INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Arbeitsanweisungen Grundlagen der Internen Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision Leitfaden zur Prüfung von Projekten Kreditinstitute Checkliste Banken Geschäftsordnung Interne Revision Risk Interne Governance Revision Funktionstrennung Arbeitskreis

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Prüfung des IAS 39 bei Kreditinstituten

    DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“
    …Arbeitshilfen · ZIR 1/11 · 25 Prüfung des IAS 39 bei Kreditinstituten DIIR-Arbeitskreis „Rechnungslegung nach IFRS für Kreditinstitute“* Der „IAS 39… …Kreditinstitute“ mit Unterstützung von Frau Simone Krines (Commerzbank AG) erarbeitet. 1 Wir verweisen diesbezüglich auf http://www.ifrs.org/Home.htm. Bei der… …an Kunden und Kreditinstitute 51 % Verbriefte Verbindlichkeiten 20 % Wertpapiere aus Fair Value-Hedges 1 % Wertanpassungen aus Fair Value-Hedges 2 %… …Ausnahme für Kreditinstitute, wonach Finanzinstrumente des Handelsbestands zum beizulegenden Zeitwert abzüglich eines Risikoabschlags zu bewerten sind. Ist… …Kreditinstitute unerlässlich. Aufgrund seiner vielen Einflussfaktoren in der Bilanz und auch in der Gewinn- und Verlustrechnung sowie seiner erschwerend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen

    Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue ­Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels- Segment – Ansätze für Prüfungshandlungen der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …Kreditinstitute bei der Ausweitung von Geschäftsaktivitäten im Nicht-Handels-Segment (z. B. im Kreditgeschäft) noch deutlicher sensibilisiert werden. Dies spiegelt… …Kreditinstitute Grundvoraussetzungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In den MaRisk sind die bereits früher in den MaH und MaK enthaltenen Anforderungen… …proportional, d. h. angemessen zur Größe der Institute sowie zu Art, Umfang und Risikogehalt der Geschäfte ausgestaltet sein. Die Kreditinstitute sind demzufolge… …die Kreditinstitute in Abhängigkeit zum Grad der Neuartigkeit eines Produktes bzw. Marktes die Möglichkeit eines gegenüber dem Standardprozess… …Bedeutung eines NPP im Handels-Segment seit Jahren bekannt und entsprechend akzeptiert, müssen die Kreditinstitute und ihre verantwortlichen Mitarbeiter bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Internen Revision; Risikomanagement; Prüfung der Risikoorientierung; Checkliste) Kreditinstitute, Prüfung DIIR-Arbeitskreis „Revision des Zahlungsverkehrs in… …Kreditinstituten“: Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten, 4. Aufl., Berlin 2011 (ISBN 978-3- 503-12696-5). (Kreditinstitute, Prüfung; rechtliche Grundlagen… …, May/ June 2011, S. 32–39. (Kreditinstitute, Prüfung; Internes Kontrollsystem; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Wirtschaftskriminalität; interne… …aktueller Rechtspflichten, hrsg. von Hartmut Renz und Dirk Hense, Berlin 2010, S. 971–1004. (Kreditinstitute, Prüfung; Wertpapierdienstleistungen… …, S.951-969. (Kreditinstitute, Prüfung; rechtliche Grundlagen der Compliance in Kreditinstituten; Rangordnung zwischen Compliance, Risikomanagement und Interner… …, Baden-Baden 2010 (ISBN 978-3-8329-5237-2). (Kreditinstitute, Prüfung; Wertpapieremissionen; Prospektpublizität; Prospektprüfung; Enforcement) Welp, Oliver… …aktueller Rechtspflichten, hrsg. von Hartmut Renz und Dirk Hense, Berlin 2010, S. 1005–1059. (Kreditinstitute, Prüfung; Berichtspflichten; Finanzanalyse… …Optimierung der Geldwäscheprävention. In: Betriebs-Berater 2011, S. 1475–1480. (Kreditinstitute, Prüfung; Wirtschaftskriminalität; Geldwäscheprävention…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …zur Zusammenarbeit; praktische Gestaltung und Grenzen der Zusammenarbeit) Kreditinstitute, Prüfung Becker, Axel; Schmitt, Mathias; Winkler, Oliver… …, Michael Berndt und Jochen Klein, Heidelberg 2010, S. 175–265. (Kreditinstitute, Prüfung; Anforderungen aus den MaRisk; Prüfungsgrundlagen; Prüfungstechniken… …: MaRisk, 2. Aufl., hrsg. von Axel Becker, Michael Berndt und Jochen Klein, Heidelberg 201, S. 474–498. (Kreditinstitute, Prüfung; Finanzmarktaufsicht… …, hrsg. von Karsten Geiersbach und Bernd Walter, Heidelberg 2010, S. 325–381. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision; Risikokategorien… …und Praxis, hrsg. von Carl-Friedrich Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2011, S. 715–734. (Kreditinstitute, Prüfung; Entwicklung der Internen… …Axel Becker, Michael Berndt und Jochen Klein, Heidelberg 2010, S. 77–120. (Kreditinstitute, Prüfung; regulatorische Rahmenbedingungen der… …Hintergrund der Mindestanforderungen an das Risikomanagement bei Kreditinstituten (MaRisk), Wiesbaden 2011 (ISBN 978-3-8349-2885-2). (Kreditinstitute, Prüfung… …650. (Kreditinstitute, Prüfung; Corporate Governance und Interne Revision; Selbstverständnis der Internen Revision; Grundsätze der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. April bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …. 05.– 13. 05. 2011 H.-W. Jackmuth 112 · ZIR 2/11 · DIIR-Akademie Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen Seminare Kreditinstitute Grundlagen… …. Niederschlag Prüfung des Vertriebs in Kredit­ 14. 11.– 15. 11. 2011 Dr. R. Kühn instituten Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der… …Mindestanforde- 19. 05.– 20. 05. 2011 Prof. Dr. D. Wohlert rungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Kreditgeschäft) Revision… …der Mindestanforde- 29. 08.– 30. 08. 2011 Prof. Dr. D. Wohlert rungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus… …„Kreditinstitute Süd“ 05. 05.2011 Erfa-Tag „Industrie I“ 12. 05. 2011 – Erfa-Tag „Interkulturelle Aspekte“ 29. 06. 2011 – Erfa-Tag „Kreditinstitute Zentral“ 07. 06…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …öffentlichen Institutionen 15. 06. 2012 05. 12. 2012 L. Mewes Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe… …. 2012 Dr. R. Kühn Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforde- 10. 05.– 11. 05. 2012 Prof. Dr. D. Wohlert rungen an das… …Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Kreditgeschäft) Revision der Mindestanforde- 27. 08.– 28. 08. 2012 Prof. Dr. D. Wohlert… …rungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Handelsgeschäft) Revision des Kreditgeschäftes – Teil I 19. 03.– 20. 03… …. Braun ERFA-Tage 2012 Erfa-Tag „Energie und Verkehr“ – – Erfa-Tag „Industrie I“ – – Erfa-Tag „Interkulturelle Aspekte“ – – Erfa-Tag „Kreditinstitute… …Zentral“ – – Erfa-Tag „Kreditinstitute Süd“ – – Erfa-Tag „Planen und Bauen“ – – Erfa-Tag „Industrie und Mittel- – – stand“ Erfa-Tag „Handel“ 13. 09. 2012 –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Fraud in öffentlichen Institutionen 03. 11.– 04. 11. 2011 R. Odenthal 30. 11. 2011 L. Mewes Seminare Kreditinstitute Grundstufe Grundlagen für die… …. 11.– 15. 11. 2011 Dr. R. Kühn Seminare Kreditinstitute – Sparten Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes – 20. 10.– 21. 10. 2011 A. Kastner Teil II…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Dr. U. Hahn Seminare Kreditinstitute Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten Grundstufe Überblick Basel II, Solvabilitätsverordnung… …. 03. 2011 Dr. R. Kühn instituten 14. 11.– 15. 11. 2011 Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforde- 19. 05.– 20. 05… …. 2011 Prof. Dr. D. Wohlert rungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Kreditgeschäft) Revision der Mindestanforde- 29… …. 08.– 30. 08. 2011 Prof. Dr. D. Wohlert rungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Handelsgeschäft) Revision des… …2011 Erfa-Tag „Energie und Verkehr“ – – Erfa-Tag „Kreditinstitute Süd“ 05. 05.2011 Erfa-Tag „Industrie I“ 12. 05. 2011 – Erfa-Tag „Interkulturelle… …Aspekte“ 29. 06. 2011 – Erfa-Tag „Kreditinstitute Zentral“ 07. 06. 2011 – Erfa-Tag „Planen und Bauen“ 20. 10. 2011 – Erfa-Tag „Handel“ 27. 10. 2011 Erfa-Tag…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Unternehmensberatungen durch die outgesourcte Interne Revision auf ihre Objektivität) Kreditinstitute, Prüfung Gittler, Marc; Lindner, Tobias; Meritz, Katharina… …: Revisionsprüfung von Geschäftsprozessen im Outsourcing, Frankfurt a. M. 2008 (ISBN 978-3-937519-90-6). (Aufgaben der Internen Revision; Kreditinstitute, Prüfung… …. 606–613. (Kreditinstitute, Prüfung; Aufgaben der Internen Revision; Ordnungsmäßigkeitsprüfungen; Compliance; Überblick über die Vielfalt rechtlicher Normen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …öffentlichen Unternehmen Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen 30. 11. 2011 L. Mewes Seminare Kreditinstitute Grundstufe Grundlagen für die… …Kreditinstituten 14. 11.– 15. 11. 2011 Dr. R. Kühn Seminare Kreditinstitute – Sparten Grundstufe Revision der Mindestanforde- 29. 08.– 30. 08. 2011 Prof. Dr. D… …. Wohlert rungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Handelsgeschäft) Revision des Kreditgeschäftes – Teil I 05. 09.– 06…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück