INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (15)
  • eBook-Kapitel (9)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Meldewesen Checkliste Standards Arbeitsanweisungen Grundlagen der Internen Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse Risikotragfähigkeit Funktionstrennung Management Ziele und Aufgaben der Internen Revision Sicherheit Unternehmen control Kreditinstitute

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Öffentliche Unternehmen und Public Corporate Governance – Balanced Audit

    Paul Rieckmann
    …, Wasserversorgung, Müllabfuhr etc. Zudemwurden öffentlich-rechtliche Kreditinstitute undVersicherungen privatrecht- lich organisiert. Nach wie vor finden sich im… …Sektor der öffentlichen Unternehmen grö- ßere Kreditinstitute (Banken, Landesbanken wie Sparkassen). Die Sparkassen bilden hinsichtlich ihrer Bilanzsumme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Genossenschaften

    Dr. Heino Weller
    …Gruppe der Kreditgenos- senschaften. Hier vereinen ca. 1.250 selbstständige Kreditinstitute über 15,9 Mio. Mit- glieder. Bei den Kreditgenossenschaften…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss internationaler Prüfungsnormen auf die Interne Revision

    Prof. Dr. Franz Jürgen Marx
    …Auditing). Gesetzliche und aufsichtsrechtliche Regelungen stellen an die Interne Revision bei bestimmten Unternehmen (Kreditinstitute und Versicherungen)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Mögliche Auswirkungen der Achten gesellschaftsrechtlichen EU-Richtlinie zur gesetzlichen Abschlussprüfung vom 17.5.2006 auf den deutschen Rechtsraum

    Dipl.-Kfm. Kai Pingel
    …, sowie bestimmte Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen. Darüber hi- naus können die Mitgliedstaaten auch andere Unternehmen, wie z. B. solche, die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Targeted Control Reviews und Continuous Auditing als komplementäre Prüfungsansätze

    Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …. Ausblickend besteht aus Sicht der Autoren genau hierin die zentrale Herausforderung für die Revisionsleitung. Endnoten: 1 Für Kreditinstitute fordern die MaRisk… …arbeiten können. 4 Dies bedeutet auch, dass der Prüfungsplan flexibel genug sein muss, um schnell reagieren und TCRs aufnehmen zu können. Für Kreditinstitute… …Stichproben und die angemessene Dokumentation der Prüfungsarbeit ex post geprüft werden. 9 Interessant ist, dass Kreditinstitute durch BT 2.3.1 Abs. 2 der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Prüfungslandschaft; risikoorientierte Prüfungsstrategie; COSO als Risikomanagementansatz; Komponenten des COSO II-Modells) ◆ Kreditinstitute, Prüfung Bretz, Jörg… …, Saarbrücken 2006 (ISBN 3-8364-0017-0). (Kreditinstitute, Prüfung; Grundlagen und Voraussetzungen der Internen Revision; Aufgaben der Internen Revision… …Kontrolle: Chance oder Bedrohung? In: Der Schweizer Treuhänder 2007, S.243-250. (Prüfung der Kreditinstitute; Anforderungen der Eidgenössischen… …der Internen Revision. hrsg. von Rudolf Steckel, Wien 2007, S. 83–97. (Prüfung der Kreditinstitute; gesetzliche Regelungen für die Interne Revision in… …: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Stuttgart 2006 (ISBN 3-7910- 2439-6). (Kreditinstitute, Prüfung; Kommentierung der Mindestanforderungen an das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …der öffentlichen Verwaltung – Teil II 06. – 08. 11. 2007 Prof. Dr. M. Richter ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in… …Interne Revision 4 · 2007 183 Veranstaltungsvorschaur ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben… …von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Handelsgeschäfte) 10. – 11. 09. 2007 Prof. Dr. D. Wohlert Revision des Kreditgeschäftes I 24. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Die Prüfung von Mezzanine-Finanzierungen durch die Kreditrevision

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“
    …und Mitglied des Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“. 1. Einleitung Die Situation der Kreditinstitute ist durch sinkende Zinsmargen und einen… …Kreditnehmer attraktiv, die bilanzielles Eigenkapital mit fremdkapitalähnlichen Mitteln schaffen wollen. 2 Dies veranlasst auch viele Kreditinstitute, die… …viele Kreditinstitute damit beginnen, ihrem mittelständischen Firmenklientel Mezzanine-Finanzierungen anzubieten. Das Mezzanine-Kapital versorgt derzeit… …Kreditinstitute erweitern ihr Dienstleistungsspektrum im Kreditbereich und ihre Ertragsmöglichkeiten. Die Interne Revision ist bereits frühzeitig gefordert, die neu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2007

    …Teil II 06. – 08. 11. 2007 Prof. Dr. M. Richter ◆ Seminare Kreditinstitute ◆ Basis Grundlagen für die Interne Revision in Kreditinstituten 03. – 05. 12… …2007 143 Veranstaltungsvorschaur ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von… …Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus Handelsgeschäfte) 10. – 11. 09. 2007 Prof. Dr. D. Wohlert Revision des Kreditgeschäftes I 24. – 25. 09. 2007 Ch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Saldenbestätigungen im Handelsbereich von Kreditinstituten: Was ist zu tun?

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Handels/Investmentbankings“, Thomas Ramke
    …18/2005 zu den Mindestanforderungen an das Risikomanagement für Kreditinstitute (MaRisk) 1 am 20. Dezember 2005 wurden diverse Rundschreiben der… …Bankenaufsicht aufgehoben, die bisher eine herausragende Stellung für die Kreditinstitute hatten 2 ; darunter fällt auch die Verlautbarung des ehemaligen… …Bundesaufsichtsamts für das Kreditwesen (BaKred) der „Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute“ (MaH) 3 , die im Abschnitt 5… …betroffenen Kreditinstitute und Abschlussprüfer eigenverantwortlich gefüllt werden muss. Der Beitrag möchte diesen Aspekt durch das Vorstellen praktikabler… …Mio DM 5 , die auch auf sog. „Schubladengeschäfte“ zurückzuführen waren. Eine Konsequenz aus dem Herstatt-Fall war, dass Kreditinstitute „mindestens… …Aspekte des Risikomanagements für Kreditinstitute immer wichtiger wurden. Hieraus resultierten im Juli 1994 zunächst Richtlinien zum Derivativgeschäft des… …Schreiben“. 3 Vgl. BaKred, „Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute“ vom 23. Oktober 1995. 4 BaKred… …, „Mindestanforderungen für bankinterne Kontrollmaßnahmen bei Devisengeschäften“, Nr. 6. 7 BaKred, „Anforderungen an das Wertpapierhandelsgeschäft der Kreditinstitute“ vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück