INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (22)
  • eBook-Kapitel (5)
  • News (3)
  • Partner-KnowHow (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Kreditinstitute Datenanalyse Governance Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Risk Revision Revision Banken Sicherheit Risikotragfähigkeit Ziele und Aufgaben der Internen Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme IT

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Deutscher Corporate Governance Kodex, über die „Krise als Chance aus Sicht des Aufsichtsrats“. VW-Kon­zernvorständin Hiltrud Werner hielt einen Vortrag über…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …Risikomanagements – Haftungs- und Strafvermeidung für Corporate Compliance, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Berlin. Romeike, F. / Hager, P. (2020): Erfolgsfaktor… …für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG), Reform der internen Corporate Governance nach dem Wirecard- Skandal, Steuer- und Bilanzpraxis… …, 6/2021, S. 387-398. Velte, P. (2021b): Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil I), Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Finde das Risiko – und quantifiziere das Risiko im Risiko

    Andreas Kempf, David Mitterbauer
    …, Håkan und Oxelheim, Lars (2005): Exposure-Based Cash-Flow-at-Risk: An alternative to VaR for Industrial Companies. Journal of Applied Corporate Finance… …January 2009); Reprint R0801F; (www.hbr.org ) (abgerufen am 14.6.2021). DCGC (2019): Deutscher Corporate Governance Kodex; Regierungskommission (Fassung… …Jan/Feb 2000); S. 79–87. Preston, Lee; Sapienza, Harry (1990): Stakeholder management and corporate per- formance; Journal of Behavioral Economics; Vol. 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Prüfung von ESG und Nachhaltigkeit

    Ein komplett unbekanntes Terrain?
    Dr. Claudia Kappler, Max Andrej Scherer
    …ist Senior Auditor bei Corporate Audit der BASF SE und zuständig für die Revisionsfachgebiete Finance, Planning, Reporting, Taxes, Insurance und… …über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen Durch die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Unterstützung von Krankenhäusern durch Fördervereine

    Risiken und Prüfungsansätze
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …Marketing des Krankenhauses (zum Beispiel Corporate Identity / Corporate Design), • Folgekosten für das Krankenhaus (zum Beispiel Wartungsvertrag…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Compliance ist keine Selbstverständlichkeit

    Brigitta John
    …kann. Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK 2017) will das Vertrauen der in- ternationalen und nationalen Anleger, der Kunden, der Mitarbeiter… …Unternehmensrecht – Corporate Governance Kodex, Gesellschaftsrecht, Steuer- und Abgabenrecht, Insolvenzrecht …. ■ Wettbewerb  – Kartellrecht, Preisabsprachen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Prüfung der CO2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision

    Ein Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH
    Emil Lampe, Thomas Berger
    …, 2017 bis 2021 Senior Internal Auditor bei Corporate Audit und zuständig für die Revisionsfachgebiete Forschung & Entwicklung und EHS Management. Seit…
  • RSM moneo – 4. Ausgabe 2020

    Jana Hesse, Volker Jüsgen
    …, etwa in Form von EU- Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCC) gem. Art. 46 DSGVO oder Binding Corporate Rules (BCR), die ebenfalls…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Der Beratungsauftrag der Internen Revision

    Mehr Wert geht nicht
    Michael Bünis
    …Kontrollen und Prozessen zu helfen und Aufsicht und Überwachung im Rahmen einer guten Corporate Governance zu stärken. Obwohl auch klassische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Vor Prüfungsbeginn

    Silvia Puhani
    …Corporate Governance, S. 235. 8 Claudio Aquaviva (1543–1615), fünfter Ordensgeneral der Jesuiten. 2 Vor Prüfungsbeginn 30 oder Beschuldigungen…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück