INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Kreditinstitute Arbeitsanweisungen Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Banken Risk Interne Funktionstrennung Arbeitskreis Standards Management Governance Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2008

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken – Teil II

    (Fortsetzung des Artikels aus Heft 5/2008)
    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die IR von Standardansatzbanken Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken –… …, ob 282 Interne Revision 6 · 2008 ausreichend aktuelle Bonitätsbeurteilungen einer anerkannten Ratingagentur vorliegen und regelmäßig aktualisiert… …und Interne Revision 6 · 2008 283 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die IR von Standardansatzbanken ◆ die Garantie eine ausdrücklich… …% 284 Interne Revision 6 · 2008 Bareinlagen beim sicherungsnehmenden Institut oder Einlagenzertifikate (ausgegeben vom sicherungsnehmenden Institut… …Angemessenheit des Eigenkapitals ICAAP. 22 Die Umsetzung dieser Regelungen erfolgte in Interne Revision 6 · 2008 285 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die… …Konzernverbundes auch zentralisiert werden (z. B. zentrale Pflege der externen Ratings von Kreditnehmern). 286 Interne Revision 6 · 2008 In diesen Fällen ist zu… …Interne Revision unter Berücksichtigung von Basel II-Themen, in: ZIR, 2008, Heft 1, S. 2–8. Interne Revision 6 · 2008 287…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2008

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken – Teil I

    DIIR-Arbeitskreis „Basel II“
    …----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die IR von Standardansatzbanken Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standardansatzbanken –… …die Interne Revision nur selten explizit genannt wird, sind die Prüfungsanforderungen beträchtlich. Im Vergleich zu Basel I/Grundsatz I bleibt die… …sind als die für IRBA-Banken, so dürfen die Anforderungen an die Interne Revision auch von kleineren Instituten nicht unterschätzt werden. Die… …unterlegt sind. Eine besondere Begünstigung gegenüber dem alten Grundsatz I erfahren dabei die Positio- 218 Interne Revision 5 · 2008 nen des Mengengeschäfts… …offensichtlich wie die Ermittlung des modifizierten verfügbaren Eigenkapitals im IRBA, sollte jedoch genutzt werden. Es ist durch die Interne Revision zu prüfen… …außerbilanzielle Geschäfte hinterfragen, ob die angewandten Kon- Interne Revision 5 · 2008 219 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die IR von… …festgelegt. Keine Forderungsklasse im eigentlichen Sinn stellen die „überfälligen Positionen“ dar. Diesen sollte unter Risikogesichtspunkten durch die Interne… …Gesamtschuld eines Schuldners abgestellt. Ein Kunde gilt grundsätzlich als überfällig, wenn 220 Interne Revision 5 · 2008 über mehr als 90 aufeinander folgende… …Forderungsklasse „überfällige Forderungen“ sollten durch die Interne Revision ins besondere folgende Aspekte geprüft werden: Wird bei Vorliegen des Kriteriums… …KSA-Risikogewichts zu dem (nicht risikogewichteten) KSA-Positionswert wird der risikoge- Interne Revision 5 · 2008 221 ----GESETZE/AUFLAGEN---- Anforderungen an die IR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2008

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Interne Revision und Corporate Governance – erste weltweite Konferenz in Rotterdam

    Dr. Ulrich Hahn
    …----REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG---- Interne Revision und Corporate Governance Interne Revision und Corporate Governance – erste weltweite… …Governance?“ Die erste weltweite Forschungstagung für Corporate Governance und Interne Revision bot eine hervorragende Gelegenheit, ein Bild des aktuellen Stands… …ihre Ideen und Erkenntnisse auszutauschen. Eine Übersicht der Einzelbeiträge ist für den kommenden ECIIA-Newsletter vorgesehen. 192 Interne Revision 4 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2008

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Auswirkungen der überarbeiteten Mindestanforderungen an das Risikomanagement auf die Interne Revision insbesondere bei Auslagerungen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Interne Revision insbesondere bei Auslagerungen DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ Die Autoren sind: Prof. Ulrich Bantleon, Lutz Kranzbühler, Thomas Ramke Der… …dieses Artikels ist die Darstellung der Auswirkungen der Neuregelung der aufsichtsrechtlichen Outsourcing-Anforderungen auf die Interne Revision. Hierzu… …zeitkritischen Aktivitäten und Prozessen sind die Notfallkonzepte der beteiligten Unternehmen aufeinander abzustimmen. 15 ◆ ◆ ◆ 124 Interne Revision 3 · 2008… …Auslagerungsunternehmen (2. Stufe) Interne Revision 3 · 2008 125 GESETZE/AUFLAGEN Mindestanforderungen an das Risikomanagement Abbildung 3: Aspekte der Risikoanalyse… …zu beachten und gegebenenfalls in der Risikoanalyse zu berücksichtigen. Ferner ist regelmäßig auch die Interne Revision „im Rahmen ihrer Aufgaben“ an… …und -gestaltende Bestandteile sind, hat die Interne Revision eine klar getrennte, prozessunabhängige Rolle. Unter Prozess unabhängigkeit der Internen… …und uneingeschränktes Informationsrecht gem. AT 4.4 Tz. 4 MaRisk zu. Deshalb hat die Interne Revision regelmäßig Zugang zu den Ergebnissen der… …unmittelbare Auswirkungen auf die Handhabung der Funktion Interne Revision hat, ist die Interne Revision spätestens vor abschließender Entscheidung über die… …genutzt werden können. Weitere Berührungspunkte hat die Interne Revision gem. BT 2.3 Tz. 1 MaRisk durch die Aufnahme der mit Auslagerungen verbundenen… …Aktivitäten und Prozesse in den Prüfungsplan. Insofern ist die Interne Revision im Rahmen der Vertragsverhandlungen mit 126 Interne Revision 3 · 2008 dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2008

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Zombierechner, Spam und Interne Revision

    Prof. Dr. habil. Günter Janke
    …----IT-REVISION---- Spam und Interne Revision Zombierechner, Spam und Interne Revision Prof. Dr. habil. Günter Janke Prof. Dr. oec. habil. G. Janke… …Interne Revision diesbezüglich vor allem zur Prophylaxe leisten sollte. 2. Wie Spam entsteht Spam war eigentlich ein als Abkürzung für „Spiced Pork and Ham“… …Peer-to-Peer-Netzwerks ver- 68 Interne Revision 2 · 2008 band, über das er dann weitere Maleware herunterlud, wodurch quasi automatisiert ein großes Botnetz entstand. Als… …allem, weil es sich um ein weitgehend selbstreproduzierendes Trägermedium für kri- Interne Revision 2 · 2008 69 ----IT-REVISION---- Spam und Interne… …Unternehmen nur selten Einzelheiten preis; vermutlich wird in vielen 70 Interne Revision 2 · 2008 Fällen gezahlt, weil eine Abwehr nur schwer möglich, die… …Milliarden € pro Jahr geschätzt. 11 5. Prophylaxemöglichkeiten durch Management und Interne Revision Spam erfüllt in Form von Phishing-Mails rechtlich zwar die… …organisatorische Regelungen und zuverlässige, gut geschulte Mitarbeiter, die selbständig Interne Revision 2 · 2008 71 ----IT-REVISION---- Spam und Interne Revision… …Maßnahmen sollten durch das Management vorgegeben und durch die zuständigen Fachbereiche (z. B. IT-Abteilung) organisiert und umgesetzt werden. Die Interne… …Umsetzung der einzelnen Maßnahmen ex post zu prüfen. 6. Prüfungsschwerpunkte der Internen Revision Die Interne Revision sollte diesbezüglich insbesondere… …müssen darüber informiert 72 Interne Revision 2 · 2008 ----IT-REVISION---- Spam und Interne Revision werden, welche Kommunikation mit Geschäftspartnern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück