INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (58)
  • eJournal-Artikel (19)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Checkliste Risk Kreditinstitute IT Risikotragfähigkeit Funktionstrennung Corporate Leitfaden zur Prüfung von Projekten Arbeitsanweisungen Ziele und Aufgaben der Internen Revision Grundlagen der Internen Revision Unternehmen Arbeitskreis Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme

Suchergebnisse

80 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Gesellschafts-, aufsichtsrechtliche, berufsständische und sonstige Normen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …mehr, da die Interne Revision als Herzstück des inter- nen Überwachungssystems zu sehen ist. Für Kreditinstitute zeigt sich dies an der besonderen… …übertragbare Wertpapiere an einem geregelten Markt zugelassen wurden sowie Kreditinstitute und Versicherungsunternehmen. Weitere Zuordnungen liegen im Ermessen… …Kreditinstitute im Auftrag der auslagernden Kreditinstitute wahrgenommen werden. Die Prüfungsergebnisse der Revisionen sind jeweils allen angeschlossenen… …Basler Committee on Banking Supervision für Kreditinstitute folgt aus den Anforderungen der Säule II von Basel II. Auf Grund der sehr allgemein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Anlagen

    Dr. André Jacques Dicken
    …, wenn dies der Billigkeit entspricht. § 340k (1) Kreditinstitute haben unabhängig von ihrer Größe ihren Jahresabschluß und Lagebe- richt sowie ihren… …auf Antrag der Bundesanstalt ei- nen nach Satz 1 bestellten Prüfer abberufen. (3) Die Absätze 1 und 2 gelten nicht für Kreditinstitute, die einem… …18 Zusammenfassende Schlußbemerkung Unterabschnitt 2 Ergänzende Vorschriften für Kreditinstitute und bestimmte Finanzdienstleistungsinstitute… …quiditäts- und Ertragslage zum Vergleich auch Kennziffern für die Gesamtheit der Kre- ditinstitute oder von Gruppen vergleichbarer Kreditinstitute des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Strukturierte Kreditprodukte

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …Projektgesellschaft und den Initiator) Bei einer Limited Recourse Finanzierung, haben die Kreditinstitute nur bei Vorliegen bestimmter Tatbestände und lediglich in… …und den Initiator) Non Recourse Finanzierungen sehen für Kreditinstitute keine Rückgriffs- möglichkeiten auf Projektinitiatoren vor, die über die… …Ausführungen zu Derivaten) vorgenommen. Kontrahenten sind üblicherweise OECD-Banken, derzeit vorwiegend international tätige Kreditinstitute (wie Großbanken… …warenderivaten Asset Backed Securities 4. BAKred-Rundschreiben 4/1997 – Veräußerung von Kundenforderungen von ABS-Transaktionen durch deutsche Kreditinstitute 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes

    Effektengeschäft

    Arbeitskreis "Revision des Wertpapiergeschäftes" des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V.
    …Kreditinstitute oder Makler weitergeleitet und über diese abgewickelt. Häufig werden internationale Zen- tralverwahrer wie Clearstream Banking S. A. Luxembourg… …anbieten, verfügen Effektengeschäft IIR_26.indd 96 29.08.2005 16:24:43 Uhr 97 meist nur größere Kreditinstitute. Mittlere und kleinere Institute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Interne Revision aktuell

    Business Continuity Management – Umsetzung in die Praxis

    Stefan Sohn
    …Geschäftstätigkeit ab. Seine Angemessenheit und Wirksamkeit ist vom Institut regelmäßig zu überprüfen.“10). Damit ist es für alle Institute (Kreditinstitute…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankenprüfung

    Die periodischen Prüfungen

    Dr. André Jacques Dicken
    …330 I HGB wurde die Verord- nung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleis- tungsinstitute (RechKredV) erlassen, die zum einen… …RechKredV (§ 330 I und II HGB) Rechtsformabhängige Vorschriften Ergänzende Vorschriften für Kreditinstitute §§ 340-340o HGB Vorschriften zur… …maßgeblich. Die wichtigste und ausführlichste Grundlage bildet die Verlautbarung über Maßnahmen der Kreditinstitute zur Bekämpfung und Verhinderung der… …Verhaltensregeln für Mitarbeiter der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute in Bezug auf Mitarbeitergeschäfte vom 7. Juni 2000 (b) Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fachbeiträge zur Revision des Kreditgeschäftes

    Risikoorientierter Prüfungsansatz

    Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes" des DIIR e.V.
    …der MaIR). Analog zu den §§ 317, 321 HGB geben die MaIR den Abschlussprüfern der Kreditinstitute vor, über die Ausgestaltung und Wirksamkeit der… …der Internen Revision der Kreditinstitute“ vom 17. 1. 2000 die „Anforderungen an die Ausgestaltung der Innenrevision“ vom 28. Mai 1976 ersetzt. In…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Anforderungen an die Leitung der Internen Revision

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Organisationsprinzip • größere Betriebsnähe Einen Sonderfall nehmen Kreditinstitute ein. In den MaRisk ist gere- gelt, dass ab einer gewissen Größe ein… …den letzten Jahren kritisch zu sehen.608 Für Kreditinstitute ist ein Outsourcing des Internen Revision bisher grundsätzlich explizit untersagt. 609… …Überwachung“ der Schmalenbach-Gesell- schaft für Betriebswirtschaft e.V., DB Beilage Nr. 11/2000, S. 4, Rn. 44. 611 Für Kreditinstitute hierzu auch Basel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch der Internen Revision

    Ausgewählte Sonderthemen

    Prof. Dr. Thomas Amling, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon
    …Kreditinstitute siehe Salvenmo- ser/Kruse, diebank 2006, S. 78 ff. 1049 Vgl. Regierungsentwurf Drucksache 13/9712, S. 15 sowie IDW HFA, IDW PS 340, S. 1, Tz. 1… …hierbei Ausstrahlungswirkungen zumindest auf nicht börsennotierte Aktiengesellschaften zu prüfen.1050 Für Kreditinstitute erfolgt die Fokussierung… …Prüfungstätigkeit des Ab- 1050 Ebenso Lorenz, ZRFG 2006, S. 6. 1051 Hinsichtlich besonderer Anforderungen an Kreditinstitute siehe Salvenmo- ser/Kruse, diebank 2006…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlußprüfer

    Situation und Entwicklungstendenzen der Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und Abschlußprüfer

    Wolfgang Lück
    …der Kreditinstitute haben sich aufgrund der Anforderungen des ehemaligen Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen1) gewisse Formen der Zusammenarbeit… …Geschäftstätigkeit der Kreditinstitute das Verwalten der ihnen anvertrauten Vermögenswerte ist. Kreditinstitute müssen sich daher in besonderem Maße gegen Schäden aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück