INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2006"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (17)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Revision Checkliste Datenanalyse marisk IT IPPF Management Leitfaden zur Prüfung von Projekten Standards Kreditinstitute Risikotragfähigkeit Unternehmen Risikomanagement IPPF Framework Grundlagen der Internen Revision

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Frühwarnsysteme zum Erkennen von Korruptionsrisiken

    Dr. Jürgen Stierle
    …Vorgesetzten); ◆ fehlender Sicherheit des Arbeitsplatzes; ◆ hoher Arbeitskräftenachfrage; ◆ dem Entstehen konkurrierender Arbeitsplätze im eigenen Einzugsbereich… …größtmöglicher Sicherheit. Die Wahlentscheidung wird durch eine entsprechend größere Anzahl von Kennzahlen- oder Indikatormeldungen und damit einen höheren Aufwand…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …: Absicherung der Geschäftsführung durch Zertifizierung der IT. In: ReVision, IV/2005, S. 16–21. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; IT Standards; Nutzen einer… …. 60–64. (DV Prüfungen; DV Sicherheit in WLAN-Netzen; WLAN Risiken; Maßnahmen; IEEE Sicherheitsstandard) ◆ Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision Brinkmann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 2006 agens Consulting Ordnungsmäßigkeit von Dokumentmanagement-Systemen gemäß GDPdU 13. – 14. 09. 2006 Ch. Wieder Sicherheit im Internet – Prüfung neuer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Due Diligence – Neues Betätigungsfeld und mögliche Aufgabenstellungen für die Interne Revision

    Friedhelm Kremer
    …Aufzeichnungen über den Verbrauch (evtl. Check Mengenstatistik lt. Lagerbuchführung mit den Ist Beständen) sowie die Sicherheit der Lagerorte vorhanden? ◆ Sind… …nach äußerer Sicherheit der IT-Anlagen, einer Klimatisierung sowie der räumlichen Separierung bzw. Unterbringung von highund low-level-Technologie in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Firewallsystemen. In: Interne Revision Jahrbuch 2006: Fachteil, hrsg. von Volker H. Peemöller, Hamburg 2005, S. 105–130. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Angriffspunkte… …, Hamburg 2005, S. 86–104. (DV Prüfungen; DV Sicherheit; Gefährdungspotentiale im Telekommunikationsumfeld; Systemmanipulation; Gebührenmissbrauch… …Volker H. Peemöller, Hamburg 2005, S. 131–148. (Aufgaben der Internen Revision; Typen des IT Outsourcing; Risiken; DV Sicherheit; Rolle des IT-Revisors)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2006

    Übersicht vom 1. Mai bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Berechtigungsprüfung in SAP R/3 ◆ Effektivität und Effizienz aufdeckender IT-Kontrollen ◆ Sicherheit und Prüfung in vernetzten Systemen ◆ PKI / Digitale Signatur ◆ Joint… …Audits – Zusammenspiel IT- und Fach-Audit ◆ Komplexität vernetzter Systeme – Sicherheit und Prüfbarkeit Weitere Infos unter: Deutsches Institut für Interne… …. 2006 Ch. Wieder Sicherheit im Internet – Prüfung neuer Informations techniken 20. – 22. 11. 2006 Ch. Wieder IT-Revision in Kreditinstituten 20. – 22. 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2006

    Übersicht vom 1. März bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …. 09. 2006 Ch. Wieder Sicherheit im Internet – Prüfung neuer Informations techniken 20. – 22. 11. 2006 Ch. Wieder IT-Revision in Kreditinstituten 20. –…
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück