INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Management IPPF Framework marisk Grundlagen der Internen Revision Interne Corporate Banken Risk Sicherheit Aufgaben Interne Revision Geschäftsordnung Interne Revision Kreditinstitute Checkliste Revision IPPF

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 11. – 12. 05. 2006 04. – 05. 12. 2006 Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen – Zur Beratungsfunktion… …. 03. 2006 25. 10. 2006 Berichterstattung der Internen Revision 13. – 15. 03. 2006 15. – 17. 05. 2006 30. 10. – 01. 11. 2006 K. Spanring Prof. Dr. M… …03. – 05. 04. 2006 30. 10. – 01. 11. 2006 T. Norman T. Marquart Prüfungssoftware im Vergleich 22. – 23. 05. 2006 R. Odenthal Grundlagen der Revision… …10. 05. 2006 11. – 13. 09. 2006 04. – 06. 12. 2006 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 27. – 29. 03. 2006 04. – 06. 09. 2006 27. – 29. 11… …Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Persönliches Veränderungsmanagement durch Erkennen der eigenen… …. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling 06. – 07. 03. 2006 22. – 23. 11. 2006 M. Klinger T. Falk Organisationsprüfung in… …(MaK) 06. – 07. 04. 2006 Prof. Dr. D. Wohlert Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 24. – 25. 04. 2006 23… …Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Aufbaukurs 26. 04. 2006 25. 10. 2006 D. Auerbach Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben… …. Spanring „Kleine Fluchten“ – Umgang mit Gesundheit im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit – Committees… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 13. – 16. 02. 2006 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Aufbau der Internen Revision im Unternehmen 11. – 12. 05. 2006 04. – 05. 12. 2006 Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen – Zur Beratungsfunktion… …. 03. 2006 25. 10. 2006 Berichterstattung der Internen Revision 13. – 15. 03. 2006 15. – 17. 05. 2006 30. 10. – 01. 11. 2006 K. Spanring Prof. Dr. M… …03. – 05. 04. 2006 30. 10. – 01. 11. 2006 T. Norman T. Marquart Prüfungssoftware im Vergleich 22. – 23. 05. 2006 R. Odenthal Grundlagen der Revision… …10. 05. 2006 11. – 13. 09. 2006 04. – 06. 12. 2006 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 27. – 29. 03. 2006 04. – 06. 09. 2006 27. – 29. 11… …Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Persönliches Veränderungsmanagement durch Erkennen der eigenen Potenziale 08. – 10. 11. 2006 A… …Mitarbeitergeschäfte 04. 04. 2006 06. 11. 2004 R. Hahn IT-Revision in Kreditinstituten 20. – 22. 11. 2006 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von… …Prof. Dr. D. Wohlert Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision – Grundkurs 24. – 25. 04. 2006 23. – 24. 10. 2006 R… …der Internen Revision – Aufbaukurs 26. 04. 2006 25. 10. 2006 D. Auerbach Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der… …im Arbeitsalltag von Führungskräften in der Internen Revision Corporate Governance und Audit – Committees – Auswir kungen und Chancen für die Interne… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ ◆ Seminare Allgemein Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 13. – 16. 02. 2006 13…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 30. 05. – 01. 06. 2005 31. 10. – 02. 11. 2005 agens Consulting Workshop… …Geschäftsprozessen 06. – 08. 06. 2005 19. – 21. 09. 2005 Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 05. – 07. 09. 2005 05. – 07. 12. 2005 Workshop Prüfung des… …. 2005 R. Hahn Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22. 11. 2005 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement… …Aufbaustufe Revision des Kreditgeschäftes II 01. – 02. 12. 2005 A. Kastner Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision Revision… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 09. – 12. 05. 2005 13… …. – 16. 06. 2005 05. – 08. 09. 2005 17. – 20. 10. 2005 07. – 10. 11. 2005 05. – 08. 12. 2005 Aufbau einer Internen Revision 30. – 31. 05. 2005 05. – 06… …Revision 2 · 2005 87 Veranstaltungsvorschaur Prüfungssoftware im Vergleich 09. – 10. 06. 2005 R. Odenthal Prüfung der Wirtschaftlichkeit von… …Einkaufs 22. – 23. 09. 2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 21. – 22. 11. 2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens… …23. 11. 2005 agens Consulting Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22. 11. 2005 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung und Revision der… …Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 21. – 23. 11. 2005 W. Blaßat ◆ Grundstufe Revision des Personalbereiches 12. – 13. 09. 2005 W. Blaßat…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker
    …Sicht der Internen Revision beinhalten Systemprüfungen die Prüfung der organisatorischen Regelungen, d. h. den Soll-Zustand des Verfahrens hinsichtlich… …Januar 2001 veröffentlichten Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute (MaIR) fassen den Umfang von… …Ablauforganisation). Wesentliche Ziele der Internen Revision bestehen in der Prüfung der Funktionsfähigkeit, Wirksamkeit, Ordnungsmäßigkeit und Angemessenheit des… …Funktionsfähigkeit, Ordnungsmäßigkeit sowie die Wirksamkeit der Internen Kontrollen der Verfahren. Die gegenwärtige Beurteilung durch die Interne Revision weist… …Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision der Kreditinstitute vom 17.01.2000 MaK Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute vom… …eine Verbesserung / Optimierung der Wirtschaftlichkeit innerhalb der bankbetrieblichen Prozesse und Verfahren herauszuarbeiten. Der Internen Revision… …regelmäßige Kontrollen z.B. durch die Interne Revision Abbildung 3: Bestandteile des Internen Kontrollsystems 5. Anforderungen an das IKS Eines der wesentlichen… …in die zu prüfenden Abläufe eingebunden und nicht für das Ergebnis der von ihnen zu überwachenden Prozesse verantwortlich sind. Der Internen Revision… …Internen Revision durchzuführen. Wesentlich für die von der Internen Revision durchzuführende prozessunabhängige Überwachung ist auch ihre organisatorische… …Prüfungsdurchführung. 6.1 Risikoanalyse Die risikoorientierte Planung und Prüfung erfolgt auf Basis intern definierter Risikofaktoren, die von der Internen Revision auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …der IR Grundlagen der Internen Revision – Basics of Internal Auditing, hrsg. vom IIR, Frankfurt a. M. 2002 (Loseblattwerk, Stand 2004) (Bezugsadresse… …in der Internen Revision: Kompetenzkontinuität durch Zertifizierungen. In: ReVision, I/2005, S. 5–13. (Management einer IR-Abteilung… …Sicherheitsmanagement) Piper, Arthur: Shout about IT. In: Internal Auditing & Business Risk, Feb. 2005, S. 22–26. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung von DV… …Quality Management; EFQM-Modell für die IR) Steffelbauer-Meuche, Gisela: Qualitätsmanagement in der Internen Revision, Sternenfels 2004 (ISBN 3-89673-232-3)… …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Professor Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Professionalisierung/Berufsethos… …. (Aufgaben Interne Revision; Prüfung der Dokumentation; Bestandsaufnahme von Archivierungsobjekten; Archivordnung; Archivorganisation und -technologie für… …Buchführung und den Datenschutz in Unternehmen. In: ReVision, I/2005, S.21-26. (DV Prüfungen; Bedeutung der DV Sicherheit; Ziele der IT-Sicherheit; IT… …Finanzkontrolle; Bundesrechnungshof; Landesrechnungshöfe; Interne Revisionen in der öffentlichen Verwaltung) 172 Interne Revision 4 · 2005 ◆… …: Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstr. 59, 60486 Frankfurt a. M.) (Interne Revision, Definition; Berufs ethik; Code of Ethics; Berufsgrundsätze… …; Internal Control Standard No. 2 des PCAOB, Analyse der Anforderungen; Managementbericht über das Interne Kontrollsystem, Anforderungen der SEC; Text des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Präsentationstechnik für Revisoren 19. – 22. 09. 2005 K. Spanring Stichprobenprüfung 09. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 31. 10. –… …Geschäftsprozessen 19. – 21. 09. 2005 agens Consulting Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 05. – 07. 09. 2005 05. – 07. 12. 2005 agens Consulting Workshop… …in Kreditinstituten 21. – 22. 11. 2005 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und Risikocontrolling… …als Prüfungsgegenstand der Internen Revision Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute Grundsatz I… …, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 05. – 08. 09. 2005 17… …. – 20. 10. 2005 07. – 10. 11. 2005 05. – 08. 12. 2005 agens Consulting Aufbau einer Internen Revision 05. – 06. 12. 2005 H.W. Jackmuth Analyse und… …. Tanski Revision des Einkaufs 22. – 23. 09. 2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 21. – 22. 11. 2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz-… …Seminare CCSA Control Self Assessment Workshop 03. – 04. 11. 2005 Dr. U. Hahn ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in… …. Klinger H. Lautenbach 12. – 16. 09. 2005 H. D. Marquardt Operational Risk in der Prüfungspraxis 30. 09. 2005 Dr. N. O. Angermüller Revision der Einhaltung… …Revision des Privatkundengeschäftes 27. – 28. 10. 2005 G. Hofmann Revision des Wertpapiergeschäftes 06. – 07. 10. 2005 M. Roth P. Hess Revision der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2005 der IIR-Akademie

    …Präsentationstechnik für Revisoren 19. – 22. 09. 2005 K. Spanring Stichprobenprüfung 09. 11. 2005 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen Revision 31. 10. –… …Geschäftsprozessen 19. – 21. 09. 2005 agens Consulting Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 05. – 07. 09. 2005 05. – 07. 12. 2005 agens Consulting Workshop… …. Hahn Besonderheiten der IT-Revision in Kreditinstituten 21. – 22. 11. 2005 R. Eickenberg D. Pantring Grundlagen der Revision von Risikomanagement und… …· 2005 Derivative Finanzinstrumente als Prüfungsgegenstand der Internen Revision Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von… …: info@iir-ev.de, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – 05. – 08… …. 09. 2005 17. – 20. 10. 2005 07. – 10. 11. 2005 05. – 08. 12. 2005 agens Consulting Aufbau einer Internen Revision 05. – 06. 12. 2005 H.W. Jackmuth… …Einkaufs 22. – 23. 09. 2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik 21. – 22. 11. 2005 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens… …Revision der Einhaltung der Geldwäschevorschriften 27. – 28. 10. 2005 H. Kähler Prüfung des Outsourcing in Kreditinstituten 28. 11. 2005 Ch. Weiß M. Zeitler… …. Hess Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Kreditgeschäften der Kreditinstitute (MaK) 24. – 25. 11. 2005 Prof. Dr. D. Wohlert Revision… …. – 06. 12. 2005 H. Kähler in der Bankpraxis Revision des Management-Informationssystems (MIS) und der betriebswirtschaftlichen Controlling-Instrumente…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Inhalt/Impressum

    …Wolfgang Beide-Augenzu, CIA 123 AUS DER ARBEIT DES IIR Aktualisierung der Grundlagen der Internen Revision Dr. Ulrich Hahn, CISA, CIA, Genf/Frankfurt am Main… …Weiß, München 108 FACHBEITRAG Empirische Forschungsumfrage: Die Strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten Dominik Förschler… …Personalien 129 LITERATUR Buchbesprechung Prof. Dr. Bernd Koch, Melle 130 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität… …Kleinbetriebe“ (Band 75 der Reihe: „Grundlagen und Praxis der Betriebswirtschaft“) sowie „Becker/Fallgatter: Strategische Unternehmensführung“, alle aus dem Erich… …Zeitschrift Impressum Interne Revision 40. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 3, Juni 2005 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft… …und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 40 (2005) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich 1 (D)… …Nutzung angeboten wor den sein, muss dies angegeben werden. Mit der Annahme zur Veröffentlichung überträgt der Autor dem Verlag das aus schließliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Aufgaben / Stellung der IR Gröflin… …, Marc: Zur Zukunft der Internen Revision: Sieben Aspekte beeinflussen mittelfristig die Funktion der Internen Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2004… …Zugriffsrechten auf Geschäftsprozesse. In: Revision, III/2004, S. 26–32. (DV Prüfungen; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Prüfung der Zugriffsberechtigungen… …, Ralf: IT-Prüfung von SAP R/3 im kommunalen Bereich. In: ReVision, III/2004, S. 21–25. (DV Prüfungen; Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung; SAP R/3… …3-89864-253-4). (DV Risiken; Ablauf von Angriffen; Grundlagen der Computer-Forensik; forensische Methoden; Verhalten im Schadensfall; Identifikation von Angreifern… …: Backtracing; Information der Behörden) Hirsch, Axel: Prüfung eines Network Attached Server- Systems (NAS). In: ReVision, III/2004, S. 13–16. (DV Prüfungen… …recht liche Grundlagen von DV Prüfungen; Management der DV Funktion; Netzwerk- und Telekommunikationsrisiken; Risiken des E-Business; DV gestützte… …Prüfungen; Forensische Prüfungen) Kruth, Wilhelm: Mission RoSI. In: Revision, III/2004, S. 5–12. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Bewertung der… …Geldwäschereiprävention; zusätzliche externe und interne Prüfungskosten) IIR Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“: Revision der Mindestanforderungen an das… …Berichterstattung; Prüfung der Kreditrisikostrategie; Prüfung von Problemkrediten; Frühwarnverfahren; Systemprüfungen; Anforderungen an die DV) 38 Interne Revision 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 3

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …. vor genannten Grundlagen auf und zeigen erstmalig in dieser Form ein repräsentatives Gesamtbild der Internen Revision in Kreditinstituten für… …abschließenden 3. Teil der Fachaufsatzserie, welche insgesamt einen Teilausschnitt aus dem Buch „Die strategische Ausrichtung der Internen Revision in… …verschiedenen analysierten Strategiepositionen obliegt dem jeweiligen Management der Internen Revision, da hierzu jeweils spezielle Analysen der Ausprägung der… …. Die Akzeptanz der Revisionsdienstleistung ist eine Funktion des qualitativ unabhängigen Urteilsvermögens einer Internen Revision und der damit… …konjunkturbedingte und damit vorübergehend hohe Nachfrage kaschiert werden. Dies kann bei der Internen Revision bspw. durch spezielle zyklische Einmaleffekte in Form… …. Zugleich fragen die Geschäftsbereiche unterschiedliche Revisionsleistungen nach, die jedoch aktuell von der Internen Revision nicht geliefert werden können… …Maßnahmen setzen ein proaktives Handeln der Internen Revision voraus. 15 10 Abbildung 4: Sektordarstellung Gesamtbankenmarkt Interne Revision 5 · 2005 209… …anderen Internen Revisionsabteilungen. Der Durchschnittswert beträgt 10 Schulungstage pro Mitarbeiter. Zweitens besitzt diese Interne Revision ein… …Projekten zu Widerständen von seitens der Geschäftsbereiche gegenüber der Internen Revision führen. Das Relationship Management der analysierten… …lediglich über inoffizielle Kommunikationskanäle. Zugleich ist die Beteiligungsquote der Internen Revision an risikorientiert-bedeutenden Projekten 26 niedrig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück