INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (28)
  • eBook-Kapitel (11)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Risk Risikomanagement Leitfaden zur Prüfung von Projekten Handbuch Interne Kontrollsysteme Governance IT Arbeitsanweisungen control Datenanalyse Arbeitskreis Management Corporate Banken

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Revisionsarbeit in der gesetzlichen Unfallversicherung 156 Tino Garbe · Lutz Arndt Management · Best…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Das neue Three Lines Model 208 Prof. Dr. Marc Eulerich Die Implementierungsleitlinien 217 Michael Bünis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. HEENEMANN, Berlin Standards · Regeln · Berufsstand Die Interne Revision und der Fraud Report 2020 256 Dr. Hans-Ulrich Westhausen Management · Best Practice ·…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …die Interne Revision sehr positiv von anderen Personen und Funktionen wahrgenommen wird. Die nationalen und internationalen Standards finden in immer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Organisationen lernen? In der aktuellen Enquete 2020 wird deutlich, dass die nationalen und internationalen Standards in immer mehr Organisationen Anwendung finden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Literatur zur Internen Revision

    …sich der Artikel von Link, Scheffler und Oehlmann (2020) den Corporate Governance System Standards des IDW. Diese Standards, also die IDW PS 980 – 983…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Audit

    Grundlagen

    Dr. Stefan Beißel
    …optionalen, wie z. B. Standards und Best Practices. Während die Abweichung von zwingenden Regelwerken zu Reputationsverlust und Strafen führen können, werden… …stammen, z. B. Gesetzen und Standards. Kapitel I: Grundlagen 26 – Die Kontrollierbarkeit ist Bestandteil der Ordnungsmäßigkeit, da ordnungs-… …Schnittstellen und Standards, die auch zur Integration eines gleichzeitigen IT-Audits genutzt werden können. Spezialisierte IT-Audit-Lösungen sind in der Regel… …Standards in Verbindung: – Wenn es sich bei den Regelwerken um Gesetze handelt, sind ihre Einhaltung und damit verbundene IT-Audits für den Auditierten… …Allgemeingültige Standards haben grundsätzlich keine Verbindlichkeit für den Auditierten. Allerdings können die Einhaltung der Standards und die ent- sprechende… …für Qualitätsmanagement. – Branchenspezifische Standards sind ebenfalls nicht rechtlich verbindlich, aber für die Geschäftstätigkeit in speziellen… …Branchen fast unabdingbar. Sollten die Standards nicht eingehalten werden, sind wirtschaftlich gewinnbringende Geschäfte kaum möglich. Der Auditierte wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2020

    Berufliche Orientierung von Revisoren

    Einfluss der Persönlichkeit und weiterer Faktoren
    Julia von Salzen
    …Internationalen Standards hervorgehen, bereits benannt wurden, werden zusätzlichen Konfliktlösungsfähigkeit und die Fähigkeit Beziehungen aufzubauen ergänzt. 14… …Berufliche Orientierung Literaturverzeichnis Amling, T. K./Bantleon, U. (2007): Handbuch der internen Revision: Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision, 2017 (7), Frankfurt am Main 2019. DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der… …. Peemöller, V. H./Kregel, J. (2014): Grundlagen der Internen Revision. Standards, Aufbau und Führung (2nd ed.), Berlin. Plant, K./Steyn, B./Coetzee, P./Fourie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2020

    Industrieversicherung durchleuchtet

    Das Chamäleon der Risikobewältigung auf dem Prüfstand
    Benedikt Hintze
    …sollten Revisoren ihr Wissen über das Gesamtunternehmen beherzigen. Es 19 Vgl. Hintze, B. (2018), S. 8. 20 Siehe Internationale Standards für die berufliche… …: Internationale Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision 2017, Mission, Grundprinzipien, Definition, Ethikkodex, Standards, Version 6.1…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2020

    Prüfungsankündigungen in der Internen Revision

    Eine Untersuchung der Ausgestaltung von Prüfungsankündigungen in Deutschland
    Benjamin Fligge
    …. K./Bantleon, U. (2007): Handbuch der Internen Revision: Grundlagen, Standards, Berufsstand, Berlin. Berwanger, J./Kullmann, S. (2012): Interne Revision… …. (2014): Grundlagen Der Internen Revision: Standards, Aufbau und Führung, 2. Auflage, Berlin. Puhani, S. (2015): Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück