INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (77)
  • eJournal-Artikel (28)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Standards Corporate Risikomanagement Banken IT Leitfaden zur Prüfung von Projekten Ziele und Aufgaben der Internen Revision Unternehmen Sicherheit Grundlagen der Internen Revision Vierte MaRisk novelle Datenanalyse Interne öffentliche Verwaltung Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

111 Treffer, Seite 9 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 1: McKesson & Robbins (1938)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …corporate governance and auditing reforms. Within months of the discov- ery of the fraud, a special committee of the AICPA recommended significant changes to…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 10: MicroStrategy (2000)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …governance and compliance. These changes included creating an internal audit department, appointing an inde- pendent director with experience in public…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Fazit und Ergebniszusammenfassung

    Dr. Corinna Boecker
    …den Umgang mit Accounting Fraud ist eine Kooperation zwischen den beiden Corporate Governance- Elementen Vorstand und Aufsichtsrat sehr wichtig. Diese… …abzuwarten. 21. Die vorliegende Arbeit betrachtet Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance mit Fokus auf eine inländische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Effiziente und effektive Interne Kontrollsysteme

    Oliver Bungartz
    …Kontrollen, Risikomanagement, Wirtschaftskriminalität, Korruption und Corporate Governance diskutiert wird. Die Verpflichtung zur Einrichtung und… …of the Treadway Commission (COSO) veröffentlicht und versuchte erstmals, bis dahin undefinierte Begriffe aus dem Corporate Governance Bereich zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act an das Interne Kontrollsystem der SAP

    Werner Brandt, Luka Mucic
    …Corporate Governance- Gesetzgebung der jüngeren Vergangenheit Wohl kaum ein Gesetz der vergangenen Jahrzehnte hat die Rahmenbedingungen für Corporate… …Governance und Compliance börsennotierter Unternehmen so nach- haltig beeinflusst wie der im Jahre 2002 in den USA erlassene Sarbanes-Oxley Act (SOX)… …beispiellosen Fokus der weltweiten Gesetzgebung, der Öffentlichkeit und Unternehmensleitun- gen auf Corporate Governance- und Complianceziele. 1.2. Überblick… …2007 gemeinsam mit dem Bereich „Global Risk Management“ und dem Bereich Corporate Security der SAP in eine Globale Governance, Risk- und Compliance… …eine integrierte und globale Sichtweise auf die Themenkomplexe Governance, Enterprise Risk Management und Compliance. Informationstechnologie Um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Integration der externen Prüfung in das Benchmarking

    Dr. Julia Busch
    …; BAETGE, JÖRG/THIELE, STEFAN (Corporate Governance 1998), S. 736 f. 2153 Vgl. Gliederungspunkt 2.4.2.1.1, S. 90 ff.; LÜCK, WOLFGANG (Neuere Entwicklungen… …(Aufgabenwandel 2006), S. 173 ff. 2177 Vgl. LÜCK, WOLFGANG (Zukunft 2000), S. 4 f.; MIROW, MICHAEL (Corporate Governance 2003), S. 350 f.; WAGNER, WOLFGANG… ….; RUUD, T. FLEMMING/BODEN- MANN, JAN MARC (Corporate Governance 2001), S. 523. 2194 Vgl. LÜCK, WOLFGANG (Zusammenarbeit 2003), S. 38 ff. und S. 120 ff…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 12: Enron (2001)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …than a Pyr- rhic victory for Andersen, which had no chance of returning as a viable enterprise. Governance failures at Enron On paper, Enron had… …put in place a system of corporate governance that was well respected and appreciated by the market. For example, it had a splendid board, composed of… …Financial Disasters of our Time, 2nd edition, Berlin 2006, pp. 104–110 Peter, Henry / Maestretti, Massimiliano: Corporate Governance and Special Purpose…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Standard „Sonderuntersuchung“

    Dr. Matthias Kopetzky
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Der Einsatz von Feedback-Fragebögen in der Internen Revision

    Erfahrungen eines Revisionsleiters
    Hans-Ulrich Westhausen
    …zwischen Interner Revision und geprüfter Seite sowie mehr Akzeptanz für die Tätigkeit der Internen Re vision. Governance, Risk, Compliance Interne…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integriertes Revisionsmanagement

    Anforderungen an die Interne Revision

    Marcus Bauer
    …. Die Sorgfaltspflicht wird außerdem im Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) Tz. 3.8 betont, wonach der Vor- stand bei Verletzung dieser Pflicht… …Unternehmensbereich (KonTraG) im Jahr 1998 wurde diese Regelung kodifiziert. Im Rahmen von Corporate Governance Überlegungen ist es die Zielsetzung des KonTraG, eine… …den Governance Prozess in einem Unternehmen dar. Die Interne Revision kann hierbei die Unternehmensführung, die nachgeordneten Manage- mentebenen sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück