INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (27)
  • eBook-Kapitel (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Prüfung Datenschutz Checklisten Leitfaden zur Prüfung von Projekten Geschäftsordnung Interne Revision IT Sicherheit Risikomanagement Ziele und Aufgaben der Internen Revision control Kreditinstitute Risk Grundlagen der Internen Revision Revision Aufgaben Interne Revision marisk Management

Suchergebnisse

51 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Die 8. EU-Richtlinie – Kein „SOX“ für Europa

    Ein Beitrag der Arbeitsgruppe „8. EU-Richtlinie“ innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    Otto Geiß, Thomas Jörns, Clemens Jung, Thomas Keller, u.a.
    …Auditing der Europäischen Kommission als Redner zu dem Thema zu gewinnen: „Die 8. EU-Richtlinie – SOX für Europa?“ Spätestens nach diesem eindrucksvollem… …International Standards on Auditing (ISA) bei allen gesetzlichen Abschlussprüfungen in der EU. ◆ Harmonisierung eines europäischen Marktes für das Prüfwesen. ◆… …Prüfungsausschusses die „Wirksamkeit des internen Revisionssystems“ zu überwachen. Laut Übersetzung der Definition von „Internal Auditing“ des amerikanischen Institute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Auswirkungen der Business Judgment Rule auf die Organisation der Entscheidungsprozesse und auf die Interne Revision (Teil 2)

    Prof. Ulrich Bantleon, Prof. Dr. Jens Siebert
    …an ein Management Auditing oder eine Fraud Investigation zu denken. Die Interne Revision muss zumindest in diesen Bereichen ihre Ablauforganisation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Quality Assessment – Grundlagen und Erfahrungen der Stadtwerke München

    Dipl.-Kffr. Susann Albinus, Dipl.-Kfm. Norbert Heydemann
    …. Marten/Köhler/Meyer (2003), S. 13 f. 44 Vgl. Salierno (2003), S. 39. Literaturverzeichnis Anderson, U. (1982): Quality Assurance for Internal Auditing, Altamonte… …2002. In: Die Wirtschaftsprüfung 2003, S. 10–17. McCabe, R. / Luzi, A. / Brennan, T. (1993): Managing Partners’ Perceptions of Peer Review. In: Auditing… …: A Journal of Practice and Theory, Fall 1993, S. 108–115. McKinley, K. (1974): Auditing The Internal Audit Function – Who Should do it? And Why? In… …Scheiner, J. (2003): Sawyer’s Internal Auditing: The Practice of Modern Auditing, 5. Aufl., Altamonte Springs, FL, 2003. Schäffer, U. (2001): Kontrolle als… …der BEKB/BCBE nach ISO 9001. In: Der Schweizer Treuhänder 2001, S. 179–184. Wynne, A. (1997): Who audits the auditors? In: Internal Auditing, May 1997…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision Baker, Neil: A question of give and take. In: Internal Auditing & Business Risk, June 2007, S. 22–25. (Funktion der Internen Revision… …Rechnungslegung; Auswirkungen des Sarbanes-Oxley Act; Einflussfaktoren für Kontrollschwächen) Gallagher, Gerard: On the straight and narrow. In: Internal Auditing &… …: Internal Auditing, March/April 2007, S. 38–41. (Unternehmensüberwachung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Einschätzung der Kontrollen in der externen… …Rechnungslegung; Sarbanes-Oxley Act; Anforderungen der SEC; Aufgaben der Internen Revision) Hyde, Gerald: Enhanced auditing testing. In: Internal Auditor, Aug. 2007… …Entdeckungswahrscheinlichkeit von steuerlichen Risiken; Risikoeinschätzung; steuerliche Prüfungsmethoden) Paddock, Anita; Elmey, Celia: Avoiding the taxman. In: Internal Auditing… …wirtschaftliche Konsequenzen) ◆ Leitung/Management einer Internen Revisionsabteilung Employment Survey 2007: Match Point? In: Internal Auditing & Business Risk… …Auditing & Business Risk, June 2006, S. 18–21. (Management der Internen Revisionsabteilung; Personaleinsatzplanung; Hinzuziehung von Experten; Einbeziehung… …: Internal Auditing & Business Risk, July 2007, S. 20–23. (Interne Revision in der öffentliche Verwaltung; Barrieren für die Einführung des Risikomanagements… …Baker, Neil: When trust is not enough. In: Internal Auditing & Business Risk, July 2007, S. 14–18. (Unternehmensführung; Corporate Governance; Zusammen… …the wheat from the chaff. In: Internal Auditing & Business Risk, July 2007, S. 28– 31. (Unternehmensführung; Corporate Governance; Dimensionen für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …CFSA Certified Financial Service Auditor (CFSA) – Vorbereitungskurs 23. – 24. 10. 2008 Prof. U. Bantleon ◆ Seminar CGAP Certified Government Auditing…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Inhalt/Impressum

    …eines Krankenhauses (KH) an einem MVZ Organisationsprüfung – operational auditing IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ 210…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Prüfung: Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) bei Beteiligung eines Krankenhauses (KH) an einem MVZ

    Organisationsprüfung – operational auditing
    IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“
    …eines Krankenhauses (KH) an einem MVZ Organisationsprüfung – operational auditing IIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ Die Autoren des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Informationen zur QA-Zertifizierung / Informationen zum CIA-Examen Mai 2007 und der CIA-Tagung 2007

    Dipl.-Kffr. Anja Unmuth, Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …fünf Kandidaten erfolgreich das CFSA- (Certified Financial Services Auditor) Examen. Das CGAP- (Certified Government Auditing Professional) Examen… …„Entwicklungen und Tendenzen in der Internen Revision, u. a. EU-Abschlussprüferrichtlinie und Umsetzung der International Standards on Auditing“ gehalten, welche…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Revision Allegrini, Marco; D’Onza, Giuseppe; Paape, Leen; Melville, Robert; Sarens, Gerrit: The European literature review on internal auditing. In… …: Managerial Auditing Journal 2006, S. 845–853. (Professionalisierung der Internen Revision; Stand und Entwicklungstendenzen der Internen Revision in Frankreich… …, Belgien, Italien und Großbritannien) Cooper, Barry L.; Leung, Philomena; Wong, Grace: The Asia Pacific literature review on internal auditing. In… …: Managerial Auditing Journal 2006, S. 822– 834. (Professionalisierung der Internen Revision; Entwicklungstendenzen der Internen Revision in Asien; Funktion der… …internal auditing. In: Managerial Auditing Journal 2006, S. 835–844. (Professionalisierung der Internen Revision; Entwicklungstendenzen der Internen Revision… …Abschlussprüfer) PricewaterhouseCoopers: PricewaterhouseCoopers 2006 State of the internal audit profession study: Continuous auditing gains momentum. o. O. 2006… …(www.pwc.com/images/gx/eng/about/svcs/grms/ 06IAStateProfessionStudy.pdf; Zugriff am 21. 3. 2007). (Entwicklungstendenzen der Internen Revision; continuous auditing; Risikomonitoring; Vorteile… …des continuous auditing; Qualitätsmanagement; Auswirkungen des Sarbanes- Oxley Act auf die Interne Revision; Probleme der Personalbeschaffung; Trend zu… …: Managerial Auditing Journal 2006, S. 854–868. (Professionalisierung der Internen Revision; Anforderungsprofil; Entwicklung der Anforderungen) o. V.: A new… …framework. In: Internal Auditing & Business Risk, March 2007, S. 30–32. (Professionalisierung der Internen Revision; [neues] International Professional…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2008

    …CFSA Certified Financial Service Auditor (CFSA) – Vorbereitungskurs 23. – 24. 10. 2008 Prof. U. Bantleon ◆ Seminar CGAP Certified Government Auditing…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück