INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
  • eBook-Kapitel (8)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

öffentliche Verwaltung Aufgaben Interne Revision Arbeitskreis Revision Corporate Risk Sicherheit IT Checkliste Geschäftsordnung Interne Revision Prüfung Datenschutz Checklisten Datenanalyse Risikomanagement Arbeitsanweisungen Auditing

Suchergebnisse

45 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht

    Eine Annährung
    Ralf Herold
    …MANAGEMENT ESG aus Prüfersicht RALF HEROLD Environmental, Social, Governance (ESG) aus Prüfersicht Eine Annährung Ralf Herold ist Senior Vice… …nachfolgende Artikel. 1. Einleitung ESG steht für Environmental (Umwelt), Social (Soziales) und Governance (gute Unternehmensführung). ESG-Themen sind für… …Performance Design Implementation Governance Enterprise-Purpose Business-Modell Compliance Risk Relevance & Effectiveness Applicable Rule Risk Abb. 2: Dimension… …ein Aspekt der Legal Compliance des Unternehmens. • Effektive Governance ist das verbindende Element der ESG-Dimension und in etablierte Governance… …der ESG-Kriterien und Anforderungen (ESG-Strategie und ‑Governance, Risikomanagement, Regelwerk ESG-Berichterstattung), • Beispiele für konkrete… …Monitoring externer Anforderungen Effektivitätsprüfung Governance- und Regelwerk der Organisation Unternehmens-Organisation Effektivitätsprüfung Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2022

    Sustainable-Corporate-Governance-Regulierungen

    Auswirkungen auf die Interne Revision
    Patrick Velte
    …WISSENSCHAFT Sustainable Corporate Governance UNIV.-PROF. DR. PATRICK VELTE Sustainable-Corporate- Governance-Regulierungen Auswirkungen auf die… …Interne Revision Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Professur für Betriebs­wirtschaftslehre, insbesondere Accounting, Auditing und Corporate Governance… …, Institut für Management, Accounting & Finance (IMAF), Leuphana Universität Lüneburg Die nachhaltige Unternehmensführung (Sustainable Corporate Governance… …fungiert. Überdies sieht die Neufassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) eine Integration von Nachhaltigkeit in die interne Corporate… …Governance (Vorstand und Aufsichtsrat) bei börsennotierten Aktiengesellschaften vor. Dieser Beitrag stellt die zentralen Reforminitiativen zur Sustainable… …Corporate Governance und die Auswirkungen auf das Besetzungs- und Tätigkeitsprofil der Internen Revision vor. 1. Einleitung Spätestens seit dem Ende der… …Governance auf der anderen Seite verdeutlicht (Sustainable Corporate Governance). 3 In der klassischen konzeptionellen Einordnung der Corporate Governance wird… …Sustain­ability, Freiburg 2022, S. 92 f. 5 Vgl. Velte, P., WISU, 2022, S. 788. 6 Vgl. Velte, P., DB, 2021, S. 1054 f. 292 ZIR 06.22 Sustainable Corporate Governance… …erfolgte eine Integration von Nachhaltigkeit in die interne Corporate Governance (Vorstand und Aufsichtsrat) bei börsennotierten Aktiengesellschaften (siehe… …European 11 Vgl. auch auf der Basis des CSRD-Entwurfs Wulf, I. / Velte, P., ZCG, 2021, S. 108. 06.22 ZIR 293 WISSENSCHAFT Sustainable Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Interne Revision im Kontext der Nachhaltigkeit – Studie zeigt enormen Handlungsbedarf

    …Governance innerhalb der Revision im strategischen und operativen Kontext ebenso relevant wie unter Aspekten der Nachhaltigkeit. So kann die Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Prüfung von ESG und Nachhaltigkeit

    Ein komplett unbekanntes Terrain?
    Dr. Claudia Kappler, Max Andrej Scherer
    …Erwartungen der Stakeholder an das Management in diesem unter dem Überbegriff ESG (Environmental, Social, Governance oder Umwelt, Soziales und… …Entwicklung und EHS Management. Seit Januar 2022 ist sie Head of Governance Environmental Protection, Energy & Remediation bei der BASF SE. Max Andrej Scherer… …Gesetzliche/behördliche Vorgaben (Internationale) Industriestandards Externe Anforderungen Monitoring externer Anforderungen 1 Übersetzung Governance und Regelwerk der… …, Industriestandards und Berichtspflichten. 2. Übersetzung in ein internes Governance- und Regelwerk und in eine ESG-Strategie (oder mehrere aufeinander aufbauende… …Anforderungen adäquat und vollständig ab? Beispiele: Decken die internen Governance- Dokumente alle Aspekte des GHG Protocols (einschließlich der gewählten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl für Interne Revision

    Ein Rückblick
    Benjamin Fligge
    …e. V. richtete 2011 an der Universität Duisburg-Essen eine Stiftungsprofessur „Interne Revision und Corporate Governance“ ein. Hierdurch sollten… …funktionierende Corporate Governance zu gewährleisten, ist es ebenso wichtig, einen Ordnungsrahmen zwischen den Stakeholdergruppen zu schaffen, innerhalb dessen die… …Revision durchgeführt als auch praxisbezogene Problemlösungen entwickelt werden, welche die wissenschaftliche Diskussion im Kontext der Corporate Governance… …. (2017a): Das Three-Lines-of-Defense-Modell: ein Beitrag zu einer besseren Corporate Governance? Entstehung und Rezeption durch Standardsetzer und… …Three-Lines-of-Defense-Modell: ein Beitrag zu einer besseren Corporate Governance? Empirische Befunde, Die Wirtschaftsprüfung, 70(15), S. 873-879. Bantleon, U. / d‘Arcy, A. /… …guter Corporate ­Governance und zur Sicherung der Revisionsqualität, ZIR, 46(3), S. 132-138. 38 ZIR 01.22 Zehn Jahre Stiftungslehrstuhl WISSENSCHAFT… …, ZIR, 55(5), S. 208-216. Eulerich, M. (2021): The New Three Lines Model for Structuring Corporate Governance – A critical discussion of similarities and… …Fligge, B. (2021): Digitale Transformation und Corporate Governance – Chancen und Herausforderungen technologischer Innovationen, WP Praxis, 2021(11), S… …Relationship to other Governance Functions, Corporate Ownership & Control, 16(4), S. 87-102. Eulerich, M. / Lenz, R. (2020): Der Wert der Internen Revision, ZIR… …to good corporate governance – An empirical analysis for the one-tier governance system with a focus on the relationship between internal audit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Grundprinzipien für die Interne Revision? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …Revision der Universität Duisburg-Essen. Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance… …, P. D. (2000): Fraudulent Financial Reporting, Consideration of Industry Traits and Corporate Governance Mechanisms, Accounting Horizons, 14(4), S…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Outsourcing der Internen Revision und Prüfungshonorare

    Vertrauen Wirtschaftsprüfer externen Revisionsdienstleistern mehr?
    Benjamin Fligge
    …Revisionsdienstleistern mehr? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance, sondern findet auch in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Interne Revisoren in Führungspositionen

    Betreiben Führungskräfte weniger Earnings Management, wenn sie einen Revisionshintergrund haben?
    Benjamin Fligge
    …wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance, sondern findet auch in der Forschung immer mehr Beachtung. Dieser Beitrag liefert einen…
  • DIIR-Herbsttagung als digitales Event

zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück