der IT-Revision). Um die Ergebnisse der Internen Revision nachweisbar verwertbar zu machen, ist die Qualität der Arbeitspapiere deshalb… …berufliche Praxis der Internen Revision des IIA (Institute of Internal Auditors) sind die Anforderungen an Arbeitspapiere der Internen Revision unter dem… …als auch in der Internen Revision ist von materieller Hinsicht beachtet wer- zunehmender Bedeutung. den. Dies erleichtert auch die Mitverwendung von… …Arbeitsleistungen der Internen Revision durch die Wirtschaftsprüfer. Der IIR- und der IDW-Standard sind in materieller Hinsicht in ihren Kernaussagen weitgehend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben/Stellung der IR… …Journal of Auditing 2005, S. 117–127. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; Einfluss der Bilanzskandale; Zusammenarbeit mit dem Audit Committee… …; Budget der Internen Revision) Förschler, Dominik: Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten. In: Prüfungen in… …, Stuttgart 2005, S. 3–58. (Kreditinstitute, Prüfung; empirische Untersuchung zur strategischen Positionierung der Internen Revision; ressourcenbasierte… …Auditor, August 2005, S. 40–45. (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; strategische Ziele des IIA; Anforderungen an die Berufstätigkeit… …. (Professionalisierung der Internen Revision; Berufsexamen; Certified Internal Auditor (CIA); Akzeptanz des CIA; Berufsethik; Berufsgrundsätze; Anforderungen an den… …, July/Aug. 2005, S. 3–13. (Aufgaben der Internen Revision; Baurevision; Prüfung des Anlagevermögens; Prüffelder; Risikoeinschätzung) Daigle, Ronald J… ….: Compliance und Compliance Management. In: RWZ Recht & Rechnungswesen 2005, S. 235–238. (Aufgaben der Internen Revision; Funktionen des Compliance Management… …Acquisitions: Planung – Durchführung – Integration, 3. Aufl., hrsg. von Gerhard Picot, Stuttgart 2005, S. 287–319. (Aufgaben der Internen Revision… …; Informationsmanagement; Funktion der Internen Revision) Standards and Audits for Ethics Management Systems: The European Perspective, hrsg. von Josef Wieland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Buchbesprechungen

    Dr. Ulrich Hahn
    …Framework, 2004 ed., Altamonte Springs FL (IIA RF) 2004, sowie die deutsche Übersetzung IIR e. V. (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision, 2. Aufl… …Prüfungsausschuss und Interner Revision ist Gegenstand eines eigenen Abschnitts (S. 302 ff.). Hier stellt der Autor Rolle und Nutzen der Internen Revision aus Sicht… …Überwachungsorgan), insbesondere aber der Praktischen Ratschläge 1110-2 (Berichtswege des Leiters der Internen Revision) und 2060-2 (Beziehung zum Prüfungsausschuss… …Überwachung Erich Schmidt Verlag, Berlin 2005 ISBN 3-503-08728-1 Der Autor möchte eine Lücke schließen, die noch unbekannte Rolle der Internen Revision in „der… …Corporate Governance“ darlegen. Basis bilden ein theoretischer Teil mit einer Abhandlung zu Struktur, Ablauf und Aufgaben der Internen Revision sowie einem… …Fragestellungen arbeitet der Autor (a) die Änderung der Ansprüche an die Interne Revision sowie die Zunahme der Bedeutung der Internen Revision (b) allgemein und… …und dass die Anbindung der Internen Revision an die Überwachungsorgane gestärkt werden wird. Im Ergebnis beantwortet die methodisch/statistisch leider… …an die Interne Revision sowie (b) zunehmender Bedeutung der Internen Revision und (c) der Corporate Governance bei KMU (tendenziell noch auszubauen)… …reflektieren. Als übergreifende Trends hat der Autor eine stärkere Anbindung der Internen Revision an die Überwachungsorgane und intensivierte Tätigkeit im… …letzte Kapitel widmet sich Positionierungsoptionen der Internen Revision im Risikomanagementsystem. Hierzu werden postulierte Unternehmensziele und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Das Quality Assessment-Programm des IIR e.V. läuft an

    Dr. Ulrich Hahn
    …Praxis der Internen Revision und globalen QA-Konzepten aufbauenden Quality Assessment-Leitfaden entwickelt (vgl. dazu Buderath, H. M.; Amling, Th.: Neue… …Aspekte der Qualitätssicherung in der Internen Revision: Quality Assurance Review, in: BB 2005, Beilage 3, 8-13). Im Rahmen der Mitte November… …---INTERNE REVISION--- Aus der Arbeit des IIR Das Quality Assessment-Programm des IIR e.V. läuft an Dr. Ulrich Hahn, CISA, CCSA, CIA, Genf/Frankfurt… …(Main) Bis Ende 2006 sollen sich Revisionsfunktionen erstmals extern beurteilen lassen, welche die Standards für die berufliche Praxis der Internen… …in der Gruppe erarbeitet, aber es wurden auch Grundlagen für die Vorbereitung von Self Assessments geschaffen. Das Programm soll im Rahmen regelmäßig… …vorgesehener Treffen der Assessoren weiter konkretisiert und ergänzt werden. 266 Interne Revision 6 · 2005… …Revision anwenden. Diese Vorschrift des Standard 1312 kann ausnahmsweise durch ein Self Assessment mit externer Validierung ersetzt werden (Praktischer… …Ratschlag 1312-2). Zur Durchführung der Beurteilungen hat eine Projektgruppe des IIR e. V. einen auf dem IIR-Standard 3, den IIA-Standards für die berufliche… …, Vorarbeiten von Geprüften und Prüferteam, 360 Grad-Interviews, Unterlagensichtung und Berichterstattung. Der Beurteilung liegen die im Leitfaden aufgeführten… …fünf KO-Kriterien sowie die 86 in elf Gruppen gegliederten Einzelkriterien zugrunde. Das Ergebnis einer externen Beurteilung soll ein Bericht sein, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …Börsen bieten Gelegenheit, sich über aktuelle und zukunftsorientierte Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen… …sind den folgenden Ausführungen zu entnehmen. Zum IIR-Kongress 2005 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich… …eingeladen. Gleichzeitig ergeht die Einladung auch an Revisionskollegen anderer Länder sowie an alle, die sich für die Aufgaben und Ziele der Internen Revision… …Äußere Sicherheit FS 18: Benchmarking im Mittelstand – Best Practice in der Internen Revision FS 22: Internationales Personalmanagement – ein Thema für die… …Fachsitzungen (FS) und Erfa-Börsen (EB) 13. Oktober 2005 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere… …, Rechnungswesen) und COSO FS 4: Interne Revision und Korruptionsprävention in Behörden 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr EB A : Beurteilung der Wirtschaftlichkeit in… …Verantwortung des Abschlussprüfers zur Berücksichtigung von Verstößen „fraud“ im Rahmen der Abschlussprüfung und Auswirkungen auf die Interne Revision FS 17… …: Prozessorientierte Prüfung von Marktpreismodellen EB F: Control-Self-Assessment: Methoden und Anwendungsbeispiele aus der Praxis Interne Revision 4 · 2005 175… …---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweis 13. Oktober 2005 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und… …die Revisionsarbeit 14. Oktober 2005 Revisionsmanagement Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …über aktuelle und zukunftsorientierte Aufgabenschwerpunkte der Internen Revision auch in verschiedenen Wirtschaftszweigen zu informieren und gleichzeitig… …entnehmen. Zum IIR-Kongress 2005 sind alle Führungs- und Fachkräfte der Internen Revision in Deutschland sehr herzlich eingeladen. Gleichzeitig ergeht die… …Einladung auch an Revisionskollegen anderer Länder sowie an alle, die sich für die Aufgaben und Ziele der Internen Revision interessieren. 13. Oktober 2005… …Revision Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 18: Benchmarking im Mittelstand – Best Practice in der… …A : Beurteilung der Wirtschaftlichkeit in Kreditinstituten durch die Interne Revision? FS 7 : Automatisierter Abruf von Kontoinformationen (§ 24 c… …Berücksichtigung von Verstößen „fraud“ im Rahmen der Abschlussprüfung und Auswirkungen auf die Interne Revision FS 17: Prozessorientierte Prüfung von… …Marktpreismodellen EB F: Control-Self-Assessment: Methoden und Anwendungsbeispiele aus der Praxis 134 Interne Revision 3 · 2005 13. Oktober 2005 Revisionsmanagement… …Internen Revision FS 22: Internationales Personalmanagement – ein Thema für die Interne Revision? FS 19: Begleitende Prüfung von IT-Projekten FS 20: Prüfung… …Allgemein Revision IT Rechtliche Grundlagen/ Vorgaben Innere und Äußere Sicherheit FS 25: Peer Review im Mittelstand FS 30: Vergabe von Bauund… …Haftungsrisiken – Prüfungsansätze für die Interne Revision FS 37: Prüfung der nach IFRS/IAS bilanzierten Handelsgeschäfte in Kreditinstituten EB Q: Systemprüfung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …08.03.2005 09.11.2005 K. Spanring Prof. Dr. M. Richter Interne Revision 1 · 2005 41 Veranstaltungsvorschau Berichterstattung der Internen Revision 14. –… …Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling Prüfung der Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen 04. – 06.04.2005 06. – 08.06.2005 19… …. – 21.09.2005 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 04. – 06.04.2005 05. – 07.09.2005 05. – 07.12.2005 Workshop Prüfung des Risikomanagements… …Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22.11.2005 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling… …Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute Grundsatz… …: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 14. – 17.03.2005 04. – 07.04.2005 09… …. – 12.05.2005 13. – 16.06.2005 05. – 08.09.2005 17. – 20.10.2005 07. – 10.11.2005 05. – 08.12.2005 Aufbau einer Internen Revision 30. – 31.05.2005 05… …Revision 18. – 19.04.2005 W. Caster Korruption und Kontrolle 30. – 31.05.2005 31.10. – 01.11.2005 W. Schaupensteiner Dr. H. J. Matzenbacher Prüfung der… …21.04.2005 17.11.2005 Prof. Dr. J. Tanski Revision des Einkaufs 22. – 23.09.2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 21. – 22.11.2005 Dr. H. J… …Informationstechniken 21. – 23.11.2005 agens Consulting Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22.11.2005 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung und Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 11. – 12. 05. 2006 04. – 05. 12. 2006 Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen – Zur Beratungsfunktion… …. 03. 2006 25. 10. 2006 Berichterstattung der Internen Revision 13. – 15. 03. 2006 15. – 17. 05. 2006 30. 10. – 01. 11. 2006 K. Spanring Prof. Dr. M… …03. – 05. 04. 2006 30. 10. – 01. 11. 2006 T. Norman T. Marquart Prüfungssoftware im Vergleich 22. – 23. 05. 2006 R. Odenthal Grundlagen der Revision… …10. 05. 2006 11. – 13. 09. 2006 04. – 06. 12. 2006 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 27. – 29. 03. 2006 04. – 06. 09. 2006 27. – 29. 11… …Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Persönliches Veränderungsmanagement durch Erkennen der eigenen… …. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 06. – 07. 03. 2006 22. – 23. 11. 2006 M. Klinger T. Falk Organisationsprüfung in… …(MaK) 06. – 07. 04. 2006 Prof. Dr. D. Wohlert Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 24. – 25. 04. 2006 23… …Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs 26. 04. 2006 25. 10. 2006 D. Auerbach Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben… …. Spanring „Kleine Fluchten“ – Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit – Committees… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 13. – 16. 02. 2006 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2021 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück