INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (153)
  • eJournal-Artikel (48)
  • Lexikon (14)
  • News (7)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Interne Risikotragfähigkeit öffentliche Verwaltung Unternehmen Risk Corporate Standards Ziele und Aufgaben der Internen Revision Arbeitsanweisungen Management Vierte MaRisk novelle Kreditinstitute Datenanalyse IT Aufgaben Interne Revision

Suchergebnisse

224 Treffer, Seite 11 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Ist Kultur kontrollierbar?

    …sollte, ist das Ziel: Das Management bzw. die Aufsichtsorgane, die in der Regel die Prüfungsziele vorgeben, müssen sich nach Auffassung von Eichler daher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Neue Wege gehen

    Dorothea Mertmann
    …. Eulerich kürzlich bereits die Rolle der Internen Revision als Unterstützer im Strategischen Management beleuchtet hat, zeigt der Artikel von Eichler in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Eichler Management · Best Practice · Arbeitshilfen Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen Uwe Bartels / Oliver Dieterle / Frank… …Knieriemen / Stefan Stöhr 152 162 150 ZIR 04.15 Inhalt 04.15 Management · Best Practice · Arbeitshilfen Literatur Buchbesprechungen 189 IT-basiertes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung der Organisations- / Unternehmenskultur

    Möglichkeiten der praktischen Umsetzung durch zielorientierte Prüfungsausrichtung
    Hubertus Eichler
    …. • dem Wertesystem einer Organisation und wie es gelebt wird, • dem Management von Veränderungsprozessen, • der Art und Weise, wie Führungskräfte… …damit verbundenen hohen Sensibilität oft nur zögerlich vom Management in Angriff genommen. Wegen des latenten Risikos, die eigene… …den im Vorfeld festgelegten – übergeordneten – Prüfungszielen orientieren. Da diese zumeist vom Management bzw. Aufsichtsorgan vorgegeben werden, muss… …Erfüllung des Verhaltenskodex zum Vertrieb von Versicherungsunternehmen), 9 • Gezielte Vorbereitung eines Management- Wechsels in einem… …Berichterstattung hierüber nach zuvor mit dem Auftraggeber (hier: Management, Aufsichtsorgan) vereinbarten Anforderungen durchführt. Dabei gibt der Prüfer kein… …, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz Dr. Donatus Kaufmann ThyssenKrupp Steffen Salvenmoser PwC Lars Steineck Schott AG Harald A. Summa DE-CIX Management GmbH… …Innovation – Awards“ ausgezeichnet, u. a. in 2012 von der Fachkonferenz „Audit Challenge“ der Frankfurt School of Finance & Management sowie 2013 vom… …wertvoll sein und sollten in Abstimmung mit dem Auftraggeber (Management) einem klar definierten Follow-Up-Prozess zugeführt werden. Erst im Rahmen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Prüfung des Internen Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen

    Uwe Bartels, Oliver Dieterle, Frank Knieriemen, Dr. Stefan Stöhr
    …Kontrollsystems in Öffentlichen Institutionen Ziel des Beitrages ist es, Geschäftsleitungen und Management in den Öffentlichen Institutionen für das betriebliche… …Deutschland (IDW) versteht unter einem IKS die vom Management im Unternehmen eingeführten Grundsätze, Verfahren und Maßnahmen (Regelungen), die auf die… …Zielerreichung beschreibt. 8 Dabei beinhaltet die • erste Verteidigungslinie (Sicherungslinie) das operative Management und das Interne Kontrollsystem, zuständig… …Operative Management in den lokalen Vertretungen mit dem Abschluss der Vereinbarungen über die örtlich zu erreichenden Ziele bezogen auf die einzelnen… …zielführender Informationsund Kommunikationssysteme ist das Management mit den erforderlichen Informationen für unternehmerische Entscheidungen zu versorgen. Dies… …jeweiligen Risikoprofil der Geschäftsprozesse (GP) tätigen und dem Management einen Überblick über die IKS-Situation in der Organisation vermitteln. Vor der… …Überwacht Standardisiert Informell Wenig verlässlich Optimierter IKS-Punkt. Integrierte Kontrollen mit zeitnaher Überwachung durch Management und… …werden. Das Management erhält einen kompakten Überblick über die gesamte Risikolandschaft der Geschäftsprozesse und über die damit jeweils verbundene… …Risikoeinschätzung. Durch diese aggregierte Sicht auf die Risiken der jeweiligen Geschäftsprozesse stärkt die IR ihre Kernkompetenz und liefert dem Management den… …Bewertung ab. Gleichzeitig ermöglicht dieser Ansatz fundierte Aussagen zu dem jeweiligen Risikoprofil der Geschäftsprozesse (GP) und vermittelt dem Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    IT-basiertes Kennzahlensystem als unterstützendes Werkzeug der Filialrevision

    Dipl.-Kfm. Thorsten Kuznik
    …Zentralbereich Group Auditing & Risk Management der DOUGLAS Holding AG hat ein solches System implementiert und zeigt praxisnah dessen Funktionsweise und Aufbau. 1… …Herausforderungen der Filialrevision Dipl.-Kfm. Thorsten Kuznik leitet den Zentralbereich Group Auditing & Risk Management Konzernrevision bei der DOUGLAS HOLDING AG… …Management, Internes Kontrollsystem (IKS) und Anti Fraud Management (AFM) runden sein Profil ab. Herr Kuznik ist Mitglied im DIIR Arbeitskreis „Interne… …tur einer Filiale. Er ist ein bedeutendes Führungsinstrument im Einzelhandel, sowohl für die Filialleitung als auch für das übergeordnete Management. 6… …ermöglicht und maßgeblich zum Erfolg von StoreCheckAudits beiträgt. Das Management (Vertrieb und Zentrale) schätzt die Auswertungsmöglichkeiten und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Kerstin KRÜGER, Talanx AG • Georg LANGE • Ben McCONACHIE, Allianz Asset Management AG • Sören NOLTE, HSH Nordbank AG • Susan PAUGH, BDO AG • Michael SCHWARZ…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …und die Funktion der unternehmensinternen Überwachungssysteme beschrieben. Im Kapitel 8 werden das Management und die Frühaufklärung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Grundlagen) Funktion/ Stellung der Internen Revision Chambers, Andrew D.; Odar, Marjan: A new vision for internal audit. In: Management Auditing Journal (MAJ)… …; Qualitätsmessung/ Peer Review) Ege, Matthew S.: Does Internal Audit Function Quality Deter Management Misconduct? In: Acconting Review 2015, S. 495–527. (Funktion der… …, regulatorisches Umfeld; Risikomanagement; Risikoneigung des Management; sinkende Zufriedenheit mit der Internen Revision; Risikoberichterstattung; Ausbildung des… …from multiple case studies. In: Management Auditing Journal (MAJ) 2015, S. 56–79. (Aufgaben der Internen Revision; Risikomanagement und combined… …, 2. Aufl., Berlin 2014 (ISBN 978-3-503- 15679-5). (rechtliche Grundlagen des Compliance; Risikobewertung und -management; Verhaltensstandards und… …: Internal auditors’ role in environmental, social and governance assurance and consulting. In: Management Auditing Journal (MAJ) 2015, S. 80–111. (Aufgaben… …Migration der Smartphone-Flotte – ein Praxisbeispiel. In: PRev Revisionspraxis 2015, S. 17–21. (EMM = Enterprise Mobility Management; DV Prüfungen; mobile… …Verwal- DIIR-Schriftenreihe Routenplaner für die Interne Revision Prüfungsleitfaden Travel Management Revision von Geschäftsreisen Herausgegeben vom DIIR –… …Management einer Internen Revisionsabteilung Burton, Greg F.; Starliper, Matthew W.; Summers, Scott L.; Wood, David A.: The Effects of Using the Internal Audit… …Function as a Management Training Ground or as a Consulting Services Provider in Enhancing the Recruitment of Internal Auditors. In: Accounting Horizons 2015…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. August bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Denken und Handeln Persönliches Veränderungs- 21.– 22. 09. 2015 B. Frien management durch Erkennen der eigenen Potenziale Wie wirke ich auf andere? 17.– 18… …Vorbereitungskurs: Certification in Risk Management Assurance (CRMA) • Seminare Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück