INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (19)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (59)
  • eBook-Kapitel (30)
  • News (20)
  • Partner-KnowHow (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Risikotragfähigkeit Kreditinstitute Governance Auditing Handbuch Interne Kontrollsysteme Risikomanagement Unternehmen Banken Aufgaben Interne Revision IPPF Framework öffentliche Verwaltung Meldewesen cobit Geschäftsordnung Interne Revision Management

Suchergebnisse

112 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Outsourcing der Internen Revision und Prüfungshonorare

    Vertrauen Wirtschaftsprüfer externen Revisionsdienstleistern mehr?
    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Outsourcing der Internen Revision Benjamin Fligge, M. Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Interne Revision der… …Revisionsdienstleistern mehr? Die Interne Revision gilt nicht nur in der Praxis als wichtiger Baustein einer funktionierenden Corporate Governance, sondern findet auch in… …der Internen Revision aus Sicht der Praxis Das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) führt in seiner Enquete-Studie regelmäßig Befragungen von… …beispielsweise gefragt, ob sie Outsourcing als eine Bedrohung für die Interne Revision wahrnehmen. Ergebnisse deuten darauf hin, dass Wirtschaftsprüfer eher… …. Tatsächlich berichten Praktiker wie Shelton (2018) davon, dass sich Revisionsleiter häufig für Investitionen in die Interne Revision rechtfertigen müssen. Dies… …wird insbesondere dadurch erschwert, dass der Mehrwert der Internen Revision in der Regel kaum zu beziffern ist und sich Erwartungen an die Interne… …durchaus eine Gefahr für die Interne Revision darstellen kann. Betrachtet man den Mehrwert der Internen Revision einzig als Unterstützung des… …für eine vollständige Auslagerung der Internen Revision bewusst sein. Wichtig ist es hierbei aufzeigen, dass der Mehrwert, der durch die Interne… …Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz, https://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/diir_ veroeffentlichungen/Enquete-Broschuere_2020.pdf… …Revision, ZIR, 53(4), S. 178-185. Eulerich, M. / van Uum, C. (2014): Die Interne Revision als Management Training Ground: Chancen und Herausforderungen bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfungsleitfaden BAIT

    IT-Strategie

    Axel Becker
    …Geschäftsstrategie sind sowohl exter- ne Einflussfaktoren, wie z.B. die Marktentwicklung, die Wettbewerbssituati- on sowie das regulatorische Umfeld, als auch interne… …sowohl externe als auch interne Einflussfaktoren be- rücksichtigt? Beispiele hierfür sind die IT-Sicherheitslage, IT-Bedro- hungslage, IT-Entwicklung, die… …Wettbewerbssituation, das regulatorische Umfeld, interne Einflussfaktoren wie z.B. die interne Beurteilung der Informationssicherheit, des IT-Schutzbedarfs, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …Reduktion anhand eines bewährten Standards sowie Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von Mehrwerten dargestellt. 1… …Compliance, Quality oder Controlling überwacht werden. Als dritte Linie muss die Interne Revision die Thematik ESG, wie jedes andere Risiko auch, im Audit… …Universe abbilden und in Abhängigkeit von der risikoorientierten Prüfungsplanung Aspekte aus dem Bereich ESG bei den Prüfungen berücksichtigen. Jede Interne… …Revision sollte das eigene Unternehmen hinsichtlich gegebenenfalls geltender gesetzlicher Regelungen überprüfen und ableiten, welche Maßnahmen die Interne… …Revision in Bezug auf ESG im Unternehmen einleiten möchte. Auch Interne Revisionen von Unternehmen, die (noch) nicht gesetzlich zur Umsetzung von… …Revision erwartet werden. So soll die Interne Revision im Level 5 durch die Beratung zu neuen Trends und organisationsweiten Themen zur Verbesserung der… …wird die Transparenz gesteigert, und die Emissionen, sofern veröffentlicht, sind mit anderen Unternehmen vergleichbar. Daher sollte die Interne Revision… …kann die Interne Revision aber auch Mehrwerte dahingehend generieren, dass zukünftig mögliche zusätzliche CO 2 -Reduktionen als Empfehlungen / Maßnahmen… …aus den Prüfungen resultieren. 4. Prüfungs- und Beratungsansätze für die Interne Revision zur Erbringung von ESG-Mehrwerten Wie bereits oben erwähnt… …, ist die Thematik ESG zwingend im Audit Universe zu berücksichtigen, um eine wesentliche Anforderung an die Interne Revision zu erfüllen. So ist der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Berichterstattung

    Silvia Puhani
    …und Qualitätskriterien aufweisen, Wesent- liches hervorheben sowie weitere interne oder externe Vorgaben erfüllen. Zu den Inhalten gehören:  Das… …Prüfungsdurchführung. Aber interessiert das wirklich den Vorstand? Davon, wie Ihre Interne Revision organisiert ist, d. h. insbesondere welche Tools oder Vorgaben… …Prüfungsergebnisse erhalten. Denn sollten Sie umgekehrt die interne Berichtsabstimmung umgehen oder darin kein Einvernehmen erzielen, wird sich alles, und ich meine… …Berichtsabstimmung Vielleicht erinnert Sie Ihre interne Berichtsabstimmung an einen „endlosen“ Ping- pong-Ballwechsel. Noch schlimmer gestaltet es sich meist, wenn… …interne Abstimmung128 durchgeführt ha- ben, umso erfolgversprechender ist dies für die interne Berichtsabstimmung, denn dann haben Sie den Boden dafür… …schon bereitet. Die interne Berichtsabstimmung geht in ihrer Intensität allerdings über die allgemeine Problematik der revisionsinter- nen Abstimmung in… …so ausgiebigen Kontakt hatten oder haben konnten: andere Abteilungs- leiter, eine interne Qualitätssicherungsstelle oder der Revisionsleiter… …Möglichkeit nutzen, Ihre in die interne Abstimmung eingereichte Berichtsversion Ihrer Prüfungsakte beizufügen. Diese wird dann für sich sprechen, sollte sie… …abwägen. Mehr Zeit für eine nachträgliche Recherche haben Sie, falls die interne Abstimmung statt an Pingpong eher an Fernschach erinnert, also…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zielgerichtetes Risikomanagement für bessere Unternehmenssteuerung

    Entscheidungsorientiertes Risikomanagement, DIIR RS Nr. 2 und StaRUG und FISG

    Prof. Dr. Werner Gleißner
    …dem DIIR Revisionsstandard Nr. 2 des Deutschen Instituts für interne Revision existiert seit November 2018 ein Risikomanagement-Standard, der erstmals… …Unternehmen auch sichergestellt und (durch die interne Revision) geprüft werden, dass die Geschäftsleitung bei einem kritischen Grad der Bestandsgefährdung… …integratives Risikomanagement Mit dem DIIR Revisionsstandard Nr. 2 des Deutschen Instituts für Interne Revision liegt erstmalig ein Standard vor, der die… …Geschäftsleitung verpflichtet bei einer kritischen Be- standsgefährdung das Überwachungsorgan, z. B. den Aufsichtsrat, zu informie- ren. Die interne Revision hat… …insbesondere auch das Controlling, das interne Kon- trollsystem, das Compliance-Management-System und die interne Revision mit ein oder wird von diesen mit den… …Prüfung von Risikomanagementsystemen durch die interne Revision sein (und entsprechend im DIIR RS Nr. 2 abgebildet werden). Bei den börsennotierten… …Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG). Eine kritische Diskussion aus Sicht der Internen Revision, in Zeitschrift Interne Revision (ZIR), 56. Jg., Heft 2/2021, S. 64–69.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …SE, ist Senior Auditor Interne Revision und Syndikusrechtsanwältin. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist nach dem Einzel­unter­nehmen… …verhängt. Interne Com­pliance-Prozesse wurden eingeführt beziehungsweise angepasst, nicht zuletzt haben auch die unternehmensinternen Ermittlungen zur… …damit bei deren Nicht- 4 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ (2013), Prüfung von Tochterunternehmen, ZIR, 1/2013, S.26. 5 Roth, G. H. /… …Rahmen des Risikomanagements zweifellos notwendig, auch diesen Themenbereich zu prüfen, entweder durch die Interne Revision der Gesellschaft oder durch die… …Konzernrevision (im Falle einer entsprechenden Zugehörigkeit). Die Interne Revision kann ihr Recht zur Prüfung aus Regelungen in der Geschäftsordnung, aus der… …schnell bejaht werden. Je nachdem, ob und inwieweit Prozesse und interne Regeln gruppenweit verbindlich definiert wurden, gelten diese auch für die… …für den Geschäftsführer das A und O und Grundlage 7 DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ (2013), Prüfung von Tochterunternehmen, ZIR… …, 1/2013, S. 28. 8 DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ (2021), Online-Revisionshandbuch für die Interne Revision in Kreditinstituten, Dezember 2021… …Zeit immer die jeweils relevanten Gesetze (zum Beispiel im Bereich Finanzen, Steuern, Zoll, Sozial­abgaben, Handelskontrollen, Wettbewerbsrecht), interne… …Solutions und revolutionieren Sie Ihre Interne Revision. Näheres unter tm.wolterskluwer.com/de Copyright © 2021 Wolters Kluwer Financial Services, Inc. 1015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Hot Topics & Trends“ – Wahlen für Vorstand und Verwaltungsrat

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Kommunale Revision, Unternehmenskultur, Regulatorik im Krankenhaus und Nachhaltigkeitsthemen der Internen Revision

    Dorothea Mertmann
    …Stiftungslehrstuhls zurück. Obwohl die Interne Revision ein effektives Instrument für den Unternehmensschutz und zur Aufklärung doloser Handlungen darstellt, findet sie… …Kommunen durch die Implementierung einer Interne Revision ab. Wir sollten die Umstände unseres Tuns nicht in erster Linie aus unserer Perspektive betrachten… …im Rahmen der risiko­orientierten Prüfungsplanung durch die Interne Revision. Im Beitrag der Arbeits­grup­pe Pflegepersonaluntergrenzen im… …DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“ werden potenzielle Risiken beleuchtet und mögliche Schwer­punkte für eine Prüfung durch die Revision auf­gezeigt… …finanziellen Leistungsfähigkeit auch die nicht-finanzielle Performance betrachtet wird. Die Interne Revision kann in diesem Kontext einen Mehrwert durch die… …der Universität Duisburg-Essen eine Stiftungsprofessur „Interne Revision und Corporate Governance“ ein. Zehn Jahre später ist der Lehrstuhl unter Prof… …Arbeit der vergangenen zehn Jahre am Lehrstuhl für Interne Revision vorgestellt. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit… …in der Internen Revision! Herzliche Grüße Dorothea Mertmann, Geschäftsführerin des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Anregungen?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen bemängelt – Unabhängige Prüfungen stärker gefragt

    …, inwiefern sie diese Aspekte in ihre Geschäftsstrategie integrieren, resümiert PwC. (ESV/fab) Zeitschrift Interne Revision Herausgeber: DIIR –… …Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen… …für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-, Kontroll- und Prüfungsaufgaben betraut sind, gilt… …den letzten Jahrzehnten. Fachinformationen aus erster Hand Die ZIR wird herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Neben… …Entscheidungshilfen. Testen Sie die ZIR doch einmal kostenlos und unverbindlich.   Wissenschaft und Praxis 02.02.2022 Interne Revision im Kontext… …(Environment, Social, Governance) stehen für eine stakeholderorientierte Unternehmensführung. Ihre wachsende Bedeutung wirkt sich auch auf die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wie die Digitalisierung die Schwerpunkte in der Revision verschiebt

    …Jan Stottrop in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 4/22. Eine getrennte Sicht auf Geschäftsprozesse und IT sei häufig auch noch in der Internen… …IT-Kompetenz in der Fachrevision oder interdisziplinäre Prüfungen seien erste Schritte zur Lösung. Die Interne Revision müsse sich bei der Personalauswahl und… …. Zeitschrift Interne Revision Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Zukunftsweisend in der Internen Revision Die Zeitschrift… …Interne Revision (ZIR) führt erstklassiges Fachwissen für die Interne Revision in Unternehmen und Verwaltungen zusammen. In Fachkreisen, die mit Revisions-… …Interne Revision e.V. Neben zentralen Grundlagenthemen finden Sie Schwerpunkt- und Spezialbeiträge über die gesamte Breite aktueller betrieblicher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück