INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner Know how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (12)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle Risikotragfähigkeit Arbeitskreis Risikomanagement Prüfung Datenschutz Checklisten Funktionstrennung Sicherheit Geschäftsordnung Interne Revision Ziele und Aufgaben der Internen Revision IPPF Unternehmen Standards Aufgaben Interne Revision Handbuch Interne Kontrollsysteme Checkliste

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Buchbesprechungen

    Dennis von Fintel
    …dem Aufbau der Global Internal Audit Standards: 1. Grundlagen der Internen Revision (mit der Zielsetzung der Internen Revision), 2. ethische Standards… …LITERATUR Buchbesprechungen Michael Bünis/Thomas Gossens Das 1x1 der Internen Revision Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Erich Schmidt… …Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses“ mit der vierten Auflage grundlegend überarbeitet, um den im Januar 2024 vom Institute… …, 3. Governance der Internen Revision, 4. Leitung der Internen Revision und 5. Erbringung von Revisionsleistungen. In den einzelnen Kapiteln werden die… …mit dem sechsten und letzten Kapitel „Beratungsaufträge der Internen Revision“. Die Global Internal Audit Standards gelten gleichermaßen sowohl für… …Prüfungsals auch Beratungsaufträge der Internen Revision, haben aber einen unterschiedlichen Charakter bei der Umsetzung. Dieses Kapitel umfasst zwar „nur“ neun… …Diplom-Pädagoge (univ.) und Diplom-Kaufmann (FH) Dennis von Fintel ist Leiter der Internen Revision im Studierendenwerk Hamburg AöR. 96 ZIR 02.25… …Geschäftsordnung für die Interne Revision oder auch eine Agenda für das Auftaktgespräch im Rahmen der Erbringung von Revisionsleistungen. Abgerundet wird das Buch… …Seiten und beinhaltet keine Abbildungen, zeigt aber sehr gut den aktuellen Trend, wie die Internen Revision das Wertversprechen an die Organisation in… …E-Book: Preis Euro (D): 45,90 ISBN 978-3-503-23954-2 Michael Bünis und Thomas Gossens haben das erstmals im Jahr 2016 erschienene Buch „Das 1x1 der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …zur Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Erfolgsfaktor Follow-up: Multiplikator für die Wertschöpfung der Internen Revision Data Science: Grundlagen der… …Erfolgsfaktor Follow-up: Multiplikator für die Wertschöpfung der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung… …in der Internen Revision – Grundlagen und Einführung Künstliche Intelligenz und IT-Revision Automatisierte Grundlagenprüfung in einer SAP Umgebung… …ESG-Risikomanagement in Banken Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten IT-Sicherheitsmanagement – Bankaufsichtsrecht, Cybersicherheit, Prüfungsrelevanz… …Immobilienkrediten Prüfung von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten DORA – Spezialanforderungen –… …Prüfungsprogrammplanung Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten EMIR in der Internen Revision: Grundlagen und Prüfungsansätze der Derivateregulierung… …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …07.04.2025 Online Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision – Grundlegende… …Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision KI und die Interne Revision: Chancen nutzen, Risiken… …, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Einführung in die Interne Revision – Grundlegende Arbeitstechniken für die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2025 bis 31.12.2025

    …Wertschöpfung der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Berichterstattung der Internen Revision –… …Übungen Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Digitalisierung in der Internen Revision – Grundlagen und Einführung… …Operative und strategische Prüfungsprogrammplanung Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten EMIR in der Internen Revision: Grundlagen und… …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …Interne Revision Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 01.04.2025 Online Agile Audit Intro Training Katharina Clauss 07.04.2025 Online Das 1x1 der Internen… …Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Ver traulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision KI und die Interne Revision: Chancen… …für die Interne Revision Interne Revision – agil und digital mit Microsoft® M365 Prüfung von Risikomanagementsystemen Das 1x1 der Internen Revision –… …, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe IPPF Essentials: Die neuen Global Internal Audit Standards Prüfung und Beratung von Risiko-… …Risikoorientierte Prüfung ausgewählter Personalprozesse Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen Revision IKS – Die Grundlage Ihrer Audits? ESG-Audit… …und Compliance- Management Die Rolle der Internen Revision: Neutralität, Vorbild und Imagebildung im Unternehmen IPPF Essentials: Die neuen Global…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025

    …Wertschöpfung der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung Berichterstattung der Internen Revision –… …: Praxistipps und Übungen Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Digitalisierung in der Internen Revision – Grundlagen und… …Institutionen • Seminare für Kreditinstitute ➞ Grundstufe Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten Künstliche Intelligenz: regulatorische Vorgaben und… …Finanzinstitutionen Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten EMIR in der Internen Revision: Grundlagen und Prüfungsansätze der Derivateregulierung… …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …Online Workshop Ethik für Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Einführung in die Interne… …Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen… …Revisoren – Integrität, Objektivität, Vertraulichkeit und Fachkompetenz in der Internen Revision ➚ Aufbaustufe IPPF Essentials: Die neuen Global Internal… …Audit Standards Revision Personalwesen - Risikoorientierte Prüfung ausgewählter Personalprozesse Nachhaltigkeitsmanagementsysteme in der Internen Revision… …Compliance- Management Die Rolle der Internen Revision: Neutralität, Vorbild und Imagebildung im Unternehmen Operative und strategische Prüfungsprogrammplanung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.8.2025 – 31.12.2025

    …Erfolgsfaktor Follow-up: Multiplikator für die Wertschöpfung der Internen Revision Neuronale Grundlagen und digitale Techniken prüferischer Urteilsfindung… …– ESG für Revisoren der Finanzindustrie DORA als Prüfungsmaßstab bei Finanzinstitutionen EMIR in der Internen Revision: Grundlagen und Prüfungsansätze… …engagieren sich erfahrene Fachleute der Internen Revision aus verschiedenen Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Exklusiv beim DIIR und unserem Partner… …von Risikomanagementsystemen Das 1x1 der Internen Revision – Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Einführung in die Interne Revision –… …Personalprozesse IKS – Die Grundlage Ihrer Audits? Prüfung und Beratung von Risiko- und Compliance- Management Die Rolle der Internen Revision: Neutralität, Vorbild… …Berichterstattung der Internen Revision – Arbeitsergebnisse verständlich und wirksam darstellen und übergeben Workshop: Systematische Prüfung des internen… …Kontrollsystem mittels prozessorientierter Prüfungsinstrumente Prüfberichte in der Internen Revision: Aufbau, Inhalt, Empfehlungen Systematische Prüfung des IKS… …des Revisors/der Revisorin Revision und Recht – Juristisches Grundlagenwissen für die Praxis der Internen Revision ➚ Aufbaustufe… …Revisionsalltag: Praxistipps und Übungen Professionelle Datenanalyse – Notwendigkeit und Chance für die Revisionspraxis Digitalisierung in der Internen Revision –… …Umgang mit Hinweisgebern (Hinweisgeberschutz)- Whistleblowing Die Psychologie des Überzeugens in der Internen Revision: Mit Persönlichkeit punkten – mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Das Rahmenwerk zur Entwicklung der Standards für die Interne Revision im öffentlichen Interesse

    Wie das IIA die Akzeptanz der Standards sicherstellt
    Michael Bünis
    …Internen Revision Die Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (International Professional Practices Framework, IPPF) sind… …Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision 04.25 ZIR 169 STANDARDS Entwicklung der Standards Berufsstand der Internen Revision… …öffentlichen Interesses entwickelt werden. Es ist wichtig, dass die Standards nicht nur die Erwartungen des Berufsstandes der Internen Revision selbst… …berufen, wenn sie das Mandat der Internen Revision mit ihren Auftraggebern diskutieren und festlegen, die Geschäftsordnung der Internen Revision formulieren… …Zielsetzung erreicht. Zielsetzung der Internen Revision Die Interne Revision stärkt die Fähigkeit der Organisation, Werte zu schaffen, zu schützen und zu… …Entwicklung weltweit relevanter Standards reagiert auf die Erwartungen des Berufsstandes der Internen Revision und seiner Stakeholder, einschließlich der… …Öffentlichkeit. Das Rahmenwerk kategorisiert den Berufsstand und seine Stakeholder wie folgt: • Der Berufsstand der Internen Revision: Alle Internen Revisorinnen… …Direkte Stakeholder: Die Empfänger der Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision, im Allgemeinen die Leitungsorgane einer Organisation (zum… …Standards und die Prüfungs- und Beratungsleistungen der Internen Revision zu erhöhen, genügen die Standards den folgenden Grundsätzen: • Das IIASB muss die… …identifizieren. Sie fördern wirksame Wege zur Reaktion auf solche Risiken und Chancen. Die Standards und die Praktiken der Internen Revision bleiben relevant und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …Revision Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen Mit der… …Sie dadurch echten Mehrwert für Ihre Interne Revision schaffen können. 1. Einleitung Dr. Sebastian Raum ist Leiter der Internen Revision bei Retarus… …im Governance, Risk and Compliance Services-Team am KPMG- Standort Wien. Eric Manuel Schauff ist Junior Revisor in der Internen Revision der… …dienen, die risikoorientierte und objektive Prüfungsund Beratungstätigkeit der Internen Revision ef- 3 Vgl. Bonrath, A. et al. (2022). 4 Vgl. Kappler… …Internen Revision Mit der Entwicklung des ESG-Leitbildes (vgl. Abbildung 1) soll ein Diskussionsbeitrag sowie ein praktisches Tool dafür bereitgestellt… …werden, das Thema ESG in das Handeln der Internen Revision zu integrieren. Es gliedert sich nach den ESG-Kriterien und unterscheidet in der oberen… …abrufbar (Stand: 1.2.2025). ESG-Leitbild der Internen Revision Abb. 1: ESG-Leitbild der Internen Revision Weiterbildung Vereinbarkeit Familie & Beruf… …Sicht der Internen Revision beleuchtet. Zu diesen drei Themen wird die DIIR-Projektgruppe „ESG“ Beiträge in weiteren Ausgaben der ZIR veröffentlichen. 3… …Regelwerken bietet der Internen Revision die Möglichkeit, direkt positiven Einfluss auf die Umsetzung einer ökologischen und sozialen Unternehmensführung zu… …der Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis Topical Requirements veröffentlicht werden. Gemäß den Global Internal Audit Standards dienen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Künstliche Intelligenz in der Internen Revision

    Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten
    Celine Ascheberg
    …FORSCHUNG KI in der Internen Revision CELINE ASCHEBERG Künstliche Intelligenz in der Internen Revision Analyseergebnisse zum aktuellen Stand des… …Einsatzes und zu den potenziellen Einsatzmöglichkeiten Celine Ascheberg, M. Sc., Leiterin der Internen Revision der H. Gautzsch Firmengruppe, Mitglied im… …zukünftigen Einsatz von KI in der Internen Revision zu erleichtern, werden praxisorientierte Handlungsempfehlungen abgeleitet, die potenzielle… …analysieren zu können. Ein Lösungsansatz ist die Automatisierbarkeit der Kerntätigkeiten der Internen Revision. KI bietet hier eine vielversprechende Lösung, da… …der Untersuchung ist es zu identifizieren, wie der aktuelle Umsetzungsstand von KI in der Internen Revision ist. Es wird analysiert, welche KI-basierten… …werden im Rahmen dieses Artikels untersucht: 4 Vgl. Buxmann, P./Schmidt, H. (2021), S. 8–9. 186 ZIR 04.25 KI in der Internen Revision FORSCHUNG • Wie ist… …stattgefunden. 6 Vgl. Eulerich, M. (2023), S. 81. 7 Vgl. Eulerich, M. (2023), S. 12. 04.25 ZIR 187 FORSCHUNG KI in der Internen Revision… …Revisorinnen und Revisoren (62,2 Prozent) besteht eine gesetzliche Pflicht zur Einrichtung einer Internen Revision. Das bedeutet, dass ein Großteil der be-… …Neutral Skeptisch Ablehnend Desinteressiert Informationsbedürftig 188 ZIR 04.25 KI in der Internen Revision FORSCHUNG Abbildung 2 zeigt, dass der Großteil… …Einsatzes von KI je Prozessschritt; Quelle: eigene Darstellung 8 04.25 ZIR 189 FORSCHUNG KI in der Internen Revision zum Thema KI festgestellt werden. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Kraft der Sprache

    Prüfungssprache reloaded: Wie Sie mit Worten gewinnen
    Melanie Heukelbach
    …Wort wirkt? Der Schlüssel zu einer gelingenden Kommunikation – auch und gerade in der Internen Revision – ist der bewusste Umgang mit der Sprache… …. Präsenz, Klarheit und Wertschätzung sind hierbei essenzielle Größen. Die Kraft der Sprache in der Internen Revision ist immens. Jedes gesprochene oder… …dem Thema „Wirksame Kommunikation“. Die Standards sind in fünf Domains gegliedert, I. Zielsetzung der Internen Revision, II. Ethik und Professionalität… …, III. Governance der Internen Revision, IV. Leitung der Internen Revision und V. Erbringung von Revisionsleistungen, die gemeinsam das Gerüst für eine… …Revision“ und auf die Bedeutung der sprachlichen Gewandtheit der Internen Revision. 2. Wirksame Kommunikation: Der Puls der Internen Revision Die… …Kommunikation stellt im Bereich der Internen Revision einen zentralen Baustein dar. Sie ist das Herzstück, das die Effektivität der Auditprozesse gleichermaßen… …beeinflusst, wie die Beziehung zwischen der Internen Revision und den an der Prüfung beteiligten Abteilungen sowie allen anderen Stakeholdern einer Organisation… …. Eine wirksame Kommunikation fördert die Akzeptanz der Internen Revision in ihrer Rolle und unterstützt die Selbstaktivierung der Fachabteilungen vor… …: auf uns als Sprechende und auf unsere Gesprächspartner. In der Internen Revision fördert eine gleichermaßen präzise wie anerkennende Kommunikation die… …wird, ist unerlässlich für die Arbeit der Internen Revision. Der bewusste Umgang mit Sprache verbessert die Übermittlung von Prüfungsergebnissen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Buchbesprechungen

    Walentina Henke
    …Henke, CIA, ist Leiterin der Internen Revision der Berlinovo Immobilien GmbH.… …Entwicklung der Thematik sowie dem Überblick über die rechtlichen Grundlagen. Der Kern des Buches beschäftigt sich mit der Nachhaltigkeitsstrategie, dem… …Revision) steht so im interaktiven Austausch mit allen Unternehmensbereichen. Im achten Teil des Buches wird auf die Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie… …praktische Hinweise für Nachhaltigkeitsbeauftrage geben. Dazu beschäftigt sie sich mit der Einordnung der Begrifflichkeiten, dem geschichtlichen Abriss zur… …dazugehörigen Managementsystem sowie mit dem Thema der Berichterstattung. Um das Ganze transparenter zu machen, bearbeitet die Autorin die Themen am fiktiven… …Unternehmensbeispiel, der Spielz-Werke GmbH & Co. KG. Das Buch erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern ist als erster Einstieg gedacht. Nach der… …Einleitung beschäftigt sich das zweite Kapitel mit der geschichtlichen Einordnung, der Entstehung und Einsortierung der heute verwendeten Begriffe. Die… …Beispielunternehmen, die Spielz-Werke Gmbh & Co. KG, vorgestellt. Das nun folgende vierte Kapitel gibt einen Auszug der rechtlichen Vorgaben zu Nachhaltigkeit, ESG usw… …. Die Aufstellung ist nicht vollständig, erlaubt jedoch einen Einblick in die Komplexität der Thematik. Der fünfte Teil des Buches stellt das… …, einen Nachhaltigkeitsbeauftragten zu ernennen. Allerdings liegt die Haftung für das Thema Nachhaltigkeit bei der Geschäftsleitung. Aufgrund der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück