INTERNE REVISIONdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Neu auf
    • Top Themen
  • Inhalt
    • eJournal
    • eBooks
    • Mediathek
    • Lexikon
    • Partner-Know-how
    • Standards/Methoden
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellen
    • Veranstaltungen
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "eJournal-Artikel"
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (62)
  • Titel (19)
  • Autoren (7)

… nach Zeitschriftenname

  • Zeitschrift Interne Revision (62)
Alle Filter entfernen

DIIR

Logo DIIR

INTERNE REVISIONdigital Partner

Logo BRL

INTERNE REVISIONdigital Partner

zum Puhnani Podcast

INTERNE REVISIONdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Am häufigsten gesucht

Vierte MaRisk novelle cobit Sicherheit Management Funktionstrennung marisk control Arbeitsanweisungen Aufgaben Interne Revision Kreditinstitute IPPF Framework Interne Datenanalyse Governance Risikomanagement

Suchergebnisse

62 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Haben wir unsere Arbeitspapiere im Griff? – Good Practices für den Umgang mit Arbeitspapieren

    Hans-Ulrich Westhausen, Dr. Ulrich Hahn
    …Revision und ist Trainer und Berater für Interne Revision. 1. Einleitung Arbeitspapiere stellen sowohl für Interne Revisoren als auch für Abschlussprüfer die… …Standard für die berufliche Praxis der Internen Revision IIAS 2330 in Verbindung mit dem Praktischen Ratschlag IIAPA 2330-1 des Institute of Internal… …Internen Revision sind ein zentraler Teil der IIAS 2300 ff. zur Durchführung von Revisionsaufträgen (siehe dazu auch Abb. 1 und 2). Der IIA-Standard 2330… …folgende Anforderungen an die Arbeitspapiere der Internen Revision stellt: 5 ◆ Arbeitspapiere müssen die zu berichtenden Feststellungen und Empfehlungen… …hervorgehen. ◆ Der Leiter der Internen Revision erstellt Richtlinien, wie Arbeitspapiere für die verschiedenen Auftragsarten anzufertigen sind, z. B. Fragebögen… …zu versehen. Auch die Kriterienkataloge zur gemäß der IIAS 1300 ff. erforderlichen Qualitätsbeurteilung der Internen Revision berücksichtigen diese… …wesentliche Gesprächsinhalte müssen dokumentiert werden. 72 Interne Revision 2 · 2007 ◆ Informationen, die inkonsistent mit wesentlichen endgültigen… …Internen Revision in der Realität Die vorgesehenen und faktischen Vorgehensweisen variieren deutlich; übliche Praktiken sind: ◆ Hier werden alle… …Anzeige: ARWOBAU GmbH 87 x 103 mm sw Interne Revision 2 · 2007 73 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- Arbeitspapiere Abbildung 3: Grundsätze für die… …Dokumentation der Internen Revision Grundsätze für die Dokumentation der Internen Revision ◆ verständlich und klar ◆ vollständig und konsistent ◆ strukturiert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Quality Assessment (QA)

    Stand der Entwicklung und erste Erfahrungen
    Lutz Cauers, Max Häge
    …Interne Revision e.V. (IIR) als Mitgliedsverband angehört, hat diese Entwicklung im Wirtschaftsprüfungs bereich aufgegriffen und hierzu die Standards 1300 –… …zugeschnittenen Revisionsstandard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“ im August 2002 verabschiedet. 3 Der Standard Nr. 3 untergliedert sich in die… …Revision. Ferner sind als Anlage 1 zu diesem Standard ausgewählte Qualitätskriterien beigefügt. 2. Leitfaden zum QA 2.1 Konzeptionelle Vorgehensweise Auf… …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IR) hat eine Projektgruppe innerhalb des IIR einen ergänzenden Leitfaden speziell für die… …der geprüften Internen Revision zu liefern und fundierte Verbesserungsvorschläge erarbei ten zu können. Im Leitfaden werden im Kern 86… …Mindeststandards im Sinne von K.O.-Kriterien definiert wurden, die für die Effektivität einer Internen Revision besonders bedeutsam sind. Die Nichteinhaltung eines… …schriftlichen Regelung. ◆ Die Interne Revision muss weisungs- und prozessunabhängig sein und uneingeschränktes Informationsrecht haben. ◆ Der Prüfungsplan der… …Internen Revision wird auf Grundlage eines risikoorientierten und standardisierten Planungsprozesses erstellt. ◆ Art und Umfang der Prüfungshandlungen und… …-ergebnisse werden einheitlich, sachgerecht und ordnungsgemäß dokumentiert. 162 Interne Revision 4 · 2007 ◆ Mittels eines etablierten Follow-up-Prozesses wird… …die Umsetzung der im Bericht dokumentierten Maßnahmen von der Internen Revision überwacht. In den Vorbemerkungen zum Leitfaden wird gesondert auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2007

    Informationen zur QA-Zertifizierung / Informationen zum CIA-Examen Mai 2007 und der CIA-Tagung 2007

    Dipl.-Kffr. Anja Unmuth, Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …Mitglied angehört, einen Qualitätsstandard (Revisionsstandard Nr. 3 „Qualitätsmanagement in der Internen Revision“) veröffentlicht. Diese Vorgehensweise… …. Nachweis über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Internen Revision 2. Nachweis über Führungskompetenz 3. Teilnahme an einem QA-Seminar des IIR Um eine… …. Durch diese Teilnahme kann eine kontinuierliche Wissensaktualisierung gewährleistet werden. Eigenanzeige: 185,5 x 115 mm 220 Interne Revision 5 · 2007… …Versicherungsgruppe AG ◆ Olaf Landsbeck, PricewaterhouseCoopers AG ◆ Dr. Andreas Langer, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) ◆ Markus Lohrum, Ernst &… …, European Court of Auditors Interne Revision 5 · 2007 221 ----AUS DER ARBEIT DES IIR---- QA-Zertifizierung und CIA-Examen ◆ Kai Zobel, SAP AG ◆ Julius Peter… …, U.S. Army ◆ Klaus Haas, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR) ◆ Afiefah Bibi Osman, Transparency International Das Deutsche Institut für… …Interne Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen Examensteilnehmern herzlich zu den bestandenen Prüfungen und wünscht für den weiteren beruflichen… …Revisionsthemen „Wirtschaftlichkeit der Internen Revision, Revisionsmarketing und Zielvereinbarungen in der Internen Revision“ sowohl in Vorträgen als auch in… …„Entwicklungen und Tendenzen in der Internen Revision, u. a. EU-Abschlussprüferrichtlinie und Umsetzung der International Standards on Auditing“ gehalten, welche… …Arbeitskreis CIA des Instituts für Interne Revision Österreich. Detaillierte Informationen zu Inhalten und Verlauf werden wir rechtzeitig auf unserer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Informationen zum CIA-Examen November 2006 und der CIA-Tagung 2007

    Klaus Haas
    …, Degussa AG Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. gratuliert allen erfolgreichen Prüfungsteilnehmern recht herzlich. Hervorzuheben ist, dass Herr… …, die im weltweiten Ranking die Plätze 7–31 belegen. 80 Interne Revision 2 · 2007 Folgende Damen und Herren haben das CCSA-Zertifikat (Certified Control… …: Helm AG 185 x 160 mm 2c Interne Revision 2 · 2007 81 ---AUS DER ARBEIT DES IIR--- CIA-Examen 3. CIA-Examen 2007 Die CIA-Examen des Jahres 2007 finden am… …Artikeln mit Bezug auf die Interne Revision oder Wissensgebiete, die mit dem allgemein anerkannten Fachwissen eines Internen Revisors (Common Body of… …Revision e.V., Frankfurt 13:40 –13:45 Die Revision zwischen den Stühlen Einführung Moderation: Bernd Burfeind, CIA, CISA - NORDMILCH AG 13:45 –14:20… …Sollte der Fokus der Revisionsarbeit auf Wirtschaftlichkeit liegen? ◆ Sollte eine Revision bewusstes Revisionsmarketing betreiben? ◆ Sind… …Berufsakademie Villingen-Schwenningen 9:15 –10:30 Business Judgment Rule als Prüffeld der Internen Revision mit anschließender Diskussion Referenten WP/StB Prof… …Tendenzen in der Internen Revision u. a. EU-Abschlussprüferrichtlinie und Umsetzung der International Standards on Auditing mit anschließender Diskussion… …Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt 13:00 –14:00 Mittagessen Als Tagungsort steht uns wiederum das Siemens Global Leadership Center in Feldafing am… …unser Institut gerichtet werden. 82 Interne Revision 2 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Targeted Control Reviews und Continuous Auditing als komplementäre Prüfungsansätze

    Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …komplementäre Prüfungsansätze Michael Eichhorn und Melanie Eichhorn-Schurig, London Dr. Michael Eichhorn arbeitet in London in der Revision einer führenden… …britischen Bank. Darüber hinaus ist er In-house Trainer und Referent am Deutschen Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt/ Main sowie Lehrbeauftragter an… …der Hochschule Harz, Wernigerode. Melanie Eichhorn- Schurig (LL. M., APU Cambridge) arbeitet in London in der Revision einer führenden deutschen Bank… …Instrumenten. Relationship Management bedeutet im Kern, dass einzelnen Mitarbeitern der Revision einzelne Fachabteilungen zugeordnet werden (zum Beispiel dem… …gefahren. Vergleichbar dem „Armaturenbrett“ eines Piloten kann die Revision so zu jeder Zeit aktuelle Zahlen zu wichtigen Performance-Indikatoren abrufen… …, aber bewusst tolerierte oder noch nicht beseitigte Restrisiken speichern. Der laufende Zugriff kann der Revision weitere Anhaltspunkte für die… …wesentliche Gemeinsamkeit aller Prüfungsansätze (TCR, reguläre Prüfungen, CA) besteht in den verfolg- 166 Interne Revision 4 · 2007 ten Zielen, wobei vorrangig… …offenen und vertrauensvollen Umgang zwischen Revision und Fachabteilung angewiesen und kann auf Probleme oft nicht im Detail eingehen. Im Ergebnis erscheint… …. 1/2 quer 185 x 123 mm Interne Revision 4 · 2007 167 ---REVISIONSMANAGEMENT/-DURCHFÜHRUNG--- TCR und CA als komplementäre Prüfungsansätze Front Office… …, Divisionen etc.). Unabhängig von der Vorgehensweise empfiehlt es sich, wie zuvor dargelegt, die durch die TCRs und CA 168 Interne Revision 4 · 2007 zusätzlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Buchbesprechung

    Jörg Wehling
    …die Interne Revision – gespannt. Dementsprechend breiter Raum wird in diesem Handbuch der akademischen Ausbildung gewidmet. Das Handbuch dient der… …aus ISA 240. Interne Revision 4 · 2007 173 ----LITERATUR---- Buchbesprechung Stellenangeboter Anzeige: Mahle GmbH 1/2 hoch 185 x 123 mm 2-farbig… …Interne Revision (IIR): „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“. Meine abschließende Zusammenfassung und Meinung: Dieses Fachbuch zeigt… …des Werkes und die leichtere Auffindbarkeit der komplexen Sachthemen nochmals gesteigert hätte. Jörg Wehling, Frankfurt am Main 174 Interne Revision 4 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Prüfungsleitfaden: „ Vertrieb von ergänzenden Dienstleistungen“

    IIR-Arbeitskreis „Vertrieb“
    …Unternehmensorganisation ausreichend auf den Vertrieb von Dienstleistungen vorbereitet? Wurden dabei Unternehmenskultur und 146 Interne Revision 4 · 2007 Kontrollverständnis… …: Servicestrategie HBM Mai 2006 Margen-/Umsatzmatrix (Quelle: Harvard Bu - siness Manager, Mai 2006) Übernahme Kundenprozesse Umsatzanteil Interne Revision 4 · 2007… …unterbreiten (trifft nur bei direktem Vertrieb zu)? 148 Interne Revision 4 · 2007 2. Operativer Vertriebsprozess 2.1 Akquisition der Dienstleistung Der Begriff… …Dienstleistungsspektrum etwaiger Ergänzungspartner vor? Stellenangeboter Anzeige: Schufa Holding 3/4 Seite 185 x 185 mm 2-farbig Interne Revision 4 · 2007 149… …die Frage, ob die Prozesse zum Kunden und zur Vertragsadministration ausreichend definiert sind? 150 Interne Revision 4 · 2007 ◆ Rechnet der externe… …, Produkte und Länder rechtlich abgesichert und organisatorisch sichergestellt? ◆ Besteht die Möglichkeit, ein Prüfrecht für die eigene Revision einzurichten?… …. Fragen der Abstimmung, Kommunikation und Abrechnung stehen dabei Eigenanzeige: 104,5 x 88 mm Interne Revision 4 · 2007 151… …Risikokommunikation ausreichend berücksichtigt? Fazit Die Revision des Vertriebs von Dienstleistungen eröffnet neben den hier aufgezeigten revisorischen Fragestellungen… …im operativen Geschäft und den Abrechnungs- und Controllingaktivitäten, auch die Möglichkeit von Seiten der Revision kreativ in die Prozesse und das… …Beitrag zum added value der Gesellschaft leisten. 152 Interne Revision 4 · 2007…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Revisionsaspekte bei User-Management-Systemen (UMS)

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …---INTERNE REVISION--- Revisionsaspekte bei User-Management-Systemen (UMS) Revisionsaspekte bei User- Management-Systemen (UMS) IIR-Arbeitskreis… …Identitäten und deren Nutzung im Netz. Durch die hinreichende Abstimmung des Identity Managements auf die teils unterschiedlichen Geschäfts- 8 Interne Revision… …Zugriffsrechteverwaltung des Systems entscheidend Interne Revision 1 · 2007 9 ---INTERNE REVISION--- Revisionsaspekte bei User-Management-Systemen (UMS) davon abhängig, dass… …(Fingerabdruck oder Gesicht) mit einem zuvor eingescannten Referenzmuster autorisiert. 10 Interne Revision 1 · 2007 Zum Einsatz dieser Methode ist Folgendes zu… …. Falls es die Größenordnung des Unternehmens zulässt, sollte für die Benutzeradministration eine Funktionstrennung Interne Revision 1 · 2007 11 ---INTERNE… …REVISION--- Revisionsaspekte bei User-Management-Systemen (UMS) in der Form realisiert werden, dass z. B. die Pflege der Rechte (Rollen) von der Zuordnung der… …haben. ◆ Wird beim Anlegen von Benutzerstammsätzen auf die Existenz des Benutzers unter einer anderen Kennung geprüft? 12 Interne Revision 1 · 2007 5.5… …Benutzerstammsätzen in den Teilsystemen mit denen im UMS? Interne Revision 1 · 2007 13 ---INTERNE REVISION--- Revisionsaspekte bei User-Management-Systemen (UMS) 6… …Umfang der Rollen und Rechte aus der zugehörigen fachlichen Aufgabenbeschreibung. Von der Revision sollte betrachtet werden, wie sichergestellt wird, dass… …zugehörigen Rechte erfolgen (Berechtigungsrevision). So könnte zumindest 14 Interne Revision 1 · 2007 im Nachhinein die unerwünschte Vergabe von Rechten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Ist Sarbanes-Oxley zu weit gegangen?

    Isabella Arndorfer
    …zielgerichtet auf sogenannte „high-risk areas“ zu verwenden, Doppelspurigkeiten zwischen Management, externem Wirtschaftsprüfer und Interner Revision zu vermeiden… …likelihood] “ zu „ziemlich wahrscheinlich“ verschieben. 70 Interne Revision 2 · 2007 Bezüglich des Einflusses auf die Rechnungslegung sollte die… …das Management und der Wirtschaftsprüfer in ihrer Kontrollarbeit auf bereits existierende Quellen (z. B. Interne Revision oder Management) Bezug nehmen… …(http://www.capmktsreg.org/index.html) Interne Revision 2 · 2007 71…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    Schaden feststellen und ausgleichen – Interdisziplinäre Lösungswege in komplexen Korruptionsfällen

    Steffen Salvenmoser
    …---INTERNE REVISION--- Schaden feststellen und ausgleichen Schaden feststellen und ausgleichen Interdisziplinäre Lösungswege in komplexen… …anderer illegaler Aktivitäten 8 „Schwarzgeld“ beim Geber vorhanden ist, 2 Interne Revision 1 · 2007 sind diese Mittel aus dem versteuerten Einkommen… …gelangen. Um den vermutlich deutlich höher liegenden Interne Revision 1 · 2007 3 ---INTERNE REVISION--- Schaden feststellen und ausgleichen Schaden… …korrupte Mitarbeiter falsche Tagelohnzettel abzeich- 4 Interne Revision 1 · 2007 net. Auf diese Weise ist aus der Dokumentation des Geschädigten kein… …Variante unterstellt. Interne Revision 1 · 2007 5 ---INTERNE REVISION--- Schaden feststellen und ausgleichen In diesem Fall würde neben dem sachbearbeitenden… …dazu nicht sofort vollständig in der 6 Interne Revision 1 · 2007 Lage sein, sollte er nachprüfbar darlegen, inwieweit er leistungsfähig ist. Er sollte an… …Zivilprozessordnung Interne Revision 1 · 2007 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        CONSULTINGBAY        Zeitschrift Interne Revision

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück