INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (13)
  • News (7)
  • eJournal-Artikel (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Governance Funktionstrennung Revision Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Vierte MaRisk novelle IPPF Framework Banken Ziele und Aufgaben der Internen Revision IT Kreditinstitute Auditing Geschäftsordnung Interne Revision

Suchergebnisse

27 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IAEP-Status des IIA für Lehrstuhl Interne Revision an der Universität Duisburg-Essen

    …, Standards und Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder… …kompetitives Lehr- und Forschungsprogramm entwickelt worden. Die Studierenden lernen nicht nur die Grundlagen und Besonderheiten der Internen Revision kennen… …. Dr. Marc Eulerich Im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Chancen und Risiken spielt die Arbeit der Internen Revision eine zentrale Rolle bei der… …Lehrstuhl hatte sich aus dem ehemaligen DIIR-Stiftungslehrstuhl für Interne Revision und Corporate Governance entwickelt. Der Lehrstuhl Interne Revision an… …der Mercator School of Management ist deutschlandweit aktuell der einzige Universitätslehrstuhl mit Fokus auf Interne Revision in Forschung und Lehre… …Aktuelle Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m. Best Practices der Internen Revision werden in beispielhaften Fallstudien anschaulich vorgestellt… …. Ein gut verständlicher, fundierter Zugang zur Internen Revision und ihren wichtigsten Aspekten.… …(IIA). Universitäten, die Teil des Programms sind, bieten ihren Studierenden international anerkannte Kurse und Projekte mit der Spezialisierung auf die… …Interne Revision an. Zuvor musste die UDE ein Aufnahmeverfahren durchlaufen: Im August 2017 wurde der Lehrstuhl von Prof. Dr. Marc Eulerich erstmals in das… …Programm aufgenommen und erreichte zwei Jahre später die zweite Stufe (Comprehensive Level). Im November 2020 wurde nun die dritte Stufe erreicht. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmenssteuerung verbessern, Verantwortung vernetzt leben

    …Rahmenwerke wie z.B. IPPF, COSO und Three Lines of Defense Ziele und Aufgaben der Internen Revision, Revisionsprinzipien und Revisionsfelder Organisation und… …verantwortlich Stärkung der Internen Revision Um diese fünf zentralen Thesen herum wurden die Aufgaben und Zusammenhänge zwischen den Funktionen Eigentümer… …, Geschäftsleitung, Aufsichtsgremium und Interne Revision argumentiert. „Wir sehen, dass das Potenzial der Internen Revision für den langfristigen Erfolg von… …Eulerich Im Spannungsfeld von wirtschaftlichen Chancen und Risiken spielt die Arbeit der Internen Revision eine zentrale Rolle bei der Verbesserung und… …Entwicklungen wie Continuous Auditing u.v.m. Best Practices der Internen Revision werden in beispielhaften Fallstudien anschaulich vorgestellt. Ein gut… …verständlicher, fundierter Zugang zur Internen Revision und ihren wichtigsten Aspekten.… …Ein Forschungsteam an der FH Campus Wien hat sich mit den faktischen und rechtlichen Beziehungen in Organisationen auseinandergesetzt und… …– umfassend und dynamisch Governance – für nachhaltigen Unternehmenserfolg Interne Revision und externe Prüfer – ein Team Haftung – jede/jeder ist… …Chancen professionell eingeschätzt und gemanagt werden. Einer der Forschungsbereiche des Studiengangs ist der Konnex von Risikomanagement und Interner… …Revision. Ines Schubiger leitet im Fachbereich Risiko- und Sicherheitsmanagement den entsprechenden Forschungsbereich. Um die Forschungsarbeit zu diesem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DIIR-Förderpreis 2021 verliehen

    …Internen Revision Ziele, Aufgaben und Elemente des Revisionsprozesses von der Planung bis zum Follow-up Prüfungsmethoden und Best Practices… …in research and practice“. Dr. Behrend analysiert in seiner Arbeit zentrale Bereiche der Forschung zur Internen Revision und zur Arbeit von… …Revision Autor: Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Thomas Gossens Hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern… …Qualitätsmanagement der Internen Revision Die Checklisten für die praktische Umsetzung lassen sich in allen Branchen anwenden und weiterentwickeln: Ein perfektes… …empirischen Untersuchung analysiert Wagener den Einfluss unterschiedlicher Technologien auf die Arbeit der Internen Revision. Der DIIR-Förderpreis ist insgesamt… …mit 8.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen. Weitere Informationen zum DIIR-Förderpreis finden Sie hier. Das 1x1 der Internen… …mit rund 600 Teilnehmenden DIIR-Kongress goes digital: Das größte Treffen des Berufsstands der Internen Revision im deutschsprachigen Raum ging… …Interne Revision auf das Verhalten der geprüften Einheit – Eine experimentelle Untersuchung“. Die empirische Studie entstand in Zusammenarbeit mit einem… …Unternehmen und zeigt, inwieweit sich der Einsatz von Continuous Auditing auf das Risikoverhalten von Führungskräften der geprüften Einheit auswirkt. Martin… …Einbeziehung der Berufsstandards des Institute of Internal Auditors (IIA), regulatorischer Anforderungen in Deutschland und aktueller Trends. In der 3. Auflage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Online-Tagung über Interne Revision in öffentlichen Institutionen

    …. zum Ethikkodex, zu risikoorientierter Planung und zu Datenanalysen. Mission, Definition und Ethikkodex der Internen Revision Ziele, Aufgaben und… …. Das 1x1 der Internen Revision Hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern, neben soliden betriebswirtschaftlichen… …Elemente des Revisionsprozesses von der Planung bis zum Follow-up Prüfungsmethoden und Best Practices Qualitätsmanagement der Internen Revision Die… …Tax-Compliance-Managementsystems sind einige der zentralen Punkte. Weitere Fachsitzungen wird es über Softskills wie die professionelle Führungssprache und über die… …Vortrag „Resilienz: Dickes Fell und starke Nerven statt Stress und Burnout“ widmet sie sich vor allem der Stärkung des seelischen Immunsystems und… …öffentlichen Institutionen – Risikomanagement und Interne Revision in ihren Geschwisterrollen“. Hier dreht sich alles um die Fragen, woher die Professionen… …professioneller Revisionstätigkeit beleuchten Michael Bünis und Thomas Gossens in ihrem kompakten Praxisbuch – unter Einbeziehung der Berufsstandards des Institute… …of Internal Auditors (IIA), regulatorischer Anforderungen in Deutschland und aktueller Trends. In der 3. Auflage finden Sie ergänzende Abschnitte u.a… …Die Themen sind vielfältig: Cyber-Risiken, Wirtschaftsspionage, EU-Prüfungen, dolose Handlungen in Organisationen und die IR-Prüfung des… …Widerstandsfähigkeit in Stresssituationen geben. Mit Stress umgehen und ihn vermeiden – darauf wird die erste Keynote-Sprecherin Dr. Nicole Strauss eingehen. In ihrem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • FISG erhöht Anforderungen an Geschäftsleitungs- und Überwachungsorgan

    …risikoorientierter Planung und zu Datenanalysen. Mission, Definition und Ethikkodex der Internen Revision Ziele, Aufgaben und Elemente des Revisionsprozesses von… …Mehrere Änderungen betreffen die Aufsichtsstrukturen in den Unternehmen und stärken damit den Berufsstand der Internen Revision in Deutschland… …entsprechendes IKS und RMS existieren oder wo noch Lücken bestehen. Die Prüfung des IKS und des RMS zählt das DIIR zu den Kernaufgabe der Internen Revision. Der… …Gossens Hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern, neben soliden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, die… …der Planung bis zum Follow-up Prüfungsmethoden und Best Practices Qualitätsmanagement der Internen Revision Die Checklisten für die praktische… …klare Rahmenbedingungen für die Interaktion der Organe und der Revision, so das DIIR. Ein grundsätzliches Verständnis von Corporate Governance im Einklang… …Geschäfts­leitungs- und Überwachungsorgan und Interner Revision verbindlich festgelegt sind. Nach dem neuen § 91 (3) AktG hat der Vorstand einer börsennotierten… …nun gesetzlich verpflichtende Nachweis der Wirksamkeit werde dazu führen, dass in die Prüfpläne der Revision häufiger und umfang­reichere Prüfungen von… …Geschäftsleitungs- und das Überwachungsorgan, einhergehend mit erhöhten Haftungsrisiken. Die Organe sollten sich deshalb verstärkt der Revision bedienen, um die… …Risiken „in vertretbarem Maß“ zu halten. Das DIIR-Positionspapier finden Sie hier. Das 1x1 der Internen Revision Von Michael Bünis, Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Wahrnehmung der Disziplin der Internen Revision in Kreditinstituten

    Welche Interessengruppen und -bereiche einen Einfluss auf die Wahrnehmung haben
    Jill Round
    …als Interessengruppen und -bereiche in Erscheinung treten. Informationen darüber, in welchem Kontext diese in Verbindung mit der Internen Revision… …Studien und Artikeln liefert eine qualitative Inhaltsanalyse Antworten darauf, was mit der Disziplin der Internen Revision in Verbindung gebracht wird. Die… …beantworten „Welche internen und externen Faktoren (Interessengruppen/ -themen) sind für die Wahrnehmung der Interne Revision relevant?“, wurde die Methode Jill… …Antonio de Murcia in Kooperation mit der FOM Hochschule für Ökonomie und Management in Essen. 01.21 ZIR 35 FORSCHUNG Wahrnehmung der Internen Revision Abb… …und Wirksamkeit der Steuerungs- und Überwachungssysteme in einem Institut und hebt dabei insbesondere die Unabhängigkeit der Internen Revision hervor. 3… …MaxQDA und dem darin enthaltenen Dokumentensystem verarbeitet. Um die Begriffe zu analysieren, die in Verbindung mit der Internen Revision genannt werden… …Häufigkeitsverteilung werden in die weitergehenden Überlegungen einbezogen und bilden die Grundlage für die Formulierung von Ansatzpunkten der Internen Revision… …2,70 Leitungsorgan 74 11,18 3. Interessengruppen und -bereiche der Internen Revision Auf Basis der identifizierten Interessengruppen und -bereiche gilt… …, Wirtschaftsprüfer und sonstige Interessengruppen Die Aufsicht (35,45 Prozent) weist im Zusammenhang mit der Internen Revision eine enge Begriffsbeziehung auf… …Faktor: Leitungsorgan Die Begriffsbeziehung zwischen dem Leitungsorgan und der Internen Revision (26,28 Prozent) verdeutlicht, dass das Leitungsorgan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …und Fordern der Mitarbeiter der Internen Revision. Die drei Eckpfeiler der Revisionsstrategie bilden die Grundlage für die Ziele und Grundsätze sowie… …Vision erstellt wird, beschreibt den primären Geschäftszweck der Internen Revision, ihre Ziele für die Zukunft, ihre Werte und ihre Einbindung in den… …ACDA, ist Abteilungsleiter Revision Zentrale Aufgaben und Steuerung im Bereich Revision der Stadtsparkasse Düsseldorf. Benötigt eine erfolgreiche… …aktuelle Fragestellungen, die in einem strategischen Plan der Internen Revision geklärt werden sollten. 1. Bedeutung und Einordnung einer Revisionsstrategie… …und bei der Erfüllung ihrer Ziele und dem Erreichen ihres Auftrags. Das Gleiche gilt auch für jede erfolgreiche Interne Revision. 2 Die Interne Revision… …der Strategie für die Interne Revision und deren Bedeutung für die operativen Aufgaben und Tätigkeiten wird in Abbildung 1 verdeutlicht. Die Abbildung… …. Geschäftsordnung der Internen Revision, Revisionsstrategie und strategische Revisionsplanung sind mit den Auftraggebern und den wesentlichen Interessengruppen… …abgestimmt und werden von diesen genehmigt. „Sawyer’s Internal Auditing“ (Sawyer‘s), seit Jahrzehnten ein Standardwerk in der Internen Revision, beginnt in der… …Geschäftsordnung der Internen Revision • Mission, Rolle, Verantwortung und Umfang • Unabhängigkeit • Berichterstattung • Planung Zustimmung der Geschäftsleitung… …Anpassung Strategischer Plan der Internen Revision • 3-5 Jahre Jahresprüfungsplan • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung Revisionsplan •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Heute, morgen, übermorgen

    Die Interne Revision im Wandel
    Martin Gutzmer
    …und wie die zukünftige Aufstellung der Internen Revision aussieht, war der Anlass für die Audicon-Studie „Heute, morgen, übermorgen – die Revision im… …Bereich Datenanalyse qualifiziert. Ein wichtiges Zukunftsthema ist daher die optimale Aufstellung der Internen Revision durch Weiterbildung und Recruitment… …einerseits die Aus- und Fortbildung einen hohen Stellenwert ein. Andererseits geht es darum, das Image der Internen Revision weiter zu verbessern. Gelingen… …Datenanalysen und den Wertbeitrag der Internen Revision zu? ten. Hierin zeigt sich auch ein wesentlicher Unterschied zu den Ergebnissen der DIIR Enquete Studie… …Unit Manager bei der Audicon GmbH in Düsseldorf und Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“. Die Revision hat Tradition… …. Der erste Revisorenverband wurde bereits im Jahr 1581 in Venedig gegründet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Rolle der Internen Revision… …der Internen Revision wichtiger denn je ist. Eine zentrale Frage ist daher: In welchem Maße bedient sich die Revision in der Praxis bereits der… …, A./Schönbohm, A., (2011): Interne Revision im Wandel der Zeit – Historie der Revision und zukünftige Entwicklungen, ZIR, 3/2011, S. 2. wirkungen der… …auch die Interne Revision. Über 50 Prozent der Umfrageteilnehmenden geben an, dass die Pandemie die Digitalisierung der Internen Revision beschleunigt… …. Für 46 Prozent führt dies auch zu einer höheren Akzeptanz für den Digitalisierungskurs der Internen Revision. Zugleich sind 30 Prozent der Befragten der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internationales Webinar über Revision und Klimawandel

    …. zum Ethikkodex, zu risikoorientierter Planung und zu Datenanalysen. Mission, Definition und Ethikkodex der Internen Revision Ziele, Aufgaben und… …teilzunehmen. Hinweis: Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier. Das 1x1 der Internen Revision Autoren… …: Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis, Thomas Gossens Hochwertige Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision erfordern, neben soliden betriebswirtschaftlichen… …Elemente des Revisionsprozesses von der Planung bis zum Follow-up Prüfungsmethoden und Best Practices Qualitätsmanagement der Internen Revision Die… …die Interne Revision von der Identifizierung des Risikos zu dessen Prüfung übergehen kann. Ergänzend zu der Studie und den Praxisleitfäden wollen wir… …Frau Mertmann, wie kommt es zu diesem speziellen Themenmix: Revision und Klimawandel? Dorothea Mertmann: Im Herbst vergangenen Jahres hatte wir die… …Top-Risiken analysiert, denen sich die Unternehmen und Organisationen in Europa derzeit gegenübersehen. Eines dieser Risiken ist der Klimawandel und seine… …Auswirkungen. Wir haben deshalb neben der Studie bereits Praxisleitfäden für die Topthemen Cybersecurity, makroökonomische und geopolitische Unsicherheit und… …internationales Webinar zum Thema, da wir ein deutlich wachsendes Interesse an diesem Thema wahrnehmen. Inwieweit betrifft der Klimawandel die Interne Revision… …beizutragen. Als DIIR ist es uns ein Anliegen, solche wichtigen Themen möglichst früh auf der Agenda zu haben, um die Revisorinnen und Revisoren entsprechend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7)
    Michael Bünis
    …Revision) ist für die berufliche Praxis der Internen Revision unverzichtbar. Die Standards und ihre Erläuterungen sind Anforderungen an die Berufsausübung der… …auf die Revisoren und die Zeitvorgaben. Hinzu kommen die Notizen zur Planung der Internen Revision, die die Technologie oder andere berücksichtigte… …für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7) Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für… …Interne Revision e. V. Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) sind das konzeptionelle Rahmenwerk des… …Institute of Internal Auditors (IIA). 1 Die Einhaltung ihrer verbindlichen Elemente (Grundprinzipien, Ethikkodex, Standards und Definition der Internen… …Internen Revision und zur Beurteilung ihrer Wirksamkeit. Die Implementierungsleitlinien unterstützen dabei, die Standards anzuwenden. Im Folgenden werden die… …dokumentieren, die Ziele, Umfang, Zeitplan und zugeordnete Ressourcen umfasst. Der Plan muss die für den Auftrag relevanten Strategien, Ziele und Risiken der… …Organisation berücksichtigen. Die Auftragsplanung ist für die Wirksamkeit der Internen Revision wichtig. Sie beginnt typischerweise damit, den Revisionsplan der… …seit der Aufnahme des Auftrags in den Revisionsplan vorgekommen sind. Interne Revisoren müssen außerdem verstehen, wie die Strategien, Ziele und Risiken… …der Organisation auf den Auftrag wirken. Der Auftragsplanungsprozess der Internen Revision sollte im Revisionshandbuch beschrieben sein. Revisoren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück