INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Titel (7)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (60)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Sicherheit Revision Standards Arbeitskreis control Vierte MaRisk novelle Prüfung Datenschutz Checklisten Corporate Management Risikomanagement Risikotragfähigkeit Interne marisk Datenanalyse

Suchergebnisse

60 Treffer, Seite 6 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Compliance Prophylaxe im Vertrieb

    Joachim Kregel
    …, an welchen Stellen ein Interner Revisor oder Compliance-Beauftragter ansetzen kann. 1. Zielformulierung Der Vertrieb ist in vielen Unternehmen eine der… …Anti-Fraud-Management herausgegeben, der dem Leser zur grundsätzlichen Einstimmung auf das Thema empfohlen wird 1 . Primär gilt jedoch das Prinzip des ehrbaren Kaufmanns… …JKU GmbH in Köln 1 DIIR Revisionsstandard Nr. 5, 24. 5. 2012. 2 Siehe www.veek-hamburg.de. 3 Berliner Morgenpost vom 8. 9. 2011. Compliance Prophylaxe… …gerade bei Führungskräften dann auf, wenn sie ihre Zeugnisse selbst geschrieben haben, und nur die Unterschrift vom früheren Vorgesetzten tragen. Abb. 1… …Führungszeugnis; bedingt Arbeitszeugnisse Abb. 1: Evidenzhierarchie Unterschiedliche „Red Flags“ können Hinweise auf ein mögliches Fehlverhalten liefern. 186 · ZIR… …befinden Sie sich? Level 1 Basiswerkzeug Office-Anwendung AM:DataConsult GmbH Ramskamp 70 · D-25337 Elmshorn Authorized Channel Partner Softwarelösungen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Zugleich ’drinnen und ’draußen

    Unabhängigkeit der Internen Revision im Lichte der Systemtheorie
    Dr. Petra Haferkorn
    …des Prüfers beschäftigen. 1. Vorbemerkung Der Traum von grenzenloser Unabhängigkeit und absoluter Freiheit bleibt auch für Prüfer ein Traum. Denn ohne… …. Abb. 1)? Wie gelingt es einem Prüferteam, einschlägige * Die Autorin ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beschäftigt… …zur Theorieentwicklung vgl. z. B. das Buch von Simon 1 ; die Übertragung der Theorie auf die Prüfungstheorie erfolgt in Haferkorn 2 ). In dem hier darge… …erweiterten Blickwinkel der neuen Prüfungstheorie ergeben: Statt auf seiner – in ihrer Absolutheit ? ! Abb. 1: Prüfer als unabhängiger, objektiver Beobachter… …Datenanalyse befinden Sie sich? Level 1 Basiswerkzeug Office-Anwendung AM:DataConsult GmbH Ramskamp 70 · D-25337 Elmshorn Authorized Channel Partner… …beeinflusst (vgl. Abb. 1), andererseits muss das Prüferteam Erkenntnisse gewinnen, d. h. Informationen erheben und verwären Rechnungswesen und Risikocontrolling… …zu sein (vgl. Abb. 1) und gleichzeitig tief in die Arbeit der geprüften Organisationseinheit einzusteigen (vgl. Abb. 2). Der Prüfung liegt also die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Umfang und Gründe für das Outsourcing) Kreditinstitute, Prüfung Arbeitskreis 1 (Leitung Peter Wöhrle): Qualitätsanforderungen an die Innenrevision von… …gemäß § 36 Abs. 1 WpHG. In: Die Wirtschaftsprüfung 2013, S. 482–490. (Kreditinstitute, Prüfung; Prüfung des Wertpapierdienstleistungsgeschäftes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …25 00 85-265 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Koeberle_Anzeige_192x120_sw.indd 1 17.09.2013 08:35:37…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …, Frankfurt a. M., 1. Oktober 2012 (http://www.diir.de/fileadmin/fachwissen/ downloads/PruefleitfadenSharedServices. pdf; Zugriff am 11. 2. 2013). (Aufgaben der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Follow-up-Prozess der Internen Revision in Kreditinstituten

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …gespiegelt und in ihrer Bedeutung für die Interne Revision gewertet. 1. Bedeutung des Follow-up bu ches des DIIR e.V., (vom Arbeitskreis Ma- Risk entwickelt… …festgestellten Mängel wird daher auch in den MaRisk BT 2.5 Tz 1 hervorgehoben. Dabei wird eine geeignete Überwachung der fristgerechten Beseitigung der Mängel –… …langfristigen Maßnahmen Festlegung einer Maximalfrist / Orientierung an festen Fristvorgaben 0–20 % 21–40 % 41–60 % 61–80 % 81–100 % X X X X X Abb. 1: Abstimmung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Buchbesprechungen

    Jörg Wehling, Silvia Puhani
    …Geldwäsche beitragen können. Ein ausführlicher Blick gilt einem Zukunftsthema – dem seit 1. Januar 2013 gültigen Gesetz zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Guide for Internal Auditors, 6. Aufl., 3 Bände: Vol. 1: Internal Audit Essentials, Vol. 2: Internal Audit Processes and Methods, Vol. 3: Governance, Risk…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. von der Hanns-Seidel-Stiftung e.V., München 2011 (http://www. hss.de/uploads/txddceventsbrowser/LF4- Rechnungspruefung02.pdf; Zugriff am 30. 1. 2013)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …aktuell und nur einen Mausklick entfernt: www.ZIRdigital.de/ stellenmarkt.html ZIR-Jobportal_126,5x80_sw.indd 1 17.09.2013 08:41:56 278 · ZIR 5/13 ·…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück