INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (132)
  • eJournal-Artikel (45)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

IPPF Banken IPPF Framework Arbeitsanweisungen Leitfaden zur Prüfung von Projekten Grundlagen der Internen Revision IT Revision Risk Datenanalyse Handbuch Interne Kontrollsysteme cobit öffentliche Verwaltung Corporate Risikomanagement

Suchergebnisse

178 Treffer, Seite 12 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 20: AOL Time Warner (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …management of AOL Europe; for example, it caused its own designated directors and steering committee members to act in accordance with AOL’s directions. How-… …senior management now focused on making the company a more efficient operation devoted solely to information and entertainment. References…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 41: Livedoor (Japan, 2006)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …came to dominate the company. Horie testified: “I never studied accounting. A management book I read said to leave that to spe- cialists, so… …the Japanese appetite for reform is limited. Livedoor still exists today under new management, but it is a mere shadow of the high-flying…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Inhalt/Impressum

    …– Deutsches Institut für Interne Revision e.V. in Dresden vorgestellt und diskutiert. Management Best Practice Arbeitshilfen Das „Katalogsystem“ –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2010

    Inhalt/Impressum

    …Bund, Ländern und Gemeinden herangezogen. Management Best Practice Arbeitshilfen Trojaner ante Portas 186 Prof. Dr. habil. Günter Janke Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2010

    Inhalt/Impressum

    …. Management Best Practice Arbeitshilfen Die Begleitung wesentlicher Projekte in Kreditinstituten 237 DIIR-Arbeitskreis „MaRisk“ Projekte als Instrument einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Inhalt/Impressum

    …„Revisionsmarketing“ betrieben werden. Management Best Practice Arbeitshilfen Preismodelle, Sonderkondi tionen und Rabatte 287 DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Informationen zum CIA-Examen November 2009, den CIA-Examina 2010 und der CIA-Tagung 2010

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Timo Neumann, Adolf Würth GmbH & Co. KG Volker Nienkemper, Union Asset Management Holding AG Hartmut Pelger, TMD Friction Holdings GmbH Oliver Peters…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Erhöht gute Corporate Governance den Unternehmenswert?

    Alexander Bassen, Christine Zöllner
    …das Zentrum der Argumentation. Diese Trennung verursacht Informationsasymmetrien zwischen Prinzipal (Aktio- när) und Agenten (Management). Bei… …vorliegenden Interessenkonflikten kann das Management seinen Informationsvorsprung zu opportunistischem Verhalten nut- zen, da die gegenseitigen Verträge nicht… …. Während sich der erste auf Interessenkonflikte zwischen Management und Kapitalgebern konzentriert, bezieht letzterer die An- sprüche sämtlicher Stakeholder… …Europe – the effect on stock returns, firm value and performance, Journal of Asset Management 5, S. 91-104. Baums, T. (Hrsg.) (2001): Bericht der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Die Rolle der digitalen Datenanalyse bei der Planung und Durchführung des Revisionsprogramms

    Dr. Josef Bähr, Daniel Gläser
    …um das Facility Management gebündelt. Rund 30 Millionen Quadratmeter Fläche werden bewirtschaftet, etwa die Gewerbe-, Verwaltungs-, Verkehrs- und… …Industrieimmobilien der DB. Die Leistungen sind in zwei Schwer- punkte unterteilt: Das „Infrastrukturelle Facility Management“ umfasst Reini- gungsdienste in und an… …„Technischen Facility Management“, wo es unter anderem um Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, Elektro- und Fördertechnik geht. Digitale Datenanalyse bei… …IMS-Audits für die Auditierung von Systemen, Prozessen und Produkten. Dokumentierte und beherrschte Prozessabläufe, die in Management-, Leistungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    IKS-Simulation – ein „neuer“ Ansatz zur Verbesserung der Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit von (IT-)Prüfungen

    Dipl. Math. ETH, CISA, CISM, CGEIT Peter R. Bitterli, Dipl. Wirtschaftsinformatiker Ernst Liniger
    …IT-Sicherheit Physische Sicherheit IT-Betrieb Problem Management Datensicherung Outsourcing (falls relevant) SW-Anwendungen IKS in Kern-Anwendungen Unterstützende… …Anwendungskontrolle Rechnungswesen-Anwendung Outsourcing Datensicherung Problem Management IT-Betrieb Physische Sicherheit Abb. 3: Reifegrad der 20 generellen… …Unterstützende Anwendungskontrolle Organisation der IT Direkte Anwendungskontrolle Rechnungswesen-Anwendung Outsourcing Datensicherung Problem Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück