INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (15)
  • eJournal-Artikel (4)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Datenanalyse Vierte MaRisk novelle Banken Sicherheit Meldewesen Arbeitskreis Leitfaden zur Prüfung von Projekten cobit control Revision Standards Risk Management Kreditinstitute Risikomanagement

Suchergebnisse

19 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Prüfungsgrundlagen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …gesetzlichen Vorgaben, insbesondere � die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), � das Geldwäschegesetz (GwG) und §§ 25 b–h KWG, � die… …Inhalte der § 25 a KWG und § 91 Abs. 2 AktG, � das Bürgerliche Gesetzbuch in den Abschnitten Geschäftsbesorgungsver- trag (§§ 675, 675 a–b BGB) und… …Sorgfaltspflichten (§ 3 GwG), vereinfachten Sorgfaltspflichten (§ 5 GwG, 25i KWG) und verstärkten Sorg- faltspflichten (§ 6 GwG, § 25k KWG) differenziert. Weiterhin… …und KWG. Eine Verpflichtung zur Schaffung interner Grund- sätze und angemessener geschäfts- und kundenbezogener Sicherungssysteme besteht unbeschadet… …der in § 25a Abs. 1 KWG und der in § 9 Abs. 1 und 2 des Geldwäschegesetzes aufgeführten Pflichten auch gemäß § 25h Abs. 1 KWG (Verhinderung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

    Organisation und Personal

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …oder Rechts- form ankommt (Definition § 25 a, Abs. 2 KWG). � Wurden aus den Ergebnissen der Tests ggf. weitere Maßnahmen abge- leitet und umgesetzt? �… …, Ser- vice-Level-Agreement), welche die Rechte und Pflichten der Vertrags- partner regeln und wurden dabei die Vorgaben des § 25 a KWG beach- tet? �…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Grundlagen der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Gesetzgeber.18 Eine erste gesetzliche Vorgabe zur Einrichtung einer Inter- nen Revision erfolgte für Kreditinstitute im Rahmen des Kredit- wesengesetzes (KWG… …) durch den im Jahr 1998 eingeführten § 25 a KWG. Zur Konkretisierung des § 25 a KWG wurden im Jahr 2000 die Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der… …Vorgaben für die Einrichtung einer Internen Revi- sion bestehen in Deutschland für Kreditinstitute (§ 25 a KWG), für Versicherungsunternehmen (§ 64a VAG)… …Rahmen von durch die BaFin angeordneten Sonderprüfungen nach § 44 KWG – gemäß § 36 Abs. 2 KWG zu einer Abmahnung oder sogar zu einer Abberufung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Anforderungen an die Ausgestaltung und Funktionsweise der Internen Revision

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …. 24 – 32. 51 Mindestanforderungen an die Interne Revision in Banken dienstleistungsaufsicht (BaFin) auf der Grundlage von § 25 a KWG erlassen hat…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Sourcing-Ansätze für die Interne Revision: Outsourcing, Co-Sourcing, Insourcing

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Kreditinstituten und Finanzdienstleistungs- unternehmen gestellt. Nach § 25b Abs. 1 S. 2 KWG darf durch das Outsourcing weder die Ordnungsmäßigkeit der Geschäfte… …und der Dienstleistungen noch die Geschäftsorganisation nach § 25a Abs. 1 KWG beeinträchtigt werden. Für Versicherungsunternehmen ist § 32 VAG zu… …verantwortlich (§ 25b Abs. 2 KWG; § 32 Abs. 1 VAG). Die Bundesanstalt für Finanzdienst- leistungsaufsicht (BaFin) hat in den Mindestanforderungen an das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Führungsaufgaben in der Internen Revision – relevante Fragestellungen

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …Aufsichtsrat bzw. im Prüfungsausschuss – zusätzlich ge- fördert durch die im Rahmen der Umsetzung europäischen Rechts im Jahr 2014 in § 25 c Abs. 4a Nr. 3 g KWG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision für Aufsichtsräte

    Die Interne Revision als Themenfeld des Aufsichtsrats

    Mathias Wendt, Hubertus Eichler
    …in § 25 d Abs. 9 Nr. 2 KWG festgeschrieben. Auf der Ebene unterhalb des Gesetzes enthalten sowohl der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) für… …der Banken ist eine jährliche Effizienzprüfung inzwischen sogar gesetzlich vorgeschrieben (vgl. § 25 d Abs. 11 Nr. 3 und 4 KWG). In der Praxis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2017

    Das Zusammenspiel der Internen Revision mit Datenschutz und Mitbestimmung

    Ralf Herold
    …downloads/IPPF_2017_Standards__Version_6__20170712. pdf (Stand: 25.07.2017). 05.17 ZIR 233 REGELN Datenschutz und Mitbestimmung zudem in § 25a KWG. Eine besondere Bedeutung für die Aufgabenstellung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Grundlagen des Prozessmanagements und die Bedeutung für die Interne Revision

    Andreas Dolpp
    …, Gesetz über das Kreditwesen (Kreditwesen- gesetz – KWG) § 25a Besondere organisatorische Pflichten; Verordnungsermächtigung. 12 Vgl. Hannemann, R./Schneider, A./Weigel, T…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Systemprüfungen in Kreditinstituten

    Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeitsaspekten bei Systemprüfungen

    Axel Becker
    …Kreditinstitute* in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 1957 bis 2015. Abgebildet wird jeweils der Stand am Jahresende. Das Kreditwesengesetz (KWG) defi- niert… …Geschäftsbetrieb erfordert. Die Deutsche Bundesbank und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sind kein Kreditinstitut im Sinne des KWG. 21 Vgl. das…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück