INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (322)
  • Titel (5)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (322)

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2024 (4)
  • 2023 (6)
  • 2022 (7)
  • 2021 (6)
  • 2020 (11)
  • 2019 (5)
  • 2018 (15)
  • 2017 (10)
  • 2016 (16)
  • 2015 (17)
  • 2014 (17)
  • 2013 (13)
  • 2012 (20)
  • 2011 (24)
  • 2010 (18)
  • 2009 (23)
  • 2008 (22)
  • 2007 (22)
  • 2006 (24)
  • 2005 (22)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

control Unternehmen Grundlagen der Internen Revision Arbeitskreis Aufgaben Interne Revision Funktionstrennung Meldewesen Management Prüfung Datenschutz Checklisten Banken Risk Handbuch Interne Kontrollsysteme Leitfaden zur Prüfung von Projekten Corporate Sicherheit

Suchergebnisse

322 Treffer, Seite 1 von 33, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 3)

    Schwachstellen, Abschwächung und interne Kontrollen
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …Top-Ten-Schwachstellen, die bei Unternehmen häufig für Cybervorfälle verantwortlich sind. Diese sind: 1 (1) A01:2021 – Broken Access Control: Die Zugriffskontrolle sorgt… …Resources for All Administrative Work 13,5 Manage Access Control for Remote Assets 13,10 Perform Application Layer Filtering 16,8 Separate Production and… …MFA for Remote Network Access 6,5 Require MFA for Administrative Access 6,8 Define and Maintain Role-Based Access Control 16,1 Establish and Maintain a… …ausführbare Dateien gesehen werden. 39 Das Format Control Panel Applet umfasst Elemente wie beispielsweise die Maus, Sound oder Netzwerke. 40 Vgl. MITRE (2019b)… …sowohl physisch als auch virtuell existieren. (16) 13,5 Manage Access Control for Remote Assets: Der Zugriff auf Unternehmensressourcen durch extern… …. 79 (34) 6,8 Define and Maintain Role-Based Access Control: Rollenbasierte Zugriffskontrollen sollten definiert und aufrechterhalten werden, indem die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …Nicole Reese (S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG). Abb. 2: Der COSO-Würfel zum Internal Control over Sustainability Reporting Die DIIR-Projektgruppe… …soll. Als Ausgangsbasis für eine solche Struktur wurde COSO-ICSR (Internal Control over Sustainability Reporting) genutzt. Auf Basis dieses Rahmenwerks… …COSO-ICSR (Internal Control over Sustainability Reporting) genutzt, um ESG-Anforderungen und die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens in ein Internes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …Exposure (0,5) 2, 4, 6, 8 or 10 (for each criteria) Likelihood-Related Risk Factors Strategie Risk (0,5) Control Environment (0,3) Complexity (0,3) Assurance…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Revision einer ESG-Strategie

    Schritt-für-Schritt-Methodologie für die Prüfung der ESG-Strategie
    Dr. Matej Drašcek, Prof. Dr. Adriana Rejc Buhovac
    …ESG-Strategie BERUFSSTAND d/3059fc_61ea5985b03c4293960642fdce408eaa. pdf (Stand: 16.07.2024) COSO (2023): Achieving Effective Internal Control over Sustainability… …Reporting (ICSR), Building Trust and Confidence through the COSO Internal Control – Integrated Framework, https://theiia.se/wp-content/…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Die Interne Revision muss ihre Anti-Fraud-Position weiter festigen

    Eingeschränkte Anti-Fraud-Wirksamkeit gemäß Fraud Report 2024
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …konnte. Die Interne Revision unterstreicht ihre „escalating Relevance as Anti-Fraud Control“ 2 mit kontinuierlich steigen den Anti-Fraud-Kennzahlen… …: 06.05.2024). 2 Vgl. Westhausen, H.-U. (2017), The escalating relevance of internal auditing as anti-fraud control… …der Fraud Report 2020, ZIR, 6/2020, S. 256–266. Westhausen, H.-U. (2017): The escalating relevance of internal auditing as anti-fraud control, Journal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Das Interne Kontrollsystem für die IT-Strategie

    Ein Leitfaden zur Identifikation von Risiken und zur Prüfung der Wirksamkeit von Kontrollen
    Eric Frank, Prof. Dr. Gert Heinrich
    …, https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/ BSI/Grundschutz/Kompendium/IT_Grundschutz_ Kompendium_Edition2023.pdf (Stand: 06.05.2024). Dingel, S. et al. (2023): The Future of Internal Control…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Implementierung einer Kreislaufwirtschaftsstrategie in der Kunststoffindustrie

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Adrian Neuhart
    …biologischer und ökologischer Risiken (zum Beispiel Pest Control). Hierfür müssen das Risikoregister des Unternehmens ergänzt und geeignete Maßnahmen zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2023

    Zur möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung

    Mehrwertpotenzial der Internen Revision am Beispiel von Franchisesystemen
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …internal auditing as anti-fraud control, Journal of Financial Crime, 2/2017, S. 322 – 328. Tab. 3: Ranking des juristischen Konfliktpotenzials der… …Overview, S. 1 – 36. Westhausen, H.-U. (2017): The escalating relevance of internal auditing as anti-fraud control, Journal of Financial Crime, 2/2017, S…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Nachbearbeitung von Fraud im Kontext von Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Fraud Examiners (ACFE) beinhalten diese Verpflichtung und verbinden sie mit den Anforderungen des Internal Control – Integrated Framework (COSO) 3 und den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …Internal Control and the Transformation of Entities The Remote Auditor – Challenges, Opportunities, and new Ways of Working Prüfen nach COVID-19, Ein… …Control Risk) und Aufdeckungsrisiko (DR = Detection Risk) aufgeteilt, die als Funktion wie folgt miteinander verknüpft werden: AR = IR x CR x DR… …Jordan, International Journal of Innovation, Creativity and Change, 4 / 2021, S. 31-40. ACCA / IAF / IMA (2022): Internal Control and the Transformation of… …Accounting Review, 3/1999, S. 281-298. IAASB (2021): verschiedene ISA-Prüfungsstandards, in: Handbook of International Quality Control, Auditing, Review, Other…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück